... erigere (sich aufrichten. von kleinen Kindern, die versuchen, sich vom Boden zu erheben). – vor jmd. (aus Achtung, Ehrfurcht) au., ... ... Tode au., s. auferstehen. – au., um zu reden, surgere sd dicendum. – nicht wiederau. können, rursus ...
rücklings , I) rückwärts: retro. – od. durch das Adjektiv supīnus, z.B. ich falle r. zu Boden, cado supīnus: ich schlafe r. liegend, dormio supīnus. – ...
... Krieger jedesmal im Stande sind, Gefangene zu tödten, aber nicht jedesmal zu singen u. zu tanzen ... ... aus dem betreffenden Stücke Holz) einen achtfüßigen zu schneiden, so kannst du zu einem Hammer einen Fuß ... ... als ein en Satz, ohne Comma, zu welchem dann der Hauptsatz zu ergänzen ist, etwa καλῶς ἂν ἔχοι ...
... widersprechen). – 5) zur Bezeichnung des unerwarteten u. zufälligen Gelangens zu einer Sache: es fällt mir etwas (z.B ... ... eig.: decedere. recedere (weggehen, ablaufen). – desidere (sich zu Boden setzen). – minui (sich mindern). – das Wasser, die ...
... in der Schlacht). – labi (ausgleiten u. dem Falle nahe sein od. sinken). – prolabi (nach vorn ausgleiten, z.B. equus prolabitur). – concĭdere (zusammen-, zu Boden fallen, -sinken, auch in der Schlacht). – corruere (zusammenstürzen, ...
... versetzte dich ein Gott hin, Hor. – β) zu einem Entschlusse, zu einer Vornahme treiben, führen, bestimmen, bringen, ... ... (s. die Auslgg. zu Nep. Att. 15, 2; Fabri Liv. 23, 49, ... ... od. Kommissar zu Revisionen in Militär- u. Zivilangelegenheiten, ag. in reb., Amm. ...
... jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15 ... ... 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), ... ... Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, ...
... hinabsenken, einsenken, a) Steine, Pfähle usw.: huc caementa (Bausteine), Hor.: huc teretes stipites, Caes ... ... sich einlassen, Cic. – alqd in pectus, sich tief einprägen, zu Herzen nehmen, Liv. – alqm periculo, entfernen, befreien ... ... usw. (ganz seinen Fähigkeiten, seiner Würde entgegen) zu etwas herablassen, herabstimmen, se ad minora ...
... ist. – Wie ἐν κονίῃσι βάλλειν Il . 8, 156 zu Boden strecken, u. ἐν δαπέδῳ χαμαὶ Od . 22, 188: ... ... 4, 16. – 4) Intrans., außer dem unter g) bemerkten Falle; ἵπποι περὶ τέρμα βαλοῦσαι , ...