Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐμ-πίμελος

ἐμ-πίμελος [Pape-1880]

ἐμ-πίμελος , etwas fett, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίμελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐμ-βιοτεύω

ἐμ-βιοτεύω [Pape-1880]

ἐμ-βιοτεύω , = Folgdm, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βιοτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
ἐμ-βεβηλόω

ἐμ-βεβηλόω [Pape-1880]

ἐμ-βεβηλόω , entheiligen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βεβηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
ἐμ-ποίνιος

ἐμ-ποίνιος [Pape-1880]

ἐμ-ποίνιος , = Vor., Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποίνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
ἐμ-περι-έχω

ἐμ-περι-έχω [Pape-1880]

ἐμ-περι-έχω (s. ἔχω) , in sich enthalten, umfassen; ἡ γῆ – πολλὰς πηγάς Arist. mund . 4; λόφος ἐμπεριεχόμενος τῇ πόλει D. Hal . 10, 31; Nicom. arith . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-περι-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐμ-παρ-ίημι

ἐμ-παρ-ίημι [Pape-1880]

ἐμ-παρ-ίημι (s. ἵημι ), hineinwerfen, u. intrans. hineinfahren; (δόρατος) ταῖς πύλαις ἐμπαρέντος Plut. qu. gr . 30. – Pass ., darin, dabei nachlassen, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-παρ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 810.
ἐμ-μέθ-οδος

ἐμ-μέθ-οδος [Pape-1880]

ἐμ-μέθ-οδος , methodisch, kunstgemäß u. regelrecht, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μέθ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
ἐμ-περι-οχή

ἐμ-περι-οχή [Pape-1880]

ἐμ-περι-οχή , ἡ , das Darinenthaltensein, Cleomed . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-περι-οχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐμ-περι-άγω

ἐμ-περι-άγω [Pape-1880]

ἐμ-περι-άγω (s. ἄγω) , darin herumführen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-περι-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐμ-φιλ-ηδέω

ἐμ-φιλ-ηδέω [Pape-1880]

ἐμ-φιλ-ηδέω , = Folgdm, τινί , M. Anton . 5, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φιλ-ηδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
ἐμ-βατήριος

ἐμ-βατήριος [Pape-1880]

ἐμ-βατήριος , 1) zum Hineingehen gehörig; τὰ ἐμβατήρια , sc . ἱερά , die beim Einsteigen ins Schiff vor der Abfahrt dargebrachten Opfer, Philostr . u. A.; vgl. Pierson zu Möris p. 223. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βατήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
ἐμ-πολῑτεύω

ἐμ-πολῑτεύω [Pape-1880]

ἐμ-πολῑτεύω , in einer Stadt Bürger sein, Thuc . 4, 103. 106; übertr., ἀφροσύνη ἐνεπολίτευσε τῷ ἔϑνει Ios . – Auch als med., Pol . 5, 9, 9 u. A.; οἱ ἐμπολιτευϑέντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πολῑτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
ἐμ-πειρικός

ἐμ-πειρικός [Pape-1880]

ἐμ-πειρικός , ή, όν , wer Erfahrungen hat u. danach handelt; ἁλιεῖς Arist. H. A . 4, 7. Bes. ein Schüler der Aerzte, die nur nach Erfahrung, nicht nach wissenschaftlichen Principien curirten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πειρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
ἐμ-βασιλεύω

ἐμ-βασιλεύω [Pape-1880]

ἐμ-βασιλεύω , darin, darüber König sein, herrschen; πόλεσι Od . 15, 412; ὅϑι Il . 2, 572; Μολοσσίᾳ Pind. N . 7, 38; οὐρανῷ Hes. Th . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βασιλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
ἐμ-μάσσομαι

ἐμ-μάσσομαι [Pape-1880]

ἐμ-μάσσομαι , Dep. med ., hineinkneten, -drücken; κέντρον τινί Nic. Th . 367, wie Bian . 15 (IX, 548); κῆρά τινι Opp. Hal . 2, 502; χαλεπὴν ὀργήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μάσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 807.
ἐμ-πολέμιος

ἐμ-πολέμιος [Pape-1880]

ἐμ-πολέμιος , was zum Kriege gehört, ihn betrifft; ταῦτα μὲν τὰ ἐμπολέμια Her . 6, 56; Plat. Legg . VI, 755 e u. A.; ϑεοί , Kriegsgötter, D. Cass . 42 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πολέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
ἐμ-πυρισμός

ἐμ-πυρισμός [Pape-1880]

ἐμ-πυρισμός , ὁ , Anzündung; Hyperid . bei Phryn ., der wie Poll . 9, 156 es als unattisch für ἐμπρησμός tadelt; vgl. B. A . 97. Es findet sich bei Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πυρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 818.
ἐμ-παιστική

ἐμ-παιστική [Pape-1880]

ἐμ-παιστική , ἡ , sc . τέχνη , die Kunst, das Metall zierlich zu treiben, od. durch Schlagen Figuren hineinzuarbeiten, Ath . XI, 488 b; vgl. Lob. zu Soph. Ai . 847 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-παιστική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 810.
ἐμ-πρόσθιος

ἐμ-πρόσθιος [Pape-1880]

ἐμ-πρόσθιος , der Vordere; πόδες, σκέλη , Her . 4, 60; Xen. Equ . 11, 2; Plut. Eum. 1 1 u. A.; τραύματα , in der Brust, Dion. Hal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πρόσθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 818.
ἐμ-ποικίλλω

ἐμ-ποικίλλω [Pape-1880]

ἐμ-ποικίλλω , (Buntes) hineinsticken, -weben; ταινία ἔχουσα νίκας ἐμπεποικιλμένας Plut. Timol . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποικίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon