erzielen , operam dare alci rei od. mit folg. ut (Mühe ... ... – mit einer Frau Kinder erzielt haben, ex alqa liberos habere. – Erzielen , das, -ung , die; z.B. des E. (der ...
erstreben , expetere. appetere. – sequi. consequi (zu erlangen ... ... folg. ut od. ne (sich es angelegen sein lassen, etwas zu erzielen). – assequi (etwas, was man erstrebt hat, erlangen).
κατα-στοχασμός , ὁ , das Erzielen, Errathen, die Muthmaßung, D. Sic . 1, 37.
κατα-στοχάζομαι , med ., erzielen, errathen, τί , Pol . 12, 13, 4; τὸ μέλλον D. Sic . 19, 39; – τινός , auf Etwas zielen, Sp . ...
2. ē-do , didī, ditum, ere, I) herausgeben ... ... dgl., a) übh.: nullum fructum ex se, keinen Gewinn aus sich erzielen, keinen Ertrag gewähren (v. Schafen), Cic.: annuam operam, einen j ...
facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε ... ... , Donat.: si numerum pluralem facere cogetur, Gramm. Vatic. 3) erzielen, erwerben, gewinnen, sich machen, ex arvo aeque magno, sed male ...
quaero , quaesīvī, quaesītum, ere, I) suchen, aufsuchen, ... ... regnum, Verg.: adversus externos militem, Tac. – liberos, zu zeugen suchen, erzielen, Plaut. u. Suet.: iustissimos viros ad administrandam rem publicam, ...
... liberorum quaerundorum causā (um K. zu erzielen) alci uxorem dare, Plaut., uxorem ducere, Suet.: ius (iura) ... ... scherzh., von Lebl., quaerunt litterae hae sibi liberos (suchen K. zu erzielen); alia aliam scandit, Plaut. Pseud. 23 sq. – / a ...
dī-mico , āvī, ātum, āre (dis u. mico), ... ... Liv.: omni ratione erit dimicandum, ut etc., danach zu ringen, das zu erzielen, Cic. – m. de u. Abl. = um etw. ...
ernten , I) eig.: messemfacere( intr. Ernte halten). ... ... u. magnam gratiam magnamque dignitatem ex hoc labore). – consequi (erreichen, erzielen, z.B. laudem egregiam). – fructum alcis rei percipere ex alqa re ...
per-ficio , fēcī, fectum, ere (per u. facio), ... ... . 8, 4508. – 3) eine Summe als Ertrag zuwege bringen, erzielen, herausschlagen, perfici sexagena (milia HS) posse, Varro r. r. ...
Kontrast , contrarium (das Gegenteil, z.B. optimum ex ... ... ). – dissimilitudo (Unähnlichkeit, z.B. morum). – einen K. erzielen, distinguere aliquid (v. Dichter u. Tonsetzer). – etwas mit etwas ...
... ohne Zutun (Streben) etw. erreichen, erzielen, erlangen, gewinnen, davon haben, sich aneignen, sich ... ... – selten (wie auch ἀπολαύειν) etwas Unerwünschtes, einen Nachteil erzielen, davon haben, zu genießen haben, c. sinisteritatis atque malignitatis famam ...
ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu ... ... γεωργεῖν erkl.; daher ποιεῖν τι ἐκ τῆς γῆς , Etwas aus dem Lande erzielen, gewinnen, Xen. Ath . 2, 12. – Auch b) von ...
τυγχάνω ( Hom . nur einmal im imperf., Od . 14 ... ... ψαμάϑοιο βαϑείης , Iliad . 5, 587; u. so öfters von Sachen, erzielen, erlangen, erreichen , theilhaft werden, ὄφρα τάχιστα πομπῆς καὶ νόστοιο τύχῃς ...