Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
in [1]

in [1] [Georges-1913]

... so auch in futurum, in posterum, in aeternum, in perpetuum, in praesens, s. futūrusetc. ... ... nach irgend einer Dimension = in, in longitudinem (in die od. in der L.) milia ... ... est, Liv.; u. so in facili, in promiscuo, in obscuro u. dgl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
hoch

hoch [Georges-1910]

... u. dann vom ingenium). – erectus (aufgerichtet, gerade in die Höhe stehend; dann bildl., erhaben denkend). – ... ... , ex alto decĭdere: h. in die Luft sich erheben, fliegen, sublime ferri (übh ... ... II, A u. B: schon h. in die Jahre, in sehr h. Alter, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
aequo

aequo [Georges-1913]

... ātum, āre (aequus), gleichmachen, I) in Beziehung auf sich selbst gleich-, eben machen, ebenen, abplatten ... ... (milit. t.t.), eine gerade Linie od. Front bilden, in gleiche Linie kommen (Ggstz. sinum in medio dare, prominere), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 190-191.
fürchten

fürchten [Georges-1910]

... der Straße etc. fürchten): sich vor jmd. od. etwas nicht s., satis animi habere adversus ... ... z.B. iudicia poenamque): jmds. Zorn od. sich vor jmds. Zorn nicht f., alqm iratum non vereri ... ... in metu od. in timore esse (in Furcht sein). – sich ohne Not ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 971-972.
κατά

κατά [Pape-1880]

... τῆς γῆς ὑποδύομαι ὑπὸ τῆς αἰσχύνης , vor Scham in die Erde sinken, Xen. An . 7, ... ... der Ausdehnung über einen Ort hin, durchhin , u. geradezu in, bei Verbis der Bewegung ... ... fällt auch τ aus, in καστορνῦσα, κάσχεϑε . – In καταιβάτης u. ä. hat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
prorsus [2]

prorsus [2] [Georges-1913]

... a, um, Adi. (pro u. versus), I) vor sich hin-, geradeaus gekehrt (Ggstz. transvorsus), prorsi limites, von ... ... – II) übtr., v. der Rede, die gerade od. schlicht ist, ungebunden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prorsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2022.
magis [2]

magis [2] [Georges-1913]

... , unbedingt, Caes.: quadrare in alqm maxime, aufs genaueste, Nep. B) Besondere Verbindungen ... ... mit unus, omnium, multo, um etwas vor anderen hervorzuheben = vor allen-, bei weitem am meisten, ... ... Fabri Liv. 21, 38, 1), bes. in der Formel in hunc maxime modum, im w. auf folgende Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758-761.
niederfahren

niederfahren [Georges-1910]

... v. Pers., z.B. in metallum). – delabi (herabgleiten, langsam n., v. Pers. u. Dingen, z.B. caelo: u. in terram). – deferri (rasch herabgeführt werden, ... ... Blitz fuhr neben seiner Sänfte nieder, lecticam eius fulgur praestrinxit: der gerade vor jmd. niederfahrende Blitz, adversum fulgur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
Hand

Hand [Georges-1910]

... ... aut (es steht noch in meiner Gewalt, liegt noch in meiner Hand): in allem ... ... in manibus videre victoriam: etwas in die Hände bekommen, alqd in manum accipere (z.B. ... ... (fremde) Hände kommen, geraten, in alienas manus devenire; in alienum in - cĭdere: jeder ergriff ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
μετά

μετά [Pape-1880]

... so nimmt man gewöhnlich eine Tmesis an, die gerade bei diesem Worte sich sehr häufig findet. S. die compp . ... ... ., – 1) von der Bewegung nach einer Menge hin , in die Menge hinein, dah. auch hier bei Hom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... bes. bei Sp . oft ganz adverbial. vor: gerade nur, kurz u. gut, vgl. ... ... , wenn das Nomen. worauf es sich bezieht, in demselben Satze steht und nach einem Zwischensatze der Deutlichkeit ... ... ὁδὸν αὐτὴν ἧκεν auch erklärt werden kann: in den Weg selbst, gerade in den Weg. Bei den Attikern fehlt der Artikel nie, denn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ipse

ipse [Georges-1913]

... aus diesem Blutbade, Caes.: ad ipsos eius pedes procĭdere, gerade vor s. F., Suet.: refugientes ad castra ipsa (fast ... ... unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ipse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442-444.
medius

medius [Georges-1913]

... : a) im allg.: in triclinio medio... in summo... in imo, Sall. fr.: versus ... ... Mitteltreffen, Zentrum des Heeres, in agmine in primis modo, modo in postremis, saepe in ... ... Extremen als drittes in der Mitte stehend, -schwebend, sich in der Mitte haltend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
erheben

erheben [Georges-1910]

... in die Höhe rich ten). – se attollere (sich in die Höhe richten, z ... ... sich aufrichten u. so aufstehen). – se erigere (sich gerade in die Höhe richten); verb. exsurgere et erigere se. ... ... a natura ferarum. – b) in übler Bed., sich unbegründete Vorzüge beilegen: se efferre; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 794-795.
ΜΈΣος

ΜΈΣος [Pape-1880]

... Bacch . 221, u. öfter in ähnlichen Verbindungen; μέσον ἔχειν τινά , in der Mitte gefaßt halten, ... ... Raum zwischen Etwas; ἐς μέσον ἀμφοτέρων συνίτην , in die Mitte beider Heere, Il ... ... od. ἕζεσϑαι , aus der Mitte weggehen u. sich abgesondert hinsetzen, sich neutral halten, 3, 83. 8, 73; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΣος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139-140.
nunc

nunc [Georges-1913]

... Lucan.: nunc ipsum, gerade jetzt, Cic.: nunc cum maxime, in dieser Zeit gerade, Sen.: nunc primum, jetzt zunächst, Plaut., ... ... et confusa cernimus, Cic. – sic philosophi debuerunt intellegere inesse aliquem habitatorem in hac caelesti ac divina domo. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nunc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1222-1223.
aetas

aetas [Georges-1913]

... breve tempus aetatis, Cic.: cum in aetate grandiuscula esse coepisset, Augustin.: in aetate hominum, Plaut.: aetatis ... ... Brix Plaut. trin. 24), Plaut.: verb. in vita atque in aetate, Plaut.: u ... ... aetas, Ov. – 2) die Lebenszeit, in der jmd. gerade steht, das Lebensalter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
Feder

Feder [Georges-1910]

... (flügge sein), pennas habere. – Sprichw., sich mit fremden Federn schmücken, laudibus alienis se ornare ... ... das Buch ist unter der F., liber mihi est in manibus; opus in manibus habeo: schreiben, was vor die F. kommt (d. i. was mir gerade einfällt), scribere quidquid in buccam venerit: die F. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 874-875.
letzte

letzte [Georges-1910]

... (der jüngste, d.i. der sich unsern Blicken zuletzt darstellt; in zeitlicher Beziehung von dem, was jüngst ... ... primus). – proximus (der nächste vor oder nach einem andern. sowohl in räumlicher als in zeitlicher Beziehung). – summus. supremus (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »letzte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1592.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... 6 hat Bekk. ἀπό in ὑπό geändert. – b) die Abhängigkeit u. Anhänglichkeit ausdrückend, bei ... ... – Das ο wird von ältern Ep . vor den liquidis , vor δ u. digamma aeol ., bei den Att. nur vor ρ in der Arsis lang gebraucht. Spätere brauchen lieber dann ἀπαί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon