Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
herbeikommen

herbeikommen [Georges-1910]

herbeikommen , advenire (von Pers.). – accedere (herzugehen, von Pers.). – adventare (schleunig h.; auch vom Alter etc.; s. »herbeieilen« die Synon.) – adesse (dabeisein, im Anzuge sein, erscheinen, von Pers.; oft in den Formeln ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeikommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
kommen

kommen [Georges-1910]

kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... ganz Hingelangens an den Ort seiner Bestimmung, zur Stelle kommen). – advenire (herbeikommen). – accedere (herzugehen, z.B. Romam). – appropinquare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
suppeto

suppeto [Georges-1913]

suppeto , īvī u. iī, ītum, ere (sub u. peto), I) herbeikommen, d.i. A) zur Hand sein, hinlänglich in Bereitschaft sein, in reicher Fülle vorrätig-, vorhanden sein, hinlänglich zu Gebote stehen, ne pabuli quidem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
advento

advento [Georges-1913]

advento , āvī, āre (Intens. v. advenio), nahe herzu-, herbeikommen, im Anzuge sein, bes. mit dem Nbbegr. der Eile = mit starken Schritten-, mit Macht-, rasch heranrücken,-herannahen, heranziehen, herbeieilen, a) von Pers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
ankommen

ankommen [Georges-1910]

ankommen , I) herbeikommen, eintreffen: venire (kommen). – advenire (herbeikommen). – devenire (herkommen; alle dreientwederabsol. ad. mit ad od. in u. Akk. od. mit bl. Akk. des Ortes, wo man ankommt; alle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126-127.
Herkunft

Herkunft [Georges-1910]

Herkunft , I) das Herbeikommen, adventus. – II) Abstammung: origo. stirps (Stamm) – genus (Geschlecht); verb. genus ac sanguis (Geschlecht u. Blut). – adelige H., nobilitas generis. – von guter H., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1276-1277.
Anmarsch

Anmarsch [Georges-1910]

Anmarsch , accessus. – adventus (Ankunft). – successus ( ... ... sein, pleno gradu ad castra hostium tendere. – anmarschieren , accedere (herbeikommen. auch feindlich). – adventare (immer näher kommen). – in itinere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anmarsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
herkommen

herkommen [Georges-1910]

herkommen , I) = herbeikommen, w. s. – II) = abstammen, herrühren, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1276.
anschießen

anschießen [Georges-1910]

anschießen , I) v. tr. alci vulnus inferre. – ... ... II) v. intr. angeschossen kommen : accurrere. advolare (laufend herbeikommen, herbeifliegen). – rapide ferri (reißend schnell laufen, -fließen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
heranjagen

heranjagen [Georges-1910]

heranjagen , s. heransprengen. – herankommen , s. herbeikommen. – herankriechen , s. heranschleichen. – heranlassen , s. herbeikommen (lassen). – heranlaufen , accurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranjagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1260-1261.
herannahen

herannahen [Georges-1910]

herannahen , s. (sich) nähern, herbeikommen, anrücken no. II. – vom Tage etc., s. anbrechen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herannahen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
hinzukommen

hinzukommen [Georges-1910]

hinzukommen , I) eig.: adire. accedere (herbeikommen). – intervenire. supervenire (dazwischenkommen, w. s.). – adhiberi alci rei (hinzugezogen werden zu etc., z.B. consilio). – II) übtr.: accedere ad alqd. – addi, adici, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinzukommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1341-1342.
herbeieilen

herbeieilen [Georges-1910]

herbeieilen , approperare. – accurrere. advolare (herbeirennen fliegen, ... ... citato od. equo admisso] auch zu Pferde). – adventare (eilig herbeikommen). – concurrere (eilig von allen Seiten herbeirennen, s. oben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeieilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270-1271.
herbeilassen

herbeilassen [Georges-1910]

herbeilassen , s. herbeikommen lassen. – Übtr., sich herbeil. zu etw. od. »zu« mit Infin., descendere ad alqd (sich verstehen, z.B. ad calamitatum societates); coepisse mit Infin. (anfangen zu etc., z.B. orare, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeilassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
zudrängen, sich

zudrängen, sich [Georges-1910]

zudrängen, sich , a) im guten Sinne, von mehreren ... ... (von allen Seiten herbeieilen). – frequentes undique convenire (zahlreich von allen Seiten herbeikommen). – man drängt sich zu, undique fit concursus undique fiunt concursus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zudrängen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799-2800.
heranschleichen

heranschleichen [Georges-1910]

heranschleichen , arrepere (kriechend herbeikommen). – obrepere (kriechend überfallen, beschleichen, auch übtr. von der Zeit, z.B. obrepsit dies, mihi discessionis dies). – zu od. an etw. h., arrepere ad alqd (an etwas herankriechen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranschleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
anfliegen, angeflogenkommen

anfliegen, angeflogenkommen [Georges-1910]

anfliegen, angeflogenkommen , advolare (auch übtr. von Menschen = eilig herbeikommen). – übtr., die Krankheit ist ihm wie angeflogen, subitā vi morbi correptus est. – anflößen , devehere (stromabwärts führen, auch v. Fluß selbst), an etc., ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfliegen, angeflogenkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
ἐπι-βοηθέω

ἐπι-βοηθέω [Pape-1880]

ἐπι-βοηθέω , zu Hülfe herbeikommen, τινί , Her . 3, 146. 7, 207; ἐπιβωϑέειν 8, 1. 14; absol., Thuc .; τινί Xen. An . 6, 5, 9; ἐπί τινα Hell ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βοηθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 929.
ἐπι-πάρ-ειμι [2]

ἐπι-πάρ-ειμι [2] [Pape-1880]

ἐπι-πάρ-ειμι (s. εἰμί) , noch dazu dabei, in der Nähe sein, herbeikommen, Thuc . 1, 61 Xen. An . 3, 4, 23. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πάρ-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
προς-ίπταμαι

προς-ίπταμαι [Pape-1880]

προς-ίπταμαι (s. ἵπταμαι) , att. = προςπέτομαι , hinzu-, hinanfliegen, schnell, unvermuthet herbeikommen; τίς ἀχώ, τίς ὀδμὰ προςέπτα μ' ἀφεγγής ; Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ίπταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 766.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon