Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subaresco

subaresco [Georges-1913]

sub-ārēsco , ere, etwas trocken-, etwas dürr werden, Vitr. 7, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subaresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
ὑπό-ξηρος

ὑπό-ξηρος [Pape-1880]

ὑπό-ξηρος , etwas trocken, dürre; Medic.; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-ξηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
παρά-ξηρος

παρά-ξηρος [Pape-1880]

παρά-ξηρος , etwas trocken, Strab . XVII, 839.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-ξηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492.
ὑπ-αυχμήεις

ὑπ-αυχμήεις [Pape-1880]

ὑπ-αυχμήεις , ηεσσα, ῆεν , etwas trocken, Nic. frg . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αυχμήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
herb

herb [Georges-1910]

herb , austerus (die Zunge trocken und rauh machend, nicht lieblich, sauer, auch bildl. = nicht angenehm ... ... u. v. Geschmack = beißend; dann bildl. = empfindlich schmerzend). – etwas h., subausterus. – Herbe , die, s. Herbheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
sudus

sudus [Georges-1913]

... ohne Feuchtigkeit, dah. vom Winde usw. = trocken, vom Wetter = entwölkt, trocken, heiter, a) eig.: flamen venti, Varro fr.: ver ... ... . cod. P hat suda, wahrsch. zu lesen subuda, (etwas feucht).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2903.
squaleo

squaleo [Georges-1913]

... starren, strotzen = mit etwas überzogen, überdeckt sein, tunica oder lorica ... ... – II) insbes.: 1) infolge der Trockenheit starren = trocken, vertrocknet sein, squalebant pulvere fauces, Lucan.: oraque proiectā squalent arentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2778-2779.
mager

mager [Georges-1910]

... z.B. anser). – aridus (trocken, ohne Saft u. Kraft, sowohl von Speisen, Nahrung. als vom ... ... (bildl., nüchtern und leer, v. der Rede u. vom Redner). – etwas od. ziemlich m., macilentus: auffallend m., macie notabilis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1634.
tristis

tristis [Georges-1913]

... neutr. subst., triste lupus stabulis, etwas Verderbliches, Verg.: tristia miscentur laetis, Ov. – II) insbes.: ... ... , Cic. poët.: dicta, Ov. – 2) abgemessen ernst, trocken, streng, abgemessen kalt, hart, rauh, tristis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228-3229.
ieiunus

ieiunus [Georges-1913]

... leer von usw., ohne etwas (als Fehler), corpora suco ieiuna, Lucr.: intestinum, der leere ... ... unfruchtbar, kraftlos, cognitio, Cic.: calumnia, Cic. – b) trocken, mager, fast - u. kraftlos, oratio, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ieiunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 29-30.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10