Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sinn

Sinn [Georges-1910]

... etwas zeigen, ein Liebhaber von etwas sein): keinen S. für etwas haben, alienum esse, ... ... das Wollen). – sententia (Meinung). – es kommt mir in den Sinn, venit mihi in mentem mit Infin.; in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2134-2136.
erwarten

erwarten [Georges-1910]

... erwarten , I) warten, bis jmd. kommt oder bis etwas geschieht: exspectare alqm oder alqd ( ... ... lange an einem Orte bleiben. und warten, bis jmd. kommt oder etwas erfolgt; abwarten, bes. um dann zu ... ... alqs adveniat (bleiben, bis jmd. kommt, z.B. den Feind). – es wird jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 832-833.
accido [1]

accido [1] [Georges-1913]

... hinfallen, -anfallen, auf etwas auffallen, bei etwas niederfallen, ... ... 105: acc. ad oculos animumque, vor Augen u. in den Sinn kommen, Cic.: quam res nova miraque menti accidat, ... ... ): eodem die istuc verbum vere in te accidit, ist mit Recht in Bezug auf dich gesprochen worden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 57-59.
Gedanke

Gedanke [Georges-1910]

... auf den G. etc., etwas zu tun, venit mihi in mentem mit ut u ... ... . alias res agere; non attendere: in tiefen G. (in tiefe G. versunken) sein, in ... ... re; consilium alcis rei deponere od. abicere (den Plan zu etwas aufgeben); alqd facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedanke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001-1003.
ἔρχομαι

ἔρχομαι [Pape-1880]

... φρένας ἤλυϑεν οἶνος , er umnebelte ihm den Sinn, Od . 9, 362; – ὁμόσ' ἦλϑε μάχη ... ... . 13, 337; αἷμα κατὰ στόμα ἦλϑε , Blut drang in den Mund, Od . ... ... – εἰς τοσοῠτό τινος ἐλϑεῖν ὥςτε , so weit in Etwas gekommen sein, daß, z. B. αἰσχύνης Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1038-1040.
fallen

fallen [Georges-1910]

... . illabi (hineinfallen, hineingleiten, in etwas, in alqd, z.B. incid. ... ... venire. – ich falle auf etwas (es kommt mir etwas in den Sinn), in men - tem mihi alqd incĭdit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 861-863.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ist, nach der allgemeinen Regel, in den Forderungssätzen μή , in den Aussagesätzen οὐ ; wenn ... ... versetzen, so giebt es keinen andern Weg als den, ihn in den conj. cond . zu bringen. Umgekehrt ... ... Frage zu verneinen sei. Nämlich in den genannten anderen Modis stehn den Forderungssätzen, welche eigentlich kein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
incido [1]

incido [1] [Georges-1913]

... 44. – 3) in eine Krankheit, in ein Übel, in einen Gemütszustand usw. ... ... fallen, geraten, in etwas hineingeraten, in od. auf ... ... G. verfallen, Cic.: incidit mihi in mentem, kommt mir in den Sinn, fällt mir ein, Ter. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 147-148.
gerade

gerade [Georges-1910]

... gewachsen), procerus. – in g. Linie, directo; in directo (Ggstz. in anfractu). – »geradeswegs« od. ... ... den es sich bezieht, auf den gegenwärtigen Fall ein und hebt ihn bekräftigend hervor, steht aber demselben ... ... (zumal, z.B. wer kommt zu mir? und gerade in dieser Stunde? qui convenit? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gerade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069-1070.
subeo

subeo [Georges-1913]

... Liv. – in latebras, Ov.: in adversum, Liv.: in adversos montes, Liv. – ad montes ... ... überkommen, beschlei chen = einfallen, in den Sinn-, in die Gedanken kommen, α) m. Dat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
occurro

occurro [Georges-1913]

... v. Lebl.: a) aufstoßen, begegnen, in den Weg kommen, in asperis locis silex saepe impenetrabilis ferro ... ... Iustin., od. bl. occurrere, Cic., einfallen, in den Sinn kommen: occursuram ei extemplo domesticorum funerum memoriam, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1303-1304.
attineo

attineo [Georges-1913]

... Plaut. Men. 589: nos in sollicitudine, fort u. fort in Unruhe erhalten, Sall. ... ... , sich hinerstrecken, 1) in lokaler Hinsicht, qui in Europa sunt (Scythae) a laevo Thraciae ... ... ad alqd, was anlangt, was betrifft den u. den, das u. das, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 690-691.
ὁ

[Pape-1880]

... 660; τὸν Χρύσην ἠτίμησε , den Chryses da, den ehrwürdigen, beschimpfte er, 1, 11 ... ... zeigen. Vgl. τελεύτησέν τε τὸν ὅρκον , den Eidschwur, den er geschworen, 14, 280, χαίρω ... ... . 811 Bacch . 712. In attischer Prosa und bei den Komikern kommt dieser Gebrauch nicht vor. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... , 737 = die Aufsicht über den Garten haben, ihn besorgen, vgl. oben; πατρώϊα ἔργα , ... ... Pfeil, Il . 23, 871, denn den Bogen hält man auf den Gegenstand hin, den man ... ... χειρὸς ἔχειν , an 1 a) erinnernd, in den Händen haben, in seiner Gewalt haben, womit beschäftigt sein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
Fall

Fall [Georges-1910]

... ist unmöglich, tertium nihil inveniripotest. – in diesem F., in hac re; in isto genere; quae si ita sunt (wenn sich dieses so verhält): in beiden Fällen, in utraque re;utroque modo (auf ... ... ut (= gesetzt den Fall, daß etc.): wie denn selbst in dem Fall, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858-860.
Kopf

Kopf [Georges-1910]

... K. stoßen, alcis voluntatem offendere. – sich etwas in den K. setzen, ad voluntatem alcis rei faciendae ... ... a. E. (S. 1003): wie kommt dir so etwas in den K.? quī tibi istuc in mentem venit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478-1480.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

... hervorziehend. – 3) der Gegenstand, um dessentwillen etwas geschieht, zunächst in Fällen, wie μάχεσϑαι ἀμφὶ ... ... Cyr . 3, 1, 8; διαφέρεσϑαι ἀμφί τινος , um etwas in Streit sein, An . 4, 5, 17. ... ... 2, 10 u. ä. – 2) drückt es den Gegenstand auf den sich eine Thätigkeit bezieht aus, = ἀμφί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

... βαίνουσι Ch . 71. Anders ist πόδα βαίνειν , den Fuß in Bewegung setzen, zu fassen, Eur. El . 94. ... ... . 630 u. öfter bei Sp ., sich in dem entscheidenden Moment, in der höchsten Gefahr befinden; οἱ ἐν τέλει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
ἐπ-έρχομαι

ἐπ-έρχομαι [Pape-1880]

... acc . des Ortes, zu dem man kommt, den man besucht, ἀγρόν Od . 16, ... ... Casus, ὅ, τι ἂν ἐπέλϑῃ λέγειν , was gerade in den Sinn kommt, sagen, Plut. Stoic. rep . 28. – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon