Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schwierigkeit

Schwierigkeit [Georges-1910]

... ., res habet multum difficultatis od. magnam difficultatem: es hat keine Sch., nihil est negotii; res nihil habet negotii: es hat keine Sch. mehr, jede Sch. ist besiegt, nihil negotii superest: was hat es für Sch.? quid est negotii?: Schwierigkeiten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwierigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2097.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... und Abrundung nicht immer erreicht hat. Billige Beurtheiler mögen, außer der Schwierigkeit, die in der Sache ... ... Accentuation kund geben, bezeichnet, der Vocal also, der keine Prosodische Bezeichnung hat, ist als von Natur kurz anzusehen. ... ... in keinem Fall, bei der Nähe der verwandten Wörter, Schwierigkeit hat. [Es scheint nothwendig, um Mißverständnissen vorzubeugen, auf diesen Punkt besonders ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Nothwendigkeit wirklich vorhanden sei, der nur keine Rechnung getragen werde; es ist also keine Ausnahme von der Regel, daß ἄν ... ... εὖτε ἀγάγοι τὴν στρατιὴν τὴν. Σκυϑέων ἐς τὸ Βορυσϑενεϊτέων ἄστυ , –, ἐς τούτους ὅκως ἔλϑοι ὁ Σκύλης, ... ... imperativ . bildet überhaupt gar keine Aussagesätze, sondern nur Forderungssätze; es ist also nicht abzusehn, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
σῑγαλόεις

σῑγαλόεις [Pape-1880]

... was noch seinen vollen Glanz hat, indem sie das Pindarische νεοσίγαλος verglichen. – b) von glänzendem, ... ... zur Bdtg nur sehr gekünstelt paßt, zum Verstummen, so bewundernswerth, daß man keine Worte finden kann, so daben es neuere Erkl. auf σίαλος , Fett, zurückgeführt, wie Hermipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877-878.
negotium

negotium [Georges-1913]

... mehr zu schaffen), Cic.: neque esse quicquam negotii (es sei keine schwierige Aufgabe)... hanc ... ... Verlegenheit gebracht, Fronto. – Pompeio est negotium cum Caesare, hat es mit C. zu tun ... ... ist die Lage, so erheischen es die Umstände, so ist es durchaus notwendig, Plaut. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1134-1136.
Bedenklichkeit

Bedenklichkeit [Georges-1910]

... in religionem trahere; alqd religioni habere: ich mache mir keine B., habe keine B., etw. zu tun, religio mihi non ... ... ). – nicht ohne B., non facile: die Sache hat große B., res habet magnam difficultatem: es äußern, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedenklichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 343.
ἐθέλω

ἐθέλω [Pape-1880]

... sich auch hier wie sonst strenge an die beste Ueberlieferung hielt. Gar keine Schwierigkeit machen Stellen wie Odyss . 3, 92 αἴ κ' ἐϑέλῃσϑα ... ... τάδε Eur. Hipp . 1327. – Es folgt auch der conj., Soph. El . 80 ϑέλεις μείνωμεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718-720.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7