Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erzwingen

erzwingen [Georges-1910]

erzwingen , a) im allg., cogere vi u. bl. cogere alqd u. (etwas von jmd.) alqm ad alqd u. alqm vi, ut etc. (mit Gewalt u. übh. dringlich nötigen zu etw., z.B. aliquid persuadere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzwingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 841.
forcieren

forcieren [Georges-1910]

forcieren , a) im allg., s. erzwingen, zwingen. – b) als milit. t. t., z.B. die Defileen (den Engpaß, Paß) s., vim per angustias facere: eine Stadt s., vi oppugnando urbem capere; urbem vi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »forcieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 919.
erkämpfen

erkämpfen [Georges-1910]

erkämpfen , armis parĕre od. acquirere (durch Waffengewalt erwerben; vgl. »erobern«). – expugnare (mit Gewalt erzwingen). – einen Sieg e., s. Sieg.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799.
exterebro

exterebro [Georges-1913]

ex-terebro (āvī), ātum, āre, I) herausbohren, ... ... , Cic. de div. 1, 48. – II) übtr., es erzwingen, mit folg. ut u. Konj., Plaut. Pers. 237 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
ἐξ-αναγκάζω

ἐξ-αναγκάζω [Pape-1880]

ἐξ-αναγκάζω , verstärktes simpl ., erzwingen, durchaus nöthigen; τὸ ϑεῖον αὐτοὺς ἐξαναγκάζει στόμα Soph. O. C . 609; neben κελεύω Tr . 1248; τὰ σὰ ἔργα ἐξαναγκάζει με ταῦτα δρᾶν El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 868.
κατ-ναγκάζω

κατ-ναγκάζω [Pape-1880]

κατ-ναγκάζω , einzwängen, verrenkte Glieder mit Gewalt einrenken, Hippocr . – Uebh. erzwingen, zwingen, Il . 7, 38; δεσμοῖς ἦν κατηναγκασμένος , er war in Fesseln eingezwängt, Eur. Bacch . 643; Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1364.
παρ-αναγκάζω

παρ-αναγκάζω [Pape-1880]

παρ-αναγκάζω , mit Gewalt durchsetzen, erzwingen, τί , oder Einen mit Gewalt wozu bringen, Hippocr . u. Sp ., dem βιάζεσϑαι entsprechend, D. Hal. iud. de Lys . 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
συν-αναγκάζω

συν-αναγκάζω [Pape-1880]

συν-αναγκάζω , mit oder zugleich nöthigen, erzwingen, Isocr . 4, 89; Xen. Cyr . 7, 7, 60; Pol . 2, 31, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
προ-βιάζομαι

προ-βιάζομαι [Pape-1880]

προ-βιάζομαι , dep. med ., vorher Gewalt anthun, erzwingen; Aesch . 3, 72; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βιάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 711.
συν-απο-βιάζομαι

συν-απο-βιάζομαι [Pape-1880]

συν-απο-βιάζομαι , mit, zugleich erzwingen, Arist. H. A . 7, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-απο-βιάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1002.
cogo

cogo [Georges-1913]

cōgo , coēgi, coāctum, ere (zsgzg. aus coigo, ... ... . 4, 26, 3), zu etwas zwingen, etwas erzwingen, etiamne id lex coëgit? Ter.: persuadere aliquid, non omnia vi et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1246-1249.
eruo

eruo [Georges-1913]

ē-ruo , ruī, rutum, ere, herausgraben, -scharren, ... ... aufstöbern, herholen, Cic.: aber memoriam exercitatione, ein Gedächtnis durch Ü. erzwingen, Cic. – b) zutage fördern, ans Tageslicht bringen, erforschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2463.
occupo [1]

occupo [1] [Georges-1913]

1. occupo , āvī, ātum, āre (ob u. capio ... ... magnitudine rei, Cic.: validioris gratiam, zu gewinnen suchen, Curt.: admirationem, erzwingen, Sen.: proximos illi tamen occupavit Pallas honores, hat inne, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occupo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1302-1303.
efficio

efficio [Georges-1913]

ef-ficio (ec-ficio), fēcī, fectum, ere (ex u ... ... dah. auch ins Werk setzen, bewerkstelligen, durchsetzen, durchführen, auswirken, erwirken, erzwingen, 1) im allg.: omne opus, Caes.: sphaeram, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2348-2349.
exprimo

exprimo [Georges-1913]

... – B) übtr., erpressen, erzwingen, abzwingen, abnötigen, nummulorum aliquid ab alqo blanditiis, Cic.: pecuniam ... ... concupierat, Sen. rhet. – cur tu in iudicio exprimis (willst du erzwingen), quod non fit in campo? (Cic.: expressi, ut negaret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597-2598.
expugno

expugno [Georges-1913]

... conatur, Lact. 5, 1, 19. – c) erpressen, erzwingen, endlich erhalten, aurum a patre, Plaut.: legationem, Cic.: mit folg. ut u. Konj. = »es erzwingen, mit Mühe dahin bringen, daß«, Cic. u.a.: impers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600-2601.
contendo

contendo [Georges-1913]

con-tendo , tendī, tentum, ere, anspannen, I) ... ... , Cic.: multis funibus, Caes.: vi, Gewalt anwenden, es (den Übergang) erzwingen, Caes.: u. m. allg. Acc., quantum coniti animo potes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1596-1599.
pervinco

pervinco [Georges-1913]

per-vinco , vīcī, victum, ere, I) intr. völlig ... ... . – u. etwas od. es mit Mühe dahin bringen, durchsetzen, erzwingen, utraque,Tac.: m. folg. ut u. Konj., pervicerunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1663-1664.
βιάζω

βιάζω [Pape-1880]

βιάζω , bewältigen, zwingen; Hom. acti v. Odyss . 12 ... ... An . 1, 3, 1, u. bes. Sp . – 2) erzwingen, mit Gewalt durchsetzen, τὰ σφάγια , günstige Vorzeichen, Her . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443-444.
inexsuperabilis

inexsuperabilis [Georges-1913]

in-exsuperābilis , e, unübersteigbar, unersteigbar, unüberwindlich, I) ... ... , Liv. – neutr. pl. subst., inexsuperabilibus vim afferre, das Unmögliche erzwingen (möglich machen) wollen, Liv. 38, 20, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexsuperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon