Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gemo

gemo [Georges-1913]

... a.: hos pro me lugere, hos gemere, Cic.: inclamatio tot milium sub gladio gementium, Sen.: saepe indolescere, ... ... gemit, krächzt, Prop.: illa gemens (capella), Avian.: feras cum hominibus gemere, Avian.: ad praesepe gemit leto moriturus inerti (equus), Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912-2913.
girren

girren [Georges-1910]

girren , von Vögeln, gemere (gleichs. seufzend). – queri (gleichs. klagend). – stridere (ängstlich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »girren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
ächzen

ächzen [Georges-1910]

ächzen , gemere. – Ächzen , das, gemitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ächzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
seufzen

seufzen [Georges-1910]

seufzen , gemere. gemitus edere (laut seufzen). – suspirare (hohl seufzen). – im ... ... s., occulte suspirare: tief s., s. aufseufzen: über etwas s., gemere alqd: ingemere od. ingemiscere alci rei: bei od. zu etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seufzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
beseufzen

beseufzen [Georges-1910]

beseufzen , gemere alqd; ingemiscere alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beseufzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 436.
medullitus

medullitus [Georges-1913]

medullitus , Adv. (medulla), I) im Marke, bis aufs Mark, Varro sat. Men. 77. – II) bildl., im Innersten, im Herzen, amare, innig, herzlich, Plaut.: ingemere, Apul.: gemere, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medullitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
clamo

clamo [Georges-1913]

clāmo , āvi, ātum, āre (vgl. calare, clarus), ... ... Schnarchenden), Plaut.: clamabat flebatque simul, Ov.: cum diu occulte suspirassent, postea iam gemere, ad extremum vero loqui omnes et clamare coeperunt, Cic.: de te autem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188-1189.
Druck

Druck [Georges-1910]

Druck , I) von »drücken«: pressus (das ... ... Abgaben seufzen, multitudine tributorum premi: unter dem D. der Armut seufzen, gemere sub paupertatis pondere (Eccl.): den D. des Kriegs fühlen, incommoda belli ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Druck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611-612.
clare

clare [Georges-1913]

clārē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... ., Ter.: c. recitare, plaudere, Plaut.: inter se loqui, Plin. ep.: gemere, Cic.: aliquanto clarius dicere quam etc., Cic.: clarius fabulari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1191-1192.
raucus

raucus [Georges-1913]

raucus , a, um (st. ravicus, v. ravis), heiser, I) eig.: A) heiser ... ... . Lucan. – Acc. Plur. neutr. absol., rauca sonare, Verg., gemere, Lucan. u. Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raucus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10