Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θρασυ-εργός

θρασυ-εργός [Pape-1880]

θρασυ-εργός , muthig handelnd, Nonn. D . 35, 365.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρασυ-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
ἀ-ληθο υργής

ἀ-ληθο υργής [Pape-1880]

ἀ-ληθο υργής , ές , wahrhaft handelnd, Heraclid. alleg . 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθο υργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ψῡχ-έμ-πορος

ψῡχ-έμ-πορος [Pape-1880]

ψῡχ-έμ-πορος , mit Seelen, Menschen handelnd, Seelenverkäufer, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχ-έμ-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1403.
πεζ-έμ-πορος

πεζ-έμ-πορος [Pape-1880]

πεζ-έμ-πορος , zu Lande handelnd, Strab . XVI.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεζ-έμ-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 542.
κακο-πράγμων

κακο-πράγμων [Pape-1880]

κακο-πράγμων , ον , schlecht handelnd, boshaft, tückisch, Xen. Hell . 5, 2, 36; καὶ συκοφάνται Isocr . – Superlat., Pol . 8, 11, 3. – Adv., Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-πράγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302.
παθο-λογικός

παθο-λογικός [Pape-1880]

παθο-λογικός , ή, όν , von den Leidenschaften handelnd, sich darauf beziehend, Stob . Bei den Aerzten ἡ παϑολογική , die Wissenschaft von den Krankheiten, Pathologie.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παθο-λογικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437.
ὀρνῑθο-λόγος

ὀρνῑθο-λόγος [Pape-1880]

ὀρνῑθο-λόγος , von Vögeln sprechend, handelnd, v. l . für das Folgde Plut. de Pyth. orac . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρνῑθο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 383.
ματαιο-ποιός

ματαιο-ποιός [Pape-1880]

ματαιο-ποιός , vergeblich, thöricht handelnd, neben ἠλίϑιος , Ath . V, 179 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαιο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
ἀ-δικο-πρᾱγής

ἀ-δικο-πρᾱγής [Pape-1880]

ἀ-δικο-πρᾱγής , handelnd, Stob. Floril . 85, 19 in ion. Form ἀδικοπρηγέες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-πρᾱγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀν-οσιο υργός

ἀν-οσιο υργός [Pape-1880]

ἀν-οσιο υργός , gottlos handelnd, frevelhaft, Plat. Epist . VIII, 352 e; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οσιο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
δικαιο-πρᾱγής

δικαιο-πρᾱγής [Pape-1880]

δικαιο-πρᾱγής , ές , gerecht handelnd, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικαιο-πρᾱγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626.
προς-ωπο-ποιέω

προς-ωπο-ποιέω [Pape-1880]

προς-ωπο-ποιέω , zur Person ... ... machen, personificiren; bes. erdichtete, abstracte und leblose Dinge auf menschliche Weise redend und handelnd einführen, in menschlicher Gestalt auftreten lassen; διάλογον προςωποποιεῖν , ein Gespräch selbstgewählten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ωπο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
κακο-ποιητικός

κακο-ποιητικός [Pape-1880]

κακο-ποιητικός , ή, όν , schlecht handelnd, dazu geneigt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ποιητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302.
μονο-δραστικός

μονο-δραστικός [Pape-1880]

μονο-δραστικός , ή, όν , allein handelnd, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-δραστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 202.
προβατο-κάπηλος

προβατο-κάπηλος [Pape-1880]

προβατο-κάπηλος , mit Vieh, bes. mit Schafen handelnd; Schol. Ar. Equ . 762; Plut. Pericl . 24; Poll . 7, 184.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προβατο-κάπηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 711.
αὐτο-προ-αίρετος

αὐτο-προ-αίρετος [Pape-1880]

αὐτο-προ-αίρετος , freiwillig übernommen, Hierocl ., nach freier Willkür handelnd, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-προ-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
böse

böse [Georges-1910]

böse , I) in physischer Hinsicht: malus. – b. ... ... , Ggstz. benignus). – malevolus (schadenfroh). – improbus (gesetzwidrig, schlecht handelnd). – impius. scelestus (gottlos, frevelhaft). – turpis. inhonestus. foedus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506-507.
frux

frux [Georges-1913]

frūx , frūgis, f. (fruor), die Frucht, ... ... (dem spätern) frugalis, α) in seiner Art etwas taugend, vernünftig handelnd, rechtschaffen, brav (ein braver Kerl, eine brave Haut), bieder, ordnungsliebend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859-2860.
wild

wild [Georges-1910]

wild , ferus (in der Wildnis befindlich, daher roh, ungebildet ... ... , grausam von Charakter). – crudelis (von rohem Charakter, grausam gesinnt u. handelnd). – saevus (wütig, grimmig; alle vier von Menschen). – trux ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2706.
keck

keck [Georges-1910]

keck , alacer (munter, lebhaft, hinsichtlich der Bewegung). – ... ... u. ferocia dicta). – temerarius (unbesonnen, ohne Erwägung der Gefahr etc. handelnd). – petulans (andern zum Trotz, aus Übermut mutwillig, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1426-1427.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon