wovor , I) fragend: z.B. wovor bist du erschrocken? ... ... ). – oder durch einen der Kasus von qui, z.B. wovor ich mich sehr fürchte, quam quidem rem vehementer metuo; quod pertimesco: wovor uns Gott behüten ...
... με, μή με κατακτείνωσι, διωκέμεναι γὰρ ὀΐω , ich fürchte, daß sie mich verfolgen, od . 15, 278; τρώσεσϑαι ὀΐω , ich fürchte, daß mancher getödtet werden wird ... ... οἴεται δεῖν εἰδέναι , er will sehr klug sein, bildet sich ein, sehr klug zu sein, Alc . ...
... eigtl. damit du in dem Falle dann, wenn du mich nicht reizest, gesund heimkehrest; vgl. 16, 84. 271 (s. ... ... zu sein; μηκέτ' ἐκφοβοῦ, μητρῷον ὥς σε λῆμ' ἀτιμάσει ποτέ , fürchte nicht, daß dich der mütterliche Uebermuth je entehren wird, Soph. El ...
... quam mit folg. Infin.: es wird mir l., es ist für mich l., ein Leichtes, zu etc., mihi proclive est mit folg. ... ... : u. ut commodius veneant). – vereor, ne etc. (ich fürchte, daß etc., z.B. vereor, ne haec quoque ...
... ita non timidus ad mortem, ut etc.: ich fürchte mich vor nichts so sehr als vor dem Leben, nihil timeo nisi ... ... , pertimesco de alqa re; vereor alci rei; ich fürchte sehr, magno timore sum (Ggstz. bene spero): anfangen ...