... (aufgehört haben zu existieren); mortuum esse (gestorben sein): wieder, von neuem anfangen zu l., reviviscere ... ... alci rei se dedisse alci rei deditum esse (sich einer Sache hingegeben haben, z.B. litteris ... ... ., vitam tolerare alqā re (sowohl in bezug auf die Speise, von der, als auf die Beschäftigung, durch die man sich ...
... mihi tecum minus esset, Cic. – f) esse ab alqo, von jmd. ... ... Beschaffenheit, sein von einer Beschaffenheit, eine Beschaffenheit haben, α) m. ... ... sein, gereichen, impedimento esse alci, Cic.: detrimento, maculae esse, Cic.: esse argumento, Cic. – ...
... – β) als t. t. der Geschäftsspr. = von einer Summe abziehen (Ggstz. addere ... ... ad od. in u. Akk. der Zeit, von einer Zeit bis zu einer Zeit fortführen, prima ab origine ...
... des Lebens s., vitā satiatus. – s. sein von etwas od. einer Sache, satiatum esse alqā re. – ich habe jmd. od. ... ... vitae): etwas ganz s. haben, defessum esse satietate alcis rei. – ich bekomme jmd. od ...
... .: u. so huic signo milia centum, den Preis von 100000, Hor.: p. praemium, eine Belohnung aufstellen, auswerfen, verheißen ... ... .: alii elementa novem posuerunt, Quint.: sed positum sit primum nosmet ipsos commendatos esse nobis, Cic. – m. dopp. Acc., ...
... , mit dem Messer operiert werden (von Pers.), Cels.: vinolentis quibusdam medicaminibus solere curari (v. Pers.), ... ... c.tuto, celeriter, iucunde (v. einem Arzte), Cels.: tertiam esse medicinae partem, quae manu (durch Manualhilfe) curet, Cels.: medicus, ... ... 2). 2) die Herrichtung von etwas besorgen, etw. herrichten, herrichten ...
... kräftig und daher durch die Kraft wirkend, sowohl von leb. Geschöpfen als von Speise, Getränk, Arzneien etc. So auch »sehr ... ... z.B. Körper, Mensch, Staat, Speise). – corpore validus (von großer Leibeskraft, v. ... ... ingenio validus (geistig stark, von Menschen). – lacertosus (muskulös, von Menschen und Tieren). – ...
... weniges an Brot und Datteln, panem et palmulas). – ich esse von etw., gusto, degusto de alqa re (ich koste, esse etwas weniges von etw.); mihi cibus est ex ... ... etc.); multi od. plurimi cibi esse. edacem esse (gewöhnlich): sehrviel e. u. ...
... , reinigen, si corpus astrictum est, digerendum esse; si profluvio laborat, continendum, Cels. 1. praef. p. 10, ... ... super adventu in Italiam pauca in actibus Commodi principis digessimus per excessum (in einer Abschweifung, Episode), Amm. 22, 9, 6: Mesopotamia ... ... II) hier- und dahin tragen, von einem Ort zum andern schaffen, aegrum gestando, ...
... l. Rückzug, receptus expeditus. – l. sein (v. einer Stelle), facilem explicatum habere: eine l. Rechtssache, facilis et ... ... Infin. (z.B. transnare flumen): es ist nicht l., wahre von erheuchelter Liebe zu unterscheiden, non facile diiudicatur ...
... , dah. auch das eig. Wort von einer aus der Provinz abgehenden Magistratsperson). – excedere, ... ... ); dissentire, dissidēre ab alqo (von jmds. Meinung abweichen): von einer Meinung a., decedere de sententia ... ... ., deflectere a veritate: von einer Gewohnheit a., s. Gewohnheit: von der Pflicht a., ...