Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hisco

hisco [Georges-1913]

hīsco , ere (zsgz. aus hiasco, klaffen, klaffend sich auftun, -sich öffnen, I) im allg.: aedes hiscunt, Plaut.: ut vitio venae tabularum saepius hiscant, Lucr.: hiscere nempe tibi terra roganda fuit! Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3061.
ἰσό-ζυξ

ἰσό-ζυξ [Pape-1880]

ἰσό-ζυξ , υγος , dasselbe, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσό-θεος

ἰσό-θεος [Pape-1880]

ἰσό-θεος , gottgleich, ehrendes Beiwort der Helden, φώς , Il . 2, 565 Od . 1, 324 u. öfter; Aesch. Pers . 80. 842; Soph. Ant . 830; Eur. Tr . 1169; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσο-ϋψής

ἰσο-ϋψής [Pape-1880]

ἰσο-ϋψής , ές , gleich hoch; κλίμακα ἰσοϋψῆ τῷ τείχει Pol . 8, 6, 4, a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-ϋψής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἰσό-παις

ἰσό-παις [Pape-1880]

ἰσό-παις , παιδος , einem Knaben gleich, ἰσχύς Aesch. Ag . 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἰσο-φυής

ἰσο-φυής [Pape-1880]

ἰσο-φυής , von gleicher Beschaffenheit, Arist. H. A . 1, 13 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἰσο-ετής

ἰσο-ετής [Pape-1880]

ἰσο-ετής , ές , dasselbe, Apoll. L. H . οἰέτης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-ετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσό-γεως

ἰσό-γεως [Pape-1880]

ἰσό-γεως , att. = ἰσόγαιος , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-γεως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσο-θεΐα

ἰσο-θεΐα [Pape-1880]

ἰσο-θεΐα , ἡ , Gottgleichheit, K . S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-θεΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσο-επής

ἰσο-επής [Pape-1880]

ἰσο-επής , ές , gleichredend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-επής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσο-θεόω

ἰσο-θεόω [Pape-1880]

ἰσο-θεόω , Gott gleich machen, Aesop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-θεόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1264.
ἰσό-υψος

ἰσό-υψος [Pape-1880]

ἰσό-υψος , = Vor., Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-υψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἰσό-ϋλος

ἰσό-ϋλος [Pape-1880]

ἰσό-ϋλος , von gleichen Stoffen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-ϋλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἰσό-ψηφος

ἰσό-ψηφος [Pape-1880]

ἰσό-ψηφος , gleichstimmig; – 1) gleiches Stimmrecht habend, πόλις Eur. Suppl . 353, σύμμαχοι Thuc . 1, 141; von gleichem Gewichte, gleichem Ansehen, τὴν γερόντων δύναμιν ἰσόψηφον εἰς τὰ μέγιστα τῇ τῶν βασιλέων ποιήσας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-ψηφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ἰσο-τελής

ἰσο-τελής [Pape-1880]

ἰσο-τελής , ές , gleiche Staatslasten tragend, so hießen in Athen diejenigen Schutzverwandten, μέτοικοι , welche den eigentlichen Bürgern am nächsten standen, keines προστάτης bedurften, kein Schutzgeld, μετοίκιον , zahlten und Grundeigenthum erwerben durften, die deswegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
ἰσο-νομία

ἰσο-νομία [Pape-1880]

ἰσο-νομία , ἡ , Gleichheit der bürgerlichen Rechte u. Freiheiten, wie sie in den griechischen Demokratien stattfand, eine demokratische Staatsverfassung; Her . 3, 80. 5, 37; Thuc . 4, 78; Plat. Men . 239 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἰσό-νομος

ἰσό-νομος [Pape-1880]

ἰσό-νομος gleiche bürgerliche Rechte u. Freiheiten gewährend. genießend. wie die Bürger der griechischen Demokratien; δίκαιος καὶ ἰσόν. πολιτεία Plat. Ep . VII, 326, d; im Scol . bei Ath . XV, 695 b von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἰσο-παλής

ἰσο-παλής [Pape-1880]

ἰσο-παλής , ές , im Kampfe gleich, gewachsen , Her . 1, 82. 5, 49; übh. gleich , κίνδυνοι Thuc . 2, 39; πλήϑει ἰσ. τισι 4, 94, Plat. Tim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-παλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἰσό-τῑμος

ἰσό-τῑμος [Pape-1880]

ἰσό-τῑμος , gleich geehrt, geschätzt, bes. im Staate, von gleichem Range, gleiches Anrecht u. Anspruch auf Aemter u. Ehrenstellen habend; Plut. Lys . 29 Sull . 6 u. öfter; Luc. D. Mort . 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
ἰσό-πεδος

ἰσό-πεδος [Pape-1880]

ἰσό-πεδος , dem Boden gleich, von gleichem, ebenem Boden, χοῠν ἐπεφόρησε ποιέων τῂ ἄλλῃ γῇ ἰσόπεδον Her . 4, 201; Sp .; τόπος τῷ λοιπῷ χώματι ἰσόπεδος Plut. Num . 10; D. Sic . 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon