Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
facio

facio [Georges-1913]

facio , fēcī, factum, ere (verwandt mit dem Stamme θε ... ... , Ter. heaut. 60 (73 opus facere). 2) handeln, handelnd auftreten, deus, qui primitus operatur ac facit, Chalcid. Tim.: qui, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
tätig

tätig [Georges-1910]

... arbeitsam). – actuosus (gern und viel handelnd, voller Tatendrang u. Neigung zur Wirksamkeit, z.B. animus, od. voller Tätigkeit, voller Geschäfte, z.B. vita). – agens (handelnd, Ggstz. patibilis, d. i. leidend), verb. operosus et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tätig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2267-2268.
Thebae

Thebae [Georges-1913]

Thēbae , ārum, f. (Θηβαι; Nbf ... ... β) Thebais, idos, f., ein Gedicht des Statius, von Theben in Böotien handelnd, Iuven. 7, 83. – 3) nach Theben in Mysien gehörig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thebae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3101-3102.
tracto

tracto [Georges-1913]

tracto , āvī, ātum, āre (Frequ. von traho), I ... ... vom Schauspieler, Cic.: partes secundas, spielen, Hor.: Atreum, behandeln, handelnd einführen (v. Dichter), Cic.: rem publicam, Sall.: regnum, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3164-3165.
geheim

geheim [Georges-1910]

geheim , arcanus (nur dem Eingeweihten, dem Mitwissenden bekannt). – ... ... colloquia, consilia). – tacitus (in der Stille, ohne Aufsehen zu machen, handelnd, geschehend, wirkend, z.B. suffragia [Abstimmung]: u. vis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geheim«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1025-1026.
attingo

attingo [Georges-1913]

at-tingo (ad-tingo), tigī, tāctum, ere (ad u ... ... zur Sache gehört) nec sunt usui, Plaut. merc. 32. – d) handelnd berühren = sich mit etw. befassen, sich an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 691-693.
Aesopus

Aesopus [Georges-1913]

Aesōpus , ī, m. (Αἴσωπος ... ... Libysticae (nach Art einer gewissen Libys gedichtet), in denen Menschen u. Tiere handelnd eingeführt sind, Isid. 1, 39, 2. – b) Aesōpīus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesopus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 205.
impugno

impugno [Georges-1913]

im-pūgno , āvī, ātum, āre (in u. pugno), ... ... absol., Caes. u. Iustin. – II) übtr.: a) handelnd gegen jmd. od. etw. ankämpfen, kämpfen, regem, Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 119.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

... induci auch übtr. = in einer Schrift handelnd od. redend eingeführt werden, auftreten). – produci in scaenam, im ... ... die Bühne vorführen; induc. auch bildl. = in einer Schrift etc. handelnd, redend einführen); in scaenam mittere alqm (auf die Bühne treten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
erbittern

erbittern [Georges-1910]

erbittern , exacerbare. exasperare. – alqm iratum efficere. alcis iram ... ... feindselig gesinnt). – infestus, absol. od. auf jmd., alci (feindselig handelnd, z.B. inimicus); verb. (= feindselig erb.) alci inimicus atque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... bald dorthin wenden, umherziehen, Curt. – β) übtr.: αα) handelnd ringsumher od. bald dahin, bald dorthin tragen, - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
wagehalsig

wagehalsig [Georges-1910]

wagehalsig , audax od. audacissimus (verwegen, sehr verwegen, ... ... zu wagen, v. Pers.). – temerarius (auf gut Glück hin ohne Überlegung handelnd od. angewendet, unternommen u. dgl., z.B. homo, remedia). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wagehalsig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624-2625.
praeposterus

praeposterus [Georges-1913]

prae-posterus , a, um, I) verkehrt, unrecht, ... ... klug, Cic. – II) übtr., von Pers., verkehrt = verkehrt handelnd, praeposteri homines, Sall.: praeposteros habes tabellarios, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeposterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1871.
intempestivus

intempestivus [Georges-1913]

in-tempestīvus , a, um, unzeitig, I) zur ... ... 7, 8, 9. – b) prägn., unzeitig = zur Unzeit handelnd, anseres clangore intempestivi, die zur Unzeit schreien, Plin.: examinatores, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
εὔ-νομος

εὔ-νομος [Pape-1880]

εὔ-νομος , 11 mit guten Gesetzen, ... ... πόλις Plat . u. A.; ἄνδρες , die Gesetze beobachtend, gesetzmäßig handelnd, Plat. Legg . VII, 815 b u. öfter. – 21 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
φιλό-τῑμος

φιλό-τῑμος [Pape-1880]

φιλό-τῑμος , ehrliebend, ehrgeizig; Νυκτὸς ... ... . I. A . 22; Thuc . 2, 44; aus Ehrliebe, Ehrgeiz handelnd, dah. wetteifernd, eifrig bemüht, Anstand und Pracht liebend, prahlerisch, stolz; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1287.
ἔκ-σπονδος

ἔκ-σπονδος [Pape-1880]

ἔκ-σπονδος , vom Frieden oder ... ... Sp .; τῶν συνϑηκῶν Pol . 22, 13, 5. Gegen einen Vertrag handelnd, gegen den Vertrag, εἴ τι πεπόνϑασιν ἔκσπονδον Dion. Hal . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-σπονδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 779.
παρ-εις-άγω

παρ-εις-άγω [Pape-1880]

παρ-εις-άγω ( ἄγω ), daneben ... ... , 4, 20, 5; einrichten, 4, 21, 1; auch redend oder handelnd einführen, 3, 47, 7; D. Sic . 1, 96 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εις-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 512.
ἀ-πειρό-καλος

ἀ-πειρό-καλος [Pape-1880]

ἀ-πειρό-καλος , im Schönen unerfahren, geschmacklos, καὶ ἀπαίδευτος Plat. Legg . VI, 775 b; τὸ ... ... Alex . 21 Nigr . 24; Plut . oft = gemein denkend u. handelnd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-καλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 79

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon