con-caleo , ēre, durch und durch-, ganz warm sein, Plaut. Pers. 88. – Perf. s. con-calēsco.
... uī, ēre (vgl. litauisch szílti, warm werden, szíltas, warm, ahd. lāo, nhd. lau), ... ... ep. – 2) warm-, erwärmt-, erhitzt-, aufgeregt-, entbrannt (entflammt) sein, brennen, glühen, ... ... cales, in ferventissima friges, Cornif. rhet.: calebat in agendo, er war ganz Feuer im Vortrage, ...
kalt , frigidus, Adv. frigide (kalt, ... ... an sich kalt, von kalter Natur; algens auch von dem, was nicht warm hält, z.B. toga algens). – gelidus (eiskalt, w. vgl.). – egelidus (ganz eiskalt). – languidus, lentus, Adv. languide, lente (bildl., ohne ...
... . 129. – 2) glühend, brennend, hitzig, heiß, ganz warm, a) eig.: pars mundi, Cic.: axis, ... ... sapor herbae, Plin.: vina, Hor.: fervido adhuc pectore, noch ganz warm, Tac.: ante sidus fervidum, vor der ...