Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mästen

mästen [Georges-1910]

... mästen , saginare (mit Mast füttern). – pinguem facere (fett machen). – opimare (seist machen, bes. Geflügel). – farcire (stopfen, nur Geflügel). – mit etwas m., auch alere alqā re (z.B. furfure). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mästen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1653.
subdurus

subdurus [Georges-1913]

sub-dūrus , a, um, etwas hart, Cels. 5, 28, 14. – bildl., Q. Cic. pet. cons. 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848.
ausfüttern

ausfüttern [Georges-1910]

ausfüttern , I) gehörig füttern: bene curare (wohl pflegen u ... ... bene curatus (wohl gepflegt u. genährt); nitidus (feist); pinguis (fett). – II) inwendig überziehen mit etwas, s. füttern no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
suppinguis

suppinguis [Georges-1913]

suppinguis , e (sub u. pinguis), etwas fett, cutis, Cels. 6, 4: linimentum, Th. Prisc. 1, 27: phlegma, Th. Prisc. 2. chron. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppinguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
ὑπο-λιπάω

ὑπο-λιπάω [Pape-1880]

ὑπο-λιπάω , etwas fett sein, Theophr ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λιπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ἐμ-πίμελος

ἐμ-πίμελος [Pape-1880]

ἐμ-πίμελος , etwas fett, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίμελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ὑπο-πίμελος

ὑπο-πίμελος [Pape-1880]

ὑπο-πίμελος , etwas fett, Diphil . bei Ath . III, 121 c .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πίμελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ὑπο-λίπαρος

ὑπο-λίπαρος [Pape-1880]

ὑπο-λίπαρος , etwas fett, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λίπαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
gut

gut [Georges-1910]

... falsus). – opimus (unser »fett«, eig. u. bildl., s. »fett« die Beispp.). – ... ... advola: u. exspecta, amabo te). etwas gutheißen, s. billigen, beistimmen. etwas gut machen, alqd recte facere (es richtig machen): das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
spero

spero [Georges-1913]

... ) erwarten, vermuten, I) etwas Günstiges erwarten = hoffen, sich versprechen, auf etw. ... ... Nipperdey Quaest. Caes. p. 185] u. Q. Cic. de pet. cons. 18 ut habeant wahrsch. unecht). – Partiz. ... ... 9. – II) wie ελπίζειν = etwas Ungünstiges erwarten, vermuten = fürchten, id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756-2757.
suchen

suchen [Georges-1910]

... , wie unser »suchen« = vergebens nach etwas suchen, sich umsehen, etwas vermissen). – vestigare. investigare ( ... ... – petere. appetere (nach etwas trachten, sich Mühe geben, etwas zu erhalten, z.B. ... ... munus petere: u. mortem ardenti studio pet.: u. salutem pet. ab alqo [bei jmd.]: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »suchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252-2253.
unctus [1]

unctus [1] [Georges-1913]

... das Fette, 1) eine fette, reiche Mahlzeit, etwas Leckeres, unctum recte ponere, Hor. de art. poët ... ... cenare sine uncto, Pers. 6, 16. – 2) das Fett zum Salben, die Salbe, Veget. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3297-3298.
streben

streben [Georges-1910]

streben , nach etwas, niti od. anniti ad alqd ... ... z.B. regnum). – captare alqd (etwas zu erhaschen suchen, nach etwas haschen, z.B. plausum: u ... ... alci rei od. in alqd (gierig nach etwas trachten, z.B. alcis fortunis od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
anhalten

anhalten [Georges-1910]

... od. alqm (mit den Händen etwas od. jmd. umfassen, z. B. saxa). – sublevari od. se sublevare alqā re (sich an od. durch etwas aufrecht erhalten, z. B. equorum iubis). – ... ... continens tenuit per totam noctem. – b) nicht ablassen, etwas zu tun, non desistere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 119-120.
stark

stark [Georges-1910]

... milium peditum est. – stark in etwas (d. i. einer Sache sehr kundig), alcis rei ... ... einmal so stark, numero alterum tantum adiecit. – bei etwas stärker sprechen, in alqa re uti vocis contentione maiore. – stark ... ... stärker, der stärkere sein, plus valere; viribusvincere. – stark sein an etwas, multum valere alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2194-2196.
mager

mager [Georges-1910]

... macer (nicht viel Fleisch und kein Fett habend, auch v. Boden). – strigosus. strigosi corporis (nicht ... ... (bildl., nüchtern und leer, v. der Rede u. vom Redner). – etwas od. ziemlich m., macilentus: auffallend m., macie notabilis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1634.
advigilo

advigilo [Georges-1913]

... āvī, ātum, āre, bei etwas wachen, wachsam sein, a) physisch, ad custodiam ... ... Andr. 673; Phorm. 203: pro rei dignitate, Q. Cic. de pet. cons. 57: m. Dat., stupris, Claud. de cons. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
reichlich

reichlich [Georges-1910]

... . large effuseque: r. mit etwas versehen, alqā re abundans (etwas im Überfluß besitzend); liberaliter instructus alqā re (mit etwas freigebig von jmd. ausgestattet): r. bewirten, copiose od. prolixe alqm accipere: etwas r. genießen, alqā re abundare (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reichlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1944.
concelebro

concelebro [Georges-1913]

... con-celebro , āvī, ātum, āre, etwas von allen Seiten, überaus belebt machen, beleben, I) ... ... -bekannt machen, a) übh.: rumorem, Q. Cic. pet. cons. 50. – b) rühmend, rühmen, preisen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concelebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1382-1383.
ausgelassen

ausgelassen [Georges-1910]

... ausgelassen , impotens (der seiner in etwas nicht Herr ist, od. worin man seiner nicht Herr ist). – ... ... . petulans (mutwillig, u. zwar lasc. spielend-, schalkhaft mutwillig, pet. frech mutw. [Ggstz. modestus]; alle diese v. Pers.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon