ein, eine, ein u. einer, eine, eines ... ... die Lateiner durch quidam (ein gewisser), z.B. ein Kollege, collega quidam (verschieden von ... ... non ullus. nemounus (nicht ein einziger); non unus. unus etalter item. non nemo (nicht ...
... alvei, Plin.: ut unitas in eo (lino) facta sit, daß ein einziger Faden daraus wird, Cels.: in unitatem coire, Cels. – mundi, quae nunc partes sunt, aliquando unitas fuit, ein Ganzes, eine noch ungeschiedene Masse, Iustin. 2, 1, 14 ...
... = εν u. Suffix golos), I) einzeln, ein einziger, einer allein, a) übh.: α) Sing ... ... Sen. – II) distrib., je einer, jeder ein, jedem ein usw., α) Sing.: nummo singulo ...
... gotisch ains, ahd. ein), ein, eine, einer, ein (eines), I) eig.: ... ... mehreren gemeinsam ist, ein, einer, eine, ein und derselbe, der nämliche ... ... – II) übtr., indefinitiv, ein, einer, ein, irgend ein, gew. in Verbindung mit quidam ...
... ali-quantus). – b) verstärkt durch alius, irgend ein anderer, irgend etwas anderes (vgl. Stürenb. ... ... . Osann Cic. de rep. 1, 48. p. 99), ein einziger, unbestimmt u. gleichgültig, welcher? irgendeiner, aliquis unus ...
... Begriff, non corpus, ein Nichtkörper, Cic.: non sutor, ein Nichtschuster, Hor.: non orator, ein Nichtredner, Quint.: non ... ... . nihil), Cic. – d) unus... non, nicht ein einziger, quo (versu) aiebat unum versum ...
... animum ab his cogitationibus: das ist mein einziger G., nihil cogito nisi hoc: versetze dich in G. nach ... ... venisse te Athenas; puta esse te Athenis: etwas im G. ergänzen (ein Wort etc.), intellegere od. (vom Schriftsteller selbst) intellegi velle. ...
... Antworten. In diesem Sachverhalte liegt auch der Grund, weshalb ein Satz, wie oben bemerkt, mehrere Fragen ... ... lassen. Τίς τί πότε πῶς ἐποίει ist gutes Griechisch, und ein einziger , auch ursprünglich nur ein einziger Satz, keine Mischung von Sätzen.
... quisquam (subst.): kein einzelner, nemo quisquam; nemo unus. – kein einziger, non od. haud quisquam (nicht irgend einer); nemo omnium (niemand von allen): kein einziger Mensch, nemo omnium hominum: es war kein einziger (Mensch), der nicht etc., nemo non ...