... (die sich oft unvermutet oder plötzlich darbietende Möglichkeit, etwas zu unternehmen od. auszuführen). ... ... alqd quaerere (übh. etwas zu erhalten, zu bewirken suchen, z.B. bellum): ... ... es bietet sich G. dar, ich habe G. zu etwas, occasio mihi est od. occasio ...
... Philoctet im Stande war auf die Jagd zu gehn und Wild zu erlegen, wird er auch ... ... ist folgender andere. Als adäquater Ausdruck für die subjective Geneigtheit Etwas zu thun kann im Griechischen nur das Verbum ... ... des Möglichen, welcher andeutet, daß die Absicht auf die Erreichung von etwas Möglichem gerichtet sei, welche ...
... – c) durch habere m. Akk. eines Subst. (die Möglichkeit von etwas an sich haben, z.B. quae corporis ... ... ianuā prohibere; alqm excludere (s. einlassen): die Feinde heimlich in die Stadt lassen, clam hostes in urbem ...
... od. bl. alcis rei (ich habe Gelegenheit zu etwas, es steht etwas in meiner Macht, z ... ... mihi datur (es wird mir die Möglichkeit gegeben, z.B. die Unserigen konnten weder ihren ... ... od. alcis rei faciendae (ich habe Gelegenheit, etwas zu tun, z.B. eludendi senes ...
... 320; u. in Prosa überall. Dabei ist die Umstellung des Subjects zu bemerken, daß nämlich das ... ... (s. 10 a E.) zu erklären pflegt; obwohl die überwiegende Mehrzahl jener Beispiele eine dem ... ... des Subjects auszudrücken, ὡς τὸν βασιλέα ἐπορεύϑη , um zu dem Könige zu gelangen; so ist es ...