... nicht mehr«, durch desino (ich höre auf) oder desii (ich habe aufgehört) oder desisto (ich stehe, lasse ab) od. destiti (ich habe abgelassen) oder omitto (ich unterlasse) mit ... ... : mehrere Male, aliquoties: mehr als tausendmal (habe ich es gehört etc.), plus milies (audivi ...
... anerkannt; dagegen das analoge Wesen des conj. cond . scheinen Viele noch nicht ganz klar zu erfassen u. scharf auszudrücken, indem sie dieser ... ... , = »sie mögen stellen.« Auf keine einzelne der im Vorstehenden betrachteten Verbindungen von ἄν ausschließlich beziehen sich die folgenden allgemeineren Bemerkungen. A ...
... sind vergebliche Worte, Ter. Phorm. 1015. – b) Bes. Verbindungen: α) verbo, αα) = durch ein einziges Wort, ... ... so auch quid multa verba (sc. faciam)? was soll ich viele Worte machen, kurz, Ter. – θ) te ...
... φῶ , ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe Nichts zu sagen, Aesch. Ch . 89; Soph. O. ... ... ἔχει , es ist nohwendig (s. unter ἀναγκαῖος , wie übh. diese Verbindungen bei den betreffenden Adjectivis angegeben sind). Bes. häufig ...
... ' ἐμοῦ . was ich zu thun habe, Soph. El . 1464; τὸ ἀπὸ σεῦ , deine Meinung, ... ... καὶ τῶν λόγων ταῠτα Antiphan. Ath . II, 38 b; viele Verbindungen der Art werden adverbialisch, ἀπὸ γλώσσης Thuc . 7, 10; ...
... El . 1447; παρῆσάν τινες καὶ πολλοί γε , u. zwar viele, Plat. Phaed . 58 d; Gorg . 455 c; ... ... 7, 8, 17; ἐν τῷ χειμῶνι καὶ αὐτός ποτε κατέμαϑον , ich habe auch selbst erfahren, 5, 8, 14. ...
... , 3, 13. Man muß hierbei von einfachen Verbindungen ausgehen, wie ὠκύμορος δή μοι, τέκος, ἔσσεαι, οἷ' ἀγορεύεις , ... ... Zusammenhang des Satzes zu haben glauben, wenn wir übersetzen »daß sie solche Kinder habe«; τῷ πολεμίῳ ἀγανάκτησιν ἔχει ὑφ' οἵων κακοπαϑεῖ (direct ... ... du nicht, was für eine Schaar und wie Viele hat er gemordet! Il . 5, 757, ...