Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wahl

Wahl [Georges-1910]

Wahl , I) die Handlung des Wählens: delectus. electio ... ... – eligendi iudicium (entscheidende Wahl, Entscheidung). – iudicium deligentium (entscheidende Wahl, Entscheidung der Wählenden). ... ... ; iudicio; eleganter (mit Wahl in den Worten, z.B. scribere, dicere). – eine W ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
optio

optio [Georges-1913]

... optāre), I) fem., der freie Wille, die freie Wahl, die Willkür, das Belieben, ... ... obwohl ihm der S. die Wahl eines Kollegen freigestellt hatte, Liv. – II) masc. = der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1376-1377.
Auswahl

Auswahl [Georges-1910]

Auswahl , I) das Auswählen: electio. delectus. selectio (s. »auswählen« den Untersch.). – optio (die freie Wahl). – Au. der Worte, verborum electio. – eine Au. treffen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auswahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310-311.
Willkür

Willkür [Georges-1910]

Willkür , arbitratus. arbitrium (Willkür, freie Wahl). – libīdo (das eigenmächtige Belieben, z.B. iudicum: u. decretorum tuorum). – licentia (die Ungebundenheit, z.B. intercalandi). – voluntas (Wille übh.). – nach W., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Willkür«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
liber [1]

liber [1] [Georges-1913]

... a) līber, līberī, m., der Freie, der freie Mensch, eruditio libero non digna, ... ... Liv.: neque liberum id vobis Philippus permittet, wird euch darin keine freie Wahl lassen, Liv. – u. im Abl. absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 634-635.
Wille

Wille [Georges-1910]

... z.B. consensu omnium). – der freie W., libera voluntas. liberum arbitrium od. bl. arbitrium ( ... ... alqm non coërcere (im allg.); alci optionem dare (bei einer Wahl): jmdm. freien W. bei etwas lassen, etwas injmds. (freien) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2707-2708.
Euenus

Euenus [Georges-1913]

Euēnus (Euēnos), ī, m. (Εὔηνο&# ... ... und kämpfte mit ihm um Marpessa. Als Vermittler trat Zeus dazwischen, ließ dem Mädchen freie Wahl, u. dieses wählte den Idas, Hyg. fab. 242: der Fluß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
permitto

permitto [Georges-1913]

... negotium, Cic.: consulibus rem publicam, freie Macht im Staate geben (durch den bekannten Senatsbeschluß videant consules, ne ... ... . Acc., neque enim liberum id vobis permittet, wird euch nicht freie Wahl darin lassen, Liv. 31, 7, 2: bes. m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1614-1615.
Freiheit

Freiheit [Georges-1910]

... man Freiheit hat). – licentia (Ungebundenheit). – optio (freie Wahl). – die Fr. des Willens, voluntas libera. – ... ... habere potestatem mit Genet. Gerundii: ihr habt Fr. (freie Wahl), ob ihr etc .... oder ob ihr etc., optio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939.
Todesart

Todesart [Georges-1910]

Todesart , genus mortis (Gattung des Todes). – ratio ... ... celerrima via mortis: die bequemste T., finis vitae commodissimus: jmdm. die freie Wahl der T. überlassen, alci liberum mortis arbitrium indulgere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todesart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2290.
arbitrium

arbitrium [Georges-1913]

... Bestimmung nach Gutdünken, das freie Ermessen, die freie Entscheidung, mortis arbitrium dare alci, Tac.: arbitrium eligendi, die freie Wahl, Tac.: consulis in eligendo arbitrium facere, die freie W. lassen, Liv.: libera arbitria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 536.
αὐτ-άγρετος

αὐτ-άγρετος [Pape-1880]

αὐτ-άγρετος , 1) selbst gewählt, εἰ γάρπως εἴη αὐτάγρετα πάντα βροτοῖσιν , wenn alles in ihre freie Wahl gestellt wäre, Od . 16, 148; vgl. Ap. Rh . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-άγρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12