Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φαιός

φαιός [Pape-1880]

φαιός , eigtl. dämmerig, zwischen Licht u. Dunkel; φαιὸν γίγνεται ... ... Farbe eines sonneverbrannten Gesichtes, bräunlich, also den lat. pullus und fuscus entsprechend, Pol . 30, 4,5, ἱμά τια , vestes pullae ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1251-1252.
ὀπάων

ὀπάων [Pape-1880]

ὀπάων , ονος, ὁ (ἕπομαι ... ... ; Eur . öfter; bei Her . 5, 111 dem vorangehenden ὑπασπιστής entsprechend; einzeln bei sp. D ., wie Opp. Hal . 5, 489 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπάων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
κόππα

κόππα [Pape-1880]

κόππα , τό , ein Buchstabe des althellenischen Alphabets, der in ... ... Π u. Ρ , dem phönicischhebräischen Koph u. dem lateinischen q entsprechend, u. deshalb auch später noch als Zahlzeichen 90 bedeutend. – Von einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόππα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1483.
λαλιά

λαλιά [Pape-1880]

λαλιά , ἡ , Geschwätz, Gerede, nach Plat. def . ... ... . 7; λαλιὰν ἀσκῆσαι , Ar. Nubb . 931; der στωμυλία entsprechend, Ran . 1069; Aesch . 2, 49; λαλιὰ καὶ ϑροῠς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαλιά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 9.
αὐτάρ

αὐτάρ [Pape-1880]

αὐτάρ (für αὖτε ἄρα , od. äol. für ἀτάρ ... ... 133 u. öfter; rasche Uebergänge, 1, 488 u. sonst; einem μέν entsprechend, Od . 19, 515 u. oft sp. D ., = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
ὄγ κος

ὄγ κος [Pape-1880]

ὄγ κος , ὁ , 1) = ἀγκών ( uncus ... ... ; oft bei Plut ., der Erkl. des Hesych . ὑπερηφανία, φύσημα entsprechend. – Auch vom Styl, Schwulst, Ueberladung, Rhett .; selten im guten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄγ κος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
κρατέω

κρατέω [Pape-1880]

κρατέω , von κράτος , Macht, Kraft haben, stark, ... ... Spt . 498; ἁλόντες καὶ κρατήσαντες Ag . 315; dem νικᾶν entsprechend, Xen. An . 3, 2, 39; oft bei Pind . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1502.
καιρός

καιρός [Pape-1880]

καιρός , ὁ , das rech te Maaß , μέτρα φυλάσσεσϑαι ... ... zu haben; καιροῦ λαβέσϑαι Luc. Tim . 13; – dem σχολή entsprechend, Muße, Strab . V, 3, 5; καιρῷ χρῆσϑαι Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296-1297.
κόσμος

κόσμος [Pape-1880]

κόσμος , ὁ (nach den Alten von κομέω , vgl. ... ... . 12, 116. – 3) bei den Kretern eine Obrigkeit, den spartanischen Ephoren entsprechend, Arist. polit . 2, 8; Inscr . – 4) die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1492.
ἔρανος

ἔρανος [Pape-1880]

ἔρανος , ὁ ( ἐράω , Ath . VIII, 362 ... ... Staaten vorhanden waren, Klub, zuweilen un-seren Gilden und Zünften, zuweilen den Aktiengesellschaften entsprechend; auch Vereine zu gegenseitiger Unterstützung in der Noth, wo der Unterstützte, wenn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
εὔθῡνα

εὔθῡνα [Pape-1880]

εὔθῡνα , ἡ , od. εὐϑύνη , Lys . 10, ... ... Lys . 30, 3; bei Dem . 19, 182 dem δίκην ὑπέχειν entsprechend; gew. εὐϑύνας διδόναι , 19, 2, was nachher λόγον δοῠναι τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔθῡνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070-1071.
ώραῖος

ώραῖος [Pape-1880]

ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... 3, 16, 7. – 2) zur rechten, günstigen Zeit geschehend, der Jahreszeit entsprechend, durch die Jahreszeit u. die Witterung begünstigt; ἄροτος, ἔργον , Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413-1414.
χαρίεν

χαρίεν [Pape-1880]

χαρίεν att. χάριεν betont, angenehm, anmuthig, liebreizend, lieblich, ... ... , 798, πρόςωπον 18, 24, κάρη 22, 403; u. dem entsprechend τοῠπερ χαριεστάτη ἥβη Il . 24, 348 Od . 10, 279 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρίεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1336-1337.
ὁποῖος

ὁποῖος [Pape-1880]

ὁποῖος , ep. ὁπποῖος , correlat . zu ποῖος , ... ... . III, 414 d, u. öfter dem ποῖος in einem andern Satzgliede entsprechend; vgl. Gorg . 500 a Alc . I, 111 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁποῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 361.
φράτρα

φράτρα [Pape-1880]

φράτρα od. φράτρη , ἡ , auch φρατρεία und ... ... Ἀχαιμενίδαι εἰσὶ φρήτρη , wo die alten Ausgaben φήτρη , dem dorischen πάτρα entsprechend haben; wie auch bei Sp . φατρία für φρατρία gebraucht und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1303.
κλαγγή

κλαγγή [Pape-1880]

κλαγγή , ἡ (κλάζω) , Klang , Ton; bei Hom . meist das verworrene Durcheinanderschreien vieler Menschen, Lärm, Getöse, Il . ... ... 65 der dat . κλαγγί angeführt, dem homerischen ἀλκί zu ἀλκή entsprechend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαγγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
θράσος

θράσος [Pape-1880]

θράσος , τό , eigtl. dasselbe, was ϑάρσος , aus ... ... Prosa, obwohl seltener; Plat. Legg . III, 701 b; der ἀναίδεια entsprechend, Aesch . 1, 189; vgl. Thuc . 2, 40; den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θράσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
κτενός

κτενός [Pape-1880]

κτενός , ὁ , 1) der Kamm ; τριχῶν σαγηνευτῆρα, ... ... κοσμοκόμης Philp . 18 (VI, 247), der σπάϑη am senkrechten Webstuhl entsprechend. – Auch ein Instrument der Walker , Tim. lex . – 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτενός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
μελέτη

μελέτη [Pape-1880]

μελέτη , ἡ , Sorge, Fürsorge, auch Wartung, Pflege, ... ... . 1, 18; bei Xen . oft μελέτην ποιεῖσϑαι , dem ἀσκεῖν entsprechend, wie Thuc . 1, 18; von Redeübungen, Disputationen, καὶ ἐπιμέλεια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελέτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
ὀπᾱδέω

ὀπᾱδέω [Pape-1880]

ὀπᾱδέω , ep. u. ion. ὀπηδέω (vgl. ὀπαδός ... ... δὲ Διὸς τιμὴ καὶ κῦδος ὀπηδεῖ , 17, 251, dem trans. ὀπάζω entsprechend; ἀρετήν, ἥ τοι ὀπηδεῖ , die Tüchtigkeit, welche dich durchs Leben begleitet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπᾱδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 355.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon