... – er beschloß nichts weiter zu tun, als sich zu Hause zu halten, nihil amplius quam ... ... . haben, occupatum esse (beschäftigt sein): ich habe zu tun, mihi opus non deest ... ... zu tun, res me occupatissimum habet: genug zu tun haben, satis negotiorum ...
... sind, Gefangene zu tödten, aber nicht jedesmal zu singen u. zu tanzen, wenn die Feinde im Begriffe sind sie ... ... 964;ωσαν ) zu streichen, oder mit εἰδότες zu verbinden, ἰόντων καὶ ... ... : mag das κέ zu κεκλήσῃ gehören oder zu νικήσαντι , immer ist Aristarchs Notation ...
... so gewonnenen neuen Grundlage fortbauen lassen; dies aber nach besten Kräften zu thun und Winke erfahrner Männer dankbar zu benutzen, wird hinfort des ... ... und kritischen Elemente des Wörterbuchs zu sagen, welche der Verf. nicht zu übersehen bittet, da sie ... ... den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrößern, schien es angemessen, bei allen Schriftstellern die ...
... (können), nicht Raum genug haben für usw. = zu klein sein für ... ... . 62. 2) übtr.: a) übh., etw. zu tun od. zu ertragen nicht zu groß finden, d.i. zu etwas (körperlich od. geistig) tüchtig ...
... . Liv.: apponere manus ad os, um nicht zu laut zu reden, Cael. in Cic. ep.: apprehendere ... ... Cic.: quia vindemiae in manibus, ich mit der W. zu tun habe, Plin. ep. – alci in manu esse, ...
... scietis constare nobis silentii nostri rationem, daß ich zu schweigen alle Ursache habe, Plin. ep.: mihi et tentandi aliquid et ... ... , ich werde mit Sicherheit einen Schritt in der Sache tun oder nicht tun, Plin. ep.: m. in u. ...