ἀν-ολολύζω (s. ... ... ), laut aufschreien, bes. vor Freude, Aesch . χαρᾶς ὕπο Ag . 573; Soph ... ... 4; Eur. Bacch . 24 Θήβας ἀνωλόλυξα , durch bacchischen Jubel habe ich Theben aufgeregt.
... macht mir jmd. (z.B. ein Kind) Fr., ich habe an jmd. meine Fr., alqs mihi ... ... pasco oculos alqā re (ich weide meine Augen an etw., auch an einem gräßlichen Schauspiel); alqd mihi iucundum ... ... mich zum Frohsinn): es macht mir etw. keine Fr., ich habe an etw. keine Fr., ...
... displicet, etw. spricht mich nicht an). – res arridet mihi, sehr, valde (es lacht mich gleichs. an). – delector alqā re (ich habe meine Freude an etwas). – Ansprechen , das, appellatio (das Anreden). ...
... . Eben so πρὸς ἡδονήν, χροιὰν τίνα ἔχοντ' ἂν εἴη δαίμοσιν πρὸς ἡδονἠν Aesch. Prom . 492 ... ... . El . 909; πρὸς ἡδ. φίλοις σοί τ' ἂν γένοιτο τάδε , dir zur Freude, Eur. I. A . 1022; vgl. ἅπαντες ...
... s. »seine Augenweide haben an etc.« unter »Augenweide«. – II) Neigung, Begierde: studium ( ... ... , cupiditas lucis, vitae, vivendi. – es kommt mich eine L. an, cupiditas (cupido, libido) me ... ... mihi est; mihi libet: ich habe keine L., nolo: ich habe mehr L., malo: L ...
... ἄτερ βιώσιμον ; was soll ich ohne sie leben? was habe ich für Freude am Leben? Soph. Ant . 362; οὐ ... ... οὐ β. οἱ εἶναι Her . 1, 45; οὐκ ἂν ἦν βιώσιμα τοῖς ἀνϑρώποις 3, 109; Sp ., wie Arr. An . 2, 4, 11 u ...
... welchem Warte die Zeit um wieviel [von jetzt an] im Ablat. gesetzt wird [mit dem Akkusat. ist abhinc = ... ... annis: den Fluß vor sich haben, flumen prae se habere: ich habe (sehe) jmd. vor mir, alqs in conspectum venit. ... ... , nur der bloße Ablat., z.B. vor Freude sterben, gaudio mori: vor Schmerz die Erde ...
... comperire (durch eigene Anschauung erfahren): ich habe es mit diesen meinen eigenen Augen gesehen, ipse vidi; ... ... sequi (etw. beabsichtigen, w. vgl.); videre (an etw. denken); servire alci rei (für etw. arbeiten, auf etw. bedacht sein, z. B. alcis commodis): habe Gott vor A. u. im ...
... des im Imperfektum vorhergehenden Verbums im Präsens angedeutet, z.B. du hattest Freude an der Arbeit und hast sie noch, laetabaris labore, laetaris: du ... ... adhuc semper (in Beziehungen wie: noch [d. i. bis jetzt] habe ich immer geschwiegen, adhuc semper tacui). ...
... dem Schusse sein, extra teli iactum esse: an. der Zeit, alieno oder haud opportuno tempore (zu ungünstiger ... ... (Komik.): fast außer sich sein, mente vix constare. – vor Freude au. sich sein, non compotem esse animo prae gaudio; ... ... copia mit. folg. Genet. Gerundii (ich habe keine Gelegenheit zu etc.). – II) ausgenommen od. ...
... , malo alqm od. alqd (habe ihn od. es lieber); delector alqā re (ich finde an etwas Gefallen, meine Freude, z.B. hāc mediocritate, meine gemäßigte ... ... alqd delectat me (etwas erregt mein Gefallen, zieht mich an, z.B. quoniam haec te ...
erleben , in vita videre u. bl. ... ... ich hoffe etwas zu e., spero alqd me vivo futurum esse: ich habe die Zeiten erlebt, incĭdit aetas mea in ea tempora: Freude an seinen Kindern e., speratos fructus habere e liberis: was man heute ...
... sich Einem zum Liebesgenuß hingeben. – Uebh. 4) Genuß, Freude , Vergnügen, Wonne; so Pind . oft ... ... Eur. Hel . 661; οὐδεμίαν τῷ βίῳ χάριν ἔχω , ich habe keine Freude am Leben, Ar. Lys . 865; οὐδεμίαν σιτίοις χάριν ...
... , O. R . 644, möge mir keine Freude zu Theil werden, ich will verwünscht sein; ὄναιο , ... ... ὀναίμην τῶν τέκνων , Ar. Thesm . 469, so wahr ich Freude an meinen Kindern zu erleben wünsche; auch Folgde, ὀναίμην Luc. ...