Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nahe

nahe [Georges-1910]

... virtutis). – der Wahrheit noch nicht ganz nahe kommen, nondum satis ad veritatem adduci: ... ... n., haud procul seditione res erat. – es war nahe daran, daß ich etc. , oder ich war nahe ... ... ; alle drei zur Bezeichnung der Nähe übh.). – iuxta (ganz nahe bei, dicht neben, zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
πέλας

πέλας [Pape-1880]

πέλας , adv ., nahe , nahe daran; χριμφϑεὶς πέλας , Od . 10, 516 (nicht in ... ... mit dem Artikel, ὁ πέλας , der Nahe, der Nachbar, aber gew. ganz allgemein, der Andere, ἀμείνων τοὺς πέλας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 549-550.
prope

prope [Georges-1913]

... Verhältnissen: a) der Annäherung nach: α) nahe daran, iam prope erat, ut pelleretur, es war ... ... proxime, zunächst an, -bei, sehr nahe, ganz nahe bei, -an, im Raume (gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prope«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2001-2002.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 5) Meist an 21 sich anschließend, werden ganz adverbial: ἐπ' ἴσας , Soph. El . 1051 ... ... 1; ἥλιός ἐστιν ἐπὶ δυσμαῖς , dem Untergang nahe, 7, 3, 34; ἐπὶ τελευτῇ τοῠ βίου γίγνεσϑαι , dem Tode nahe sein, Mem . 1, 5, 2; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ja

ja [Georges-1910]

... , was jemand gesagt hat, unser »ganz recht, sehr wohl, Sie haben recht«). – certe (gewiß, ... ... vgl. ac prope fuit, ut etc., ja, es war sogar nahe daran, daß er etc. = ja beinahe wäre gerade er etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... od. so wahr, wie Etwas sein kann, ganz wahr, wie auch wir sagen: das ist so wahr; Plat. ... ... Legg . VII, 816 b , u. öfter; ὡς ἑτέρως , ganz anders, Phaedr . 276 c Soph . 266 a ... ... statt des gen . oft nur wegen der nahe liegenden Beziehung auf ein verbum dicendi gewählt zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... ἐκ τῆς ψυχῆς ἀσπάζεσϑαι Oec . 10, 4. – e) Ganz allgemein von der Veranlassung, von der Etwas ausgeht; μήνιος ἐξ ὀλοῆς ... ... , nach und in Folge welcher Schlacht, Plat. Conv . 220 d. Daran reiht sich – a) das Uebergehen aus einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... die Kranken, bes. Sp . – Ganz adverbialisch sind Verbindungen wie ἐν τῷ ἐμφανεῖ, ἐν τῷ φανερῷ ... ... Plat. Criti . 131 b Isocr . 4, 40. Daran schließt sich – 6) Bezeichnung der Abhängigkeit von Etwas, es steht bei ... ... auch Xen. An . 6, 2, 22 zu nehmen, ob Etwas daran läge; Thuc . vrbdt sogar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
stehen

stehen [Georges-1910]

... z.B. a consilio). an od. neben etwas (daran) stehen , astare alci rei od. ad alqd od. ... ... es steht schlecht mit jmd., fortunarumruinae alci impendent (er ist dem Bankerott nahe): so schlimm steht es, daß etc., huc malorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
liegen

liegen [Georges-1910]

... (übtr.), luce clariorem (clarius) esse. – nahe l., s. nahe: weit voneinander l., magno locorumintervallo disiunctum esse: ... ... impedit? quae est causa? quid causae est? – daran liegt mir alles, in eo mihi sunt omnia (vgl. »gelegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605-1608.
beinahe

beinahe [Georges-1910]

... et murum esse, d. i. [der Krieg sei nahe, aber] nur das fehle, daß er nicht etc.). ... ... – Ist »beinahe« = »es fehlte wenig, es war nahe daran etc.«, so kann es im Latein. durch einen solchen Verbalsatz umschrieben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beinahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 386-387.
παρά

παρά [Pape-1880]

... παρὰ τὰ βέλτιστα , gegen sein Bestes, u. ä. – Daran reihet sich die Bdtg außer , ο ὐκ ἔστι παρὰ ταῦτ' ... ... -φους μετέσχε τῆς πόλεως , es fehlten nnr vier Stimmen daran, daß er Antheil an der Staatsverwaltung erlangte, Is ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
περί

περί [Pape-1880]

... πέρι schreiben (s. oben A .). – Daran reiht sich die von Her . an, bes. bei den Attikern ... ... Todten umgebend, umschließend, Soph. Ant . 1225; u. so eine unbestimmte Nähe andeutend, neben , bei, περὶ δαιτί , Od ... ... ᾤκουν περὶ πᾶσαν τὴν Σικελίαν , sie wohnten in ganz Sicilien umher, Thuc . 6, 2; εὕροι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
χρώς

χρώς [Pape-1880]

... , Soph. Ai . 773; ἐν χρῷ παραπλέοντες , ganz in der Nähe, Thuc . 2, 84; ἐν χρῷ μάχεσϑαι ... ... übh. ἐν χρῷ τινος , in der unmittelbaren Nähe wovon, dicht dabei, hart daran, vgl. C. F. Herm. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383-1384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14