Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. ... ... membranā, Plin.; vgl. cortex multiplex tunicis, ut tiliae; quibusdam simplex, ut fico, Plin. – d) aus vielen Gängen-, Schüsseln bestehend, reichhaltig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
versipellis

versipellis [Georges-1913]

versipellis (vorsipellis), e (verto u. pellis), das ... ... . serm. 109, 4: testis, Vulg. prov. 14, 25: quīcum versipellis fio, Lucil. 670: vorsipellem frugi convenit esse hominem, Plaut. Bacch. 658. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versipellis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433.
γυνή

γυνή [Pape-1880]

γυνή , ἡ , das Weib , genit . γυναικός; ... ... auch der vocat . γύναι abzuleiten. Entstanden ist γυναίξ aus ΓΥΝΑ-FΙΞ , »Weibsbild«, εἰκών, ἔοικα, εἴκελος, ἴκελος; nach Buttmanns richtiger Bemerkung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυνή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511-512.
τηνίκα

τηνίκα [Pape-1880]

τηνίκα , adv . (vgl. τῆνος ), Demonstrat. zum Fragewort ... ... II p. 227 nimmt zur Ableitung dieser Wörter ein altes Wort ΙΞ oder FΙΞ an, dem lat. vice entsprechend, τὴν ἴκα , hac vice ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηνίκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 84