Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nesis

Nesis [Georges-1913]

Nēsis , idis, Akk. idem u. ida, f. ... ... kleine, aber äußerst fruchtbare Insel an der Ostküste des Sinus Puteolanus, dem Vorgebirge Misenum gerade östlich gegenüber, beliebter Sommeraufenthalt vornehmer Römer, noch j. Nisita, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
ἀπ-αντίον

ἀπ-αντίον [Pape-1880]

ἀπ-αντίον , gerade gegenüber, ἡ ἀπαντίον ἀκτή Her . 7, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αντίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀπ-αντι-κρύ

ἀπ-αντι-κρύ [Pape-1880]

ἀπ-αντι-κρύ , gerade gegenüber, ὁ ἀπ. λόφος Xen . Hell . 6, 4, 4; καϑιστάναι τινὰ ἀπ. τινός Dem . 50, 47; Sp ., wie Luc. Amor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αντι-κρύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278-279.
κατ-αντικρύ

κατ-αντικρύ [Pape-1880]

κατ-αντικρύ , gerade gegenüber; τινί , Thuc . 7, 57 u. öfter; εἰς τὸ κατ. ἀποχωρήσαντες Plat. Lvs . 207 a, öfter; Σηστὸν κατ. ὄντα Ἀβύδου Xen. Hell . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αντικρύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1366.
συν-εν-αντίον

συν-εν-αντίον [Pape-1880]

συν-εν-αντίον , adv ., gerade gegenüber (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εν-αντίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1014.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

... rego), I) etw. in allen seinen Teilen gerade richten, gerade machen, einer Sache eine gerade ... ... gerade Richtung bekommen, in gerader Richtung laufen, gerade werden, gerade auslaufen, a) übh.: coronam (Hof ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

... Verg. – solem adversum intueri, gerade gegen die S. sehen, Cic.: adv. fulgur, ... ... Liv., od. gegeneinander, Prop.: ex adverso, gegenüber, Liv. u.a., od. von vorn, Curt. u. Suet.: urbs ex adverso Carthaginis sita, K. gegenüber, Plin.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
ἰθύς

ἰθύς [Pape-1880]

... ), ύ , ion. u. ep. = εὐϑύς , gerade , gerade entgegengerichtet; ἔγχος, βέλος , Il . 14, 403. ... ... . 443 (X, 3); übertr., gerade, gerecht, aufrichtig, wahrhaft; ἡ ἰϑεῖα , sc . δίκη ... ... . ἰϑὺ τοῦ Ἴστρου ἔπλεον 2, 119; κατ' ἰϑύ , grade gegenüber, 9, 51. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
ἀντι-κρύ

ἀντι-κρύ [Pape-1880]

... μεμαώς , geradezu darauf los, 13, 137; ἀντικρὺ ἀπόφημι , gerade ins Gesicht, geradezu, 7, 362, vgl. ἄντικρυς . Auch mit ... ... τῆςἈσίας τόποι ; im Att, ist καταντικρύ das Gewöhnliche. – 2) gerade, ursprünglich wohl von Geschossen, die auf der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κρύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 253-254.
gleich

gleich [Georges-1910]

... 1) gerade, eben, senkrecht oder wagerecht: rectus (gerade, nicht krumm). – planus. aequus (»eben«, s. das. ... ... . – 3) vom Orte, um unmittelbare Nähe auszudrücken; z.B. gleich gegenüber, e regione: g. dabei, iuxta: g ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

... Asiae, Mela: contraria auris, Plin.: collis nascebatur adversus huic (diesem gegenüber) et contrarius (auf der andern Seite, auf dem andern Ufer ... ... c. aestus, dem W. entgegenströmende, Ov.: classi c. flamina, gerade entgegenwehende, Ov. – in der Vergleichung mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
entgegengesetzt

entgegengesetzt [Georges-1910]

... (eig. gegenüberliegend, -befindlich; übtr., gerade entgegengesetzt, widersprechend, z.B. contr. causae: u. ex ... ... diversissimae). – oppositus (entgegengestellt, -gesetzt, von der Handlung, nicht vom Gegenüber oder vom Gegenteil). – einander e., contrarii od. diversi inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegengesetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 749-750.
ob

ob [Georges-1913]

... ob aliud, aus keinem anderen Grunde, gerade deshalb, Curt.: ob industriam = de industria, Plaut.: ob metum, ... ... fr. – 3) ob rem, eig. einer Wirklichkeit, einem wirklichen Interesse gegenüber = im Interesse der Sache, mit Erfolg für die Sache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ob«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236-1237.
regio

regio [Georges-1913]

... e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2279-2280.
fürchten

fürchten [Georges-1910]

... adversus alqd (genug Mut haben einem Übel gegenüber, bei einem Übel, z.B. ad solida mala, nedum ad ... ... (niemals in Furcht geraten); securum esse (sich sicher dünken, ohne es gerade zu sein, sorglos sein): nichts zu s. haben, tutum esse, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 971-972.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... bei den Geschichtschreibern häufig, so wie er gerade war, wie er ging u. stand, sogleich, sofort, ὀργῇ ὡς ... ... 17, 559, Schol . erkl. ἀντέχου τῆς μάχης; ἄντα σχομένη , gegenüber Stand haltend, Od . 6, 141; wie das act . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
κατά

κατά [Pape-1880]

... 1, 12. – d) allgemeiner, gegenüber , ἀνὴρ κατ' ἄνδρα τοῠτον ᾑρέϑη Aesch. Spt . 487; ... ... im Finstern, heimlich, Soph. Phil . 574, κατ' ὀρϑόν , gerade, recht, O. R . 88, κατ' ὀργήν , erzürnt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
μετά

μετά [Pape-1880]

... nimmt man gewöhnlich eine Tmesis an, die gerade bei diesem Worte sich sehr häufig findet. S. die compp . ... ... . 14, 94, wo, wie bei dem vorigen Beispiele, der Herrscher nicht gegenüber gestellt wird, sondern als einer derjenigen, unter denen er der Erste ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

... ἀνϑ' ἑνός , eins gegen das andere gehalten, d. i. besonders, gerade, z. B. πάντων ἡγούμεϑα ἄριστον ἓν ἀνϑ' ἑνός Plat. Phil ... ... Soph. O. C . 1326. In der Zusammensetzung bedeutet es a) gegenüber, entgegen, ἀντιλέγω, ἀντίπαλος . – b) Gleichheit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
στόμα

στόμα [Pape-1880]

... vordere Seite, Fronte des Heeres, κατὰ στόμα , Stirn gegen Stirn, gerade gegenüber, Her . 8, 11; vgl. Eur. Rhes . 408; ... ... κατὰ τὸ στόμα τοῠ διώκοντός τε καὶ φεύγοντος ὁ δικαστὴς ἱζέσϑω , ihnen gegenüber, vor Augen, Legg . IX, 855 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στόμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 947.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon