Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐγχει-βρόμος

ἐγχει-βρόμος [Pape-1880]

ἐγχει-βρόμος κόρη , Athene, mit dem Speer rasselnd, Pind. Ol . 7, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγχει-βρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 712.
ἀγλαό-κουρος

ἀγλαό-κουρος [Pape-1880]

ἀγλαό-κουρος Κόρινϑος , Pind. Ol . 13, 5, mit herrlichen Kindern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-κουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγά-φθεγκτος

ἀγά-φθεγκτος [Pape-1880]

ἀγά-φθεγκτος ἀοιδή , Pind. Ol . 6, 91, stark tönender Sang.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγά-φθεγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀελλο-δρόμος

ἀελλο-δρόμος [Pape-1880]

ἀελλο-δρόμος , sturmschnell laufend, Bacchyl . bei Schol. Pind. Ol . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀελλο-δρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
κατα-νέμησις

κατα-νέμησις [Pape-1880]

κατα-νέμησις , ἡ , = κατανομή , Schol. Pind. Ol . 7, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-νέμησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1365.
ἀ-πονηρευσία

ἀ-πονηρευσία [Pape-1880]

ἀ-πονηρευσία , ἡ , Schuldlosigkeit, Schol. Dem. Ol . 1, p. 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πονηρευσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἐρασί-μολπος

ἐρασί-μολπος [Pape-1880]

ἐρασί-μολπος , gesangliebend, Thalia, Pind. Ol . 14, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρασί-μολπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
κατα-δροσίζω

κατα-δροσίζω [Pape-1880]

κατα-δροσίζω , bethauen, im pass. Schol. Pind. Ol . 6, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δροσίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1347.
ἀλληλο-φονία

ἀλληλο-φονία [Pape-1880]

ἀλληλο-φονία , ἡ , Wechselmord, Pind. Ol . 2, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλληλο-φονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103.
ἀ-προς-όρᾱτος

ἀ-προς-όρᾱτος [Pape-1880]

ἀ-προς-όρᾱτος , was man nicht ansehen kann, schrecklich, πόνος Pind. Ol . 2, 74; Orph. Arg . 476.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-όρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
δι-εξ-αγωγεύς

δι-εξ-αγωγεύς [Pape-1880]

δι-εξ-αγωγεύς , ὁ , Ausführer, Schol. Pind. Ol . 14, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-αγωγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
κοκκινοβαφής

κοκκινοβαφής [Pape-1880]

κοκκινοβαφής , ές , scharlachroth gefärbt; Ath . V, 196 b; bei Schol. pind. Ol . 6, 66 κοκκινόβαφος

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοκκινοβαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1471.
ἀργι-κέραυνος

ἀργι-κέραυνος [Pape-1880]

ἀργι-κέραυνος . Ζεύς ... ... Iliad . 19, 121. 20. 16. 22, 178; – Pind. Ol . 8, 3. S. ἀργής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργι-κέραυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
θρασυ-μήχανος

θρασυ-μήχανος [Pape-1880]

θρασυ-μήχανος , von kühnen Plänen ... ... Herakles, dor. -μάχανος , Pind. Ol . 6, 67; von Löwen, N . 4, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρασυ-μήχανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
ἀμφι-θάλασσος

ἀμφι-θάλασσος [Pape-1880]

ἀμφι-θάλασσος , rings vom Meere umgeben, νομός Pind. Ol . 7, 33; von Korinth, Poll . 9, 17; am Meere, Xen. vect. 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-θάλασσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
καλλί-δενδρος

καλλί-δενδρος [Pape-1880]

καλλί-δενδρος , mit schönen Bäumen; Schol. Pind. Ol . 9, 27; καλλιδενδρότατος τόπος Pol . 5, 19, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1309.
γαστρί-μαργος

γαστρί-μαργος [Pape-1880]

γαστρί-μαργος , mit gierigem Magen, gefräßig, ὁ , der Schlemmer, Pind. Ol . 1, 52 Arist. Eth . 3, 11; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρί-μαργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
ἡνι-οχευτικός

ἡνι-οχευτικός [Pape-1880]

ἡνι-οχευτικός , ή, όν , das Wagenlenken betreffend, τέχνη Schol. Pind. Ol . 10, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡνι-οχευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1172.
ἀγλαό-δενδρον

ἀγλαό-δενδρον [Pape-1880]

ἀγλαό-δενδρον ματέραΛοκρῶν , Opus mit herrlichen Bäumen, Pind. Ol . 9, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-δενδρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἐναρί-μβροτος

ἐναρί-μβροτος [Pape-1880]

ἐναρί-μβροτος , menschenmordend; Memnon Pind. Ol . 6, 30; μάχη I. 7, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐναρί-μβροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 829.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon