Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gewässer

Gewässer [Georges-1910]

Gewässer , aquae. – undae (Wellen). – fluctus (Fluten). – amnis (Strom). – ein wildes G., torrens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewässer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1113.
spumifer

spumifer [Georges-1913]

spūmifer , fera, ferum (spuma u. fero), Schaum bei sich tragend, schäumend, Anio, Prop.: 4 (5), 7 ... ... Aegon, Stat. Theb. 5, 56: Hebrus, Stat. Theb. 9, 438: fluctus, Stat. Achill. 1, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spumifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
maritimus

maritimus [Georges-1913]

maritimus u. maritumus , a, um (mare), ... ... fossicius), Varro: piscinae, Varro: thermae, Corp. inscr. Lat. 14, 137: fluctus, Nep.: navis, Seeschiff, Liv.: milites, Seesoldaten, Marinesoldaten, -truppen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815-816.
diverbero

diverbero [Georges-1913]

dī-verbero , āvi, ātum, āre, zerschlagen, I) auseinander schlagen, -sprengen, zertrennen, zerteilen, zerstreuen, terram, Sen.: fluctus, Curt.: volucres auras u. noctis umbras (v. Geschossen), Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diverbero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2244.
fluctiger

fluctiger [Georges-1913]

flūctiger , gera, gerum (fluctus u. gero), Wellen ertragend, paro, Cic. fr. ... ... Orell. IV, 2. p. 572 sq.] subst. genommen = qui fluctus agit [cf. Ov. met. 11, 488], der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796-2797.
fluctuosus

fluctuosus [Georges-1913]

flūctuōsus , a, um (fluctus), I) voller Wellen, stürmisch, mare, Plaut. rud. 910. – II) übtr., wellenförmig gezeichnet, zmaragdus, Plin. 37, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
superenato

superenato [Georges-1913]

super-ēnato , āre, über etwas hinschwimmen, amnem, Lucan. 4, 133: fluctus omnes, Alcim. Avit. poëm. 4, 240.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superenato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
fluctigena

fluctigena [Georges-1913]

flūctigena , ae, c. (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, Mart. Cap. 1. § 22 u. 9. § 889.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticola

flucticola [Georges-1913]

flūcticola , ae, c. (fluctus u. colo), in Wellen wohnend, Sidon. carm. 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
Meeresufer

Meeresufer [Georges-1910]

Meeresufer , litus. – Meereswogen , fluctus maris od. maritimi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meeresufer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1656.
fluctivagus

fluctivagus [Georges-1913]

flūctivagus , a, um (fluctus u. vagor; vgl. Prisc. 1, 36), a) passiv, von Wellen getrieben, in Wellen schweifend, unda, Stat. Theb. 1, 271: pelagus, Coripp. laud. Iustin. min. 2, 328 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
subterlabor

subterlabor [Georges-1913]

subter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unten od. unter etw. hinschlüpfen, -fließen, fluctus Sicanos, Verg.: flumina antiquos subterlabentia muros, Verg.: addam urbes, tacito quas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
multigrumis

multigrumis [Georges-1913]

multigrūmis , e (multus u. grumus), sehr aufgehäuft, übtr., fluctus, sehr angeschwollen, Laev. fr. 15 M. (b. Gell. 19, 7, 15).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multigrumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
fluctigenus

fluctigenus [Georges-1913]

flūctigenus , a, um (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, -erzeugt, monstrum, Avien. Arat. 1157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticulus

flucticulus [Georges-1913]

flūcticulus , ī, m. (Demin. v. fluctus), eine kleine Welle, Apul. apol. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticolor

flucticolor [Georges-1913]

flūcticolor , ōris (fluctus u. color), meerfarbig, Mart. Cap. 1. § 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
fluctisonus

fluctisonus [Georges-1913]

flūctisonus , a, um (fluctus u. sono), wellenrauschend, Sil. u. Sen. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctifragus

fluctifragus [Georges-1913]

flūctifragus , a, um (fluctus u. frango), wellenbrechend, Lucr. 1, 305. Cypr. carm. 3, 39. p. 299 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
wellenförmig

wellenförmig [Georges-1910]

wellenförmig; z.B. die w. Bewegung der Luft, fluctus aëris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wellenförmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671.
δεκα-κῡμία

δεκα-κῡμία [Pape-1880]

δεκα-κῡμία , ἡ , (zehnfach) starke Fluth, fluctus decumanus, Luc. Merc. cond . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκα-κῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 542.
Artikel 21 - 40