Suchergebnisse (97 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-αρχία

δυς-αρχία [Pape-1880]

δυς-αρχία , ἡ , Mangel an Gehorsam u. Zucht, App. B. C . 5, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
πειθ-αρχέω

πειθ-αρχέω [Pape-1880]

πειθ-αρχέω , dem Vorgesetzten gehorchen oder folgen, übh. gehorsam sein, τινί ; Soph. Tr . 1168; Eur. I. A . 1120; τοῖς νόμοις , Ar. Eccl . 762; Plat. Rep . VII, 538 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειθ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 543.
εὔ-πειστος

εὔ-πειστος [Pape-1880]

εὔ-πειστος , leicht zu überreden, gehorsam, folgsam, Arist. Eth . 7, 10. Bei Xen. Cyr . 1, 2, 12 u. Hipparch . 9, 3 wird jetzt εὔπιστος geschrieben, u. so ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-πειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-πείθεια

εὐ-πείθεια [Pape-1880]

εὐ-πείθεια , ἡ , Gehorsam, Folgsamkeit; Tim. Locr . 104 b; öfter bei Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πείθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
πειθ-αρχία

πειθ-αρχία [Pape-1880]

πειθ-αρχία , ἡ , Gehorsam; Aesch. Spt . 206; Soph. Ant . 672; Plat. Rep . VII, 538 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειθ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 543.
θεο-πειθής

θεο-πειθής [Pape-1880]

θεο-πειθής , ές , Gott gehorsam, Nonn. par . 3, 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-πειθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
πειθ-ανάγκη

πειθ-ανάγκη [Pape-1880]

πειθ-ανάγκη , ἡ , Ueberredung oder Gehorsam aus Zwang, wenn Einer unter dem Scheine von Frewilligkeit durch Furcht vor Strafe und Drohungen wozu bewegt wird, Pol . 22, 25, 8; vgl. Cic. Att . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειθ-ανάγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 543.
κατα-πειθής

κατα-πειθής [Pape-1880]

κατα-πειθής , ές , gehorsam, Plut. ed. lib . 7 Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πειθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
θεο-πείθεια

θεο-πείθεια [Pape-1880]

θεο-πείθεια , ἡ , Gehorsam gegen Gott, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-πείθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
εὐ-επί-τακτος

εὐ-επί-τακτος [Pape-1880]

εὐ-επί-τακτος , dem man leicht befehlen kann, gehorsam, Nicarch . 4 (XI, 73).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-επί-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
πεισί-μβροτος

πεισί-μβροτος [Pape-1880]

πεισί-μβροτος , die Sterblichen überredend, zum Gehorsam bringend, βάκτρον , Aesch. Ch . 357.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεισί-μβροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
iuro

iuro [Georges-1913]

iūro , āvī, ātum, āre (2. ius), das Recht ... ... in verba principis, Tac., od. in nomen principis, Suet., dem Fürsten Gehorsam u. Treue schwören, ihm huldigen: ebenso in ducis nomen, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 498-499.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... hoc verbum, non adulationis esse, obsequio crede tuo, davon überzeuge dich durch deinen Gehorsam, Plin. pan.: illi non amari se credebant sibi, waren bei sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
teneo

teneo [Georges-1913]

teneo , tenuī, tentum, ēre (zu tendo), tr. ... ... vita animantium tenetur, wird erhalten, Cic.: alqm in officio, jmd. im Gehorsam erhalten, Caes.: alqm in servitute, Caes.: matrimonia, beibehalten (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059-3062.
rumpo

rumpo [Georges-1913]

rumpo , rūpī, ruptum, ere (Wz. reup, rup, ... ... edicta, Hor.: leges, Lucan.: pactum, Gell.: proposita, Vell.: imperium, den Gehorsam aufkündigen (v. Soldaten), Curt. u. Tac., od. das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2426-2427.
aeger

aeger [Georges-1913]

aeger , gra, grum (viell. verwandt mit dem lettischen īgt ... ... .: Psyche aegerrima, Apul. met. 6, 13: aegra municipia, schwierige (den Gehorsam versagende), Tac. Agr. 32. – animus, Enn. fr. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171-173.
pareo

pareo [Georges-1913]

pāreo , uī, itum, ēre (zu griech. πεπαρειν, ... ... 4. – B) übtr.: 1) gehorchen, a) = gehorsam sein, Folge leisten, nachleben (Ggstz. imperare, befehlen, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1477.
blind

blind [Georges-1910]

blind , I) eig.: caecus (im allg.). – oculis ... ... Leidenschaft, b. Wut, furor: inh. Wut, caecus amentiā: b. Gehorsam gegen jmd. zeigen, totum se fingere et accommodare ad alcis arbitrium et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 494.
abnuo

abnuo [Georges-1913]

... polliceri), Sall.: imperium auspiciumque, den Gehorsam verweigern, Liv.: omen, Verg.: linguam Romanam, Tac.: saevitiam caeli, ... ... – b) v. Soldaten, sich weigern weiter zu kämpfen, den Gehorsam verweigern (s. Deder. Dict. 3, 13), Sall., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22-23.
folgen

folgen [Georges-1910]

folgen , I) nachfolgen: sequi. – insequi. subsequi (gleichs ... ... Höhern, unterordnen). – parēre alci od. alci rei (gehorchen, sich gehorsam unterwerfen, gehorsam annehmen, z.B. alcis praeceptis, alcis consiliis). – dicto alcis audientem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 916-917.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon