Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-δειλιάω

ὑπο-δειλιάω [Pape-1880]

ὑπο-δειλιάω , ein wenig furchtsam sein; ὑποδεδειλιακότες entspricht den πονηροί Aesch . 1, 181; τὸν πόλεμον Pol . 35, 3, 4, den Krieg fürchten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δειλιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214.
περί-τρομος

περί-τρομος [Pape-1880]

περί-τρομος , ringsumher, sehr zitternd, sehr furchtsam, Opp. Hal . 2, 309; adv ., περιτρόμως ἔχειν , Phalar. ep . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-τρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 597.
πεφοβημένως

πεφοβημένως [Pape-1880]

πεφοβημένως ( φοβέομαι ), erschrocken, furchtsam, Xen. Hell . 7, 5, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεφοβημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
λευκ-ηπατίας

λευκ-ηπατίας [Pape-1880]

λευκ-ηπατίας , ὁ , oder richtiger λευχηπατίας , mit weißer Leber, d. i. furchtsam, verzagt, Zenob . 4, 87; Phryn . in B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκ-ηπατίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 33.
κατ-επτηχότως

κατ-επτηχότως [Pape-1880]

κατ-επτηχότως , adv . zu part. perf . von καταπτήσσω , furchtsam, Poll . 3, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-επτηχότως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396.
ὑπο-δενδρυάζω

ὑπο-δενδρυάζω [Pape-1880]

ὑπο-δενδρυάζω , sich furchtsam unter Bäumen verkriechen oder plötzlich hinter Bäumen hervorkommen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δενδρυάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214.
περι-παπταίνω

περι-παπταίνω [Pape-1880]

περι-παπταίνω , furchtsam umherschauen; Mosch . 4, 109; Arat . 295.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-παπταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
κακό-σπλαγχνος

κακό-σπλαγχνος [Pape-1880]

κακό-σπλαγχνος , furchtsam, Aesch. Spt . 219.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-σπλαγχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1303.
κακο-σπλαγχνέω

κακο-σπλαγχνέω [Pape-1880]

κακο-σπλαγχνέω , furchtsam sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-σπλαγχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1303.
ὑπο-μαλακίζομαι

ὑπο-μαλακίζομαι [Pape-1880]

ὑπο-μαλακίζομαι , pass ., allmälig, nach und nach weichlich oder furchtsam werden, Xen. An . 2, 1,14 u. Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μαλακίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
etwas

etwas [Georges-1910]

etwas , I) im Gegensatz zu nichts ; aliquid (wird ... ... durch den Komparativ ausgedrückt, mit u. ohne vorgesetztes paulo, z.B. etwas furchtsam, timidior: etwas länger, paulo longior (dem Maße nach); paulo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »etwas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 846-847.
aeque

aeque [Georges-1913]

aequē , Adv. (aequus), I) gleich = gleichmäßig, geradeso ... ... Ter. – m. bl. Abl., nullus est hoc meticulosus aeque, so furchtsam als der, Plaut. – u. zur Verstärkung des Compar., homo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
blöde

blöde [Georges-1910]

blöde , I) schwach, stumpf: hebes (v. den Augen ... ... – II) schüchtern: verecundus (schamhaft, Ggstz. impudens). – timidus (furchtsam, Ggstz. audax) – etwas b., subtimidus. – b. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blöde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496.
mollis

mollis [Georges-1913]

mollis , e (aus * molduis, zu altindisch m ... ... Quint.: vita, Ov.: mollis teneraque vox, Quint. – b) nachgiebig = furchtsam, zaghaft, schwach, consul, Liv.: sententia, Cic. – pecus, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 982-985.
stellen

stellen [Georges-1910]

stellen , I) im allg.: statuere (einen Stand geben, ... ... Infin. od. mit folg. quasi u. Konj. (z.B. sich furchtsam st., simulare metum; sich heiter, fröhlich st., assimulare se laetum; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2209-2210.
appello [2]

appello [2] [Georges-1913]

2. ap-pello (ad-pello), pulī, pulsum, ere, ... ... aliquem libidinis scopulum, sic tuam mentem ad philosophiam appulisti, hast dich der Ph. furchtsam, wie einer Klippe für deine Begierde (Lernbegierde), genähert, Cic.: nec tuas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appello [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 507.
obnoxius

obnoxius [Georges-1913]

obnoxius , a, um (ob u. noxa), irgend etw ... ... ohnmächtig, unselbständig, sklavisch, knechtisch, niederträchtig von Gesinnung = demütig, furchtsam, schwach (Ggstz. superbus; s. Dietsch Sall. Cat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obnoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1255.
suspensus

suspensus [Georges-1913]

suspēnsus , a, um, PAdi. (v. ... ... 14, 1, 36. – c) ängstlich, besorglich, verlegen, unruhig, furchtsam, timor, Ov.: nox, Plin. ep.: suspensā manu laudare, furchtsam, zurückhaltend, Plin. ep.: est suspensum et anxium (es ist eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2978-2979.
metuendus

metuendus [Georges-1913]

metuendus , a, um, PAdi. (metuo), furchtbar, ... ... , Iustin. 21, 5, 7: metuens magis quam metuendus, mehr furchtsam als furchtbar, Sall. Iug. 20, 2: si quando metuendos vos praebituri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metuendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908-909.
bedächtig

bedächtig [Georges-1910]

bedächtig , consideratus (mit Überlegung handelnd, verfahrend). – circumspectus ... ... ). – b. Klugheit, gravitas: allzu b., iusto cautior; timidus (furchtsam). – Adv. considerate (Ggstz. inconsiderate). – caute (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon