Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
factio

factio [Georges-1913]

factio , ōnis, f. (facio), I) das ... ... bonos amicitia est, inter malos factio, Sall.: nobilitas factione magis pollebat, plebis vis soluta atque dispersa in ... ... singulis domibus factiones sunt, Caes.: ut exsistat ex rege dominus, ex optimatibus factio (Oligarchie), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2668-2669.
pactio

pactio [Georges-1913]

pactio , ōnis, f. (paciscor), das Übereinkommen, Abkommen, die Verabredung, Ausbedingung, der Vertrag, Vergleich, im Kriege die Kapitulation, im üblen Sinne ein Komplott zwischen zwei Personen od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431.
Klub

Klub [Georges-1910]

Klub , circu lus (gesellschaftlicher Kreis übh.). – factio (Gesellschaft, die eine Partei im Staate bildet, wie die der Jakobiner etc. in Paris). – coitio (Vereinigung mehrerer Amtsbewerber zur Verdrängung eines andern Kandidaten). – der K. der Verschworenen (= ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Arius [1]

Arius [1] [Georges-1913]

1. Arīus , ī, m. (Ἀρειο&# ... ... – Dah. Arīānus , a, um, arianisch, des Arius, factio, Sekte, Hieron. vir. ill. 94: Plur. subst., Arīānī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
Partei

Partei [Georges-1910]

Partei , pars. partes (im allg.). – consensionis globus, ... ... auch bl. globus (Verein von Menschen, die einerlei Gesinnungen haben). – factio (eig. jede Anzahl gleichgesinnter Menschen; dann bes. Vereinigung von Menschen zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Partei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848-1849.
Anhang

Anhang [Georges-1910]

Anhang , der, I) eig., was noch daran gehängt, hinzugefügt ... ... appendix. – additamentum (Zusatz). – II) uneig., Partei: a) politische: factio. partes (jmds. Partei). – turba (der jmdm. anhangende Hause). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 120.
paecio

paecio [Georges-1913]

paecio , s. pactio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paecio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
Vertrag

Vertrag [Georges-1910]

Vertrag , pactio. pactum (ein förmlicher, rechtskräftiger Vertrag). – conventum od. umschr. ... ... od. observare; pacto od. conventis stare: der V. gilt, pactio valet: den V. brechen, fidem pactionis od. foederis rumpere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2544.
venetus [2]

venetus [2] [Georges-1913]

2. venetus , a, um, seefarbig, bläulich, a ... ... Farbe, Isid. orig. 19, 17, 14. – b) insbes., factio, die blaugekleidete Partei der Wettfahrer im Zirkus (deren es vier gab, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venetus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3402.
Kontrakt

Kontrakt [Georges-1910]

Kontrakt , der, pactum. pactio (Vertrag). – conventum. pactum conventum (vertragsmäßiges Übereinkommen). – condicio (aufgestellte Bedingung); verb. condicio atque pactum. – conductio (Miet-, Pachtkontrakt als Vertrag von seiten des Entrepreneurs). – locatio (Miet-, Pacht-, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1476-1477.
forensis [1]

forensis [1] [Georges-1913]

1. forēnsis , e (forum), zum Forum gehörig, I) im allg., zum Markte gehörig, darauf befindlich, Markt-, factio u. turba, die Marktplatzpartei, der Haufe des Marktgesindels (müßige, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
Macrinus

Macrinus [Georges-1913]

Macrīnus , ī, m., vollst. C. Opilius Macrinus, nur wenige Monate Kaiser (gest. 218 n. Chr.), Eutr ... ... – Dav. Macrīniānus , a, um, makrinianisch, des Makrinus, factio, Lampr. Anton. Diad. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Macrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 749.
Vergleich

Vergleich [Georges-1910]

Vergleich , I) gütliche Übereinkunft: compositio (die gütliche Beilegung des Streites). – conventum (Übereinkunft). – pactio. pactum (Vertrag). – condiciones (die beim Vergleich aufgestellten Bedingungen). – mit jmd. einen V. schließen, pactionem facere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
factiosus

factiosus [Georges-1913]

... m. Compar. u. Superl. (factio), I) (nach factio no. I) zum Handeln aufgelegt, amici linguā factiosi, ... ... heimtückisch, adversarii factiosa ludificatio, Cassian. coll. – II) (nach factio no. II) der einen großen Anhang hat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2669-2670.
conspondeo

conspondeo [Georges-1913]

cōn-spondeo , spondī, spōnsum, ēre, sich gegenseitig feierlich angeloben, conspondisse, SC. de Bacch.: consponsi, Naev. com. fr.: consponsa factio, Apul.: foedus consponsum, Auson. – Partiz. subst., cōnspōnsa, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549.
Verabredung

Verabredung [Georges-1910]

Verabredung , pactio. pactum (der Vergleich, Vertrag). – conventum (die Übereinkunft, die Abrede). – condicio (die getroffene Bestimmung). – der V. gemäß, zufolge (verabredetermaßen), ut erat constitutum; ut convenerat; ex composito; ex pacto; ex convento: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verabredung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
Gegenpartei

Gegenpartei [Georges-1910]

... od. adversaria od. altera (bei Unruhen im Staate). – factio od. pars div ersa (ebenfalls bei Unruhen im Staate, aber als Partei, die nach entgegengesetztem Ziele strebt, während pars u. factio adversa gegen eine andere Partei als Gegnerin gerichtet ist). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenpartei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019.
Volkspartei

Volkspartei [Georges-1910]

Volkspartei , populares. – od. umschr. factio, quae populi causam agit. – Volksredner , orator popularis. – als Wühler in den Volksversamm lungen, contionator. – die Volksredner, contionantes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkspartei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
Kapitulation

Kapitulation [Georges-1910]

Kapitulation , pactio. pactum (abgeschlossener Vergleich). – condiciones deditionis (die Bedingungen der Übergabe); verb. condiciones pactionesque bellicae. – condiciones tradendae od. dedendae urbis (K. einer Stadt). – sich auf eine K. einlassen, ad condiciones (deditionis) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitulation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
factionarius

factionarius [Georges-1913]

factiōnārius , iī, m. (factio), der Vorsteher der Wagenrenner, Cod. Theod. 15, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factionarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2669.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon