Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Hauptseite 
1. Ernst

1. Ernst [Georges-1910]

1. Ernst , der, I) im Gegensatz zum Scherz: serium. – ... ... coepit; ingravescit morbus. – im E., serio; extra iocum: im E.? bonāne fide?: im Scherz od. im E., aut per ridiculum aut severe. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
ernst

ernst [Georges-1910]

ernst , severus (ernsthaft, der keinen Scherz macht, von ... ... austeritas. – Adv. severe. – serio. extra iocum (im Ernst, außer Spaß, z.B. serio audire, loqui). – ex animo (aus Herzensgrund). – graviter (würdevoll ernst, mit Würde). – e ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
Hauptseite

Hauptseite [Georges-1910]

Karl Ernst Georges (1806–1895) Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch Hannover ... ... lateinische Handwörterbuch« erschließt in rund 27.000 Hauptstichwörtern den Wortschatz, für den es im klassischen Latein Entsprechungen gibt. Der Ausgabe liegt der vollständige Text der 1910 ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hauptseite

Hauptseite [Georges-1913]

Karl Ernst Georges (1806–1895) Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch ... ... des Gothaer Gymnasialprofessors und angesehenen Lexikographen Karl Ernst Georges (1806–1895) erschließt den großen Reichtum des klassischen Lateins. ... ... umfangreiche Angaben zur Etymologie, zum Bedeutungswandel und zur Phraseologie. Sein besonderer Vorzug liegt im detaillierten und übersichtlichen Nachweis der Bedeutungsschattierungen einzelner ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hauptseite
severus [1]

severus [1] [Georges-1913]

... , blandus, iocosus, clemens, indulgens), I) im guten Sinne: a) eig.: α) v. Pers.: ... ... carm. 2, 8, 28: aber austera illa severaque, jene Reden im ernsten u. strengen Tone (Ggstz. dulcia haec blandaque), ... ... et severum et serium, Plaut. – II) im üblen Sinne, hart, grausam, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641-2642.
gesetzt

gesetzt [Georges-1910]

gesetzt , gravis (würdevoll, ernst). – constans – (nachfesten Grundsätzen verfahrend, konsequent im Benehmen). – ein g. Alter, aetas gravior; aetas constans: ein g. Charakter (= die Gesetztheit), gravitas. constantia (in bezug auf die Gesinnung); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
abusive

abusive [Georges-1913]

abūsīvē , Adv. (abusivus), I) durch uneigentlichen Gebrauch, ... ... (Ggstz. proprie), Quint. u.a. – II) nicht recht im Ernst, nur so leichthin, Amm. 24, 4, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abusive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 45-46.
assevero

assevero [Georges-1913]

... u. severus), I) mit Ernst verfahren, A) im allg.: quae est ista defensio? ... ... 9, 2, 59. – B) insbes., etw. im Ernst od. mit Zuversicht-, ernstlich od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
cavillor

cavillor [Georges-1913]

cavillor , ātus sum, ārī (cavilla), I) neckenden Scherz-, ... ... (ironisch) aufziehen, bespötteln, durchziehen, auf etwas sticheln im Scherz od. Ernst, cum alqo, jmd. aufziehen, necken, Cic. u. Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavillor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051-1052.
ernstlich

ernstlich [Georges-1910]

ernstlich , serius (im Ernst, nicht im Scherz gemeint). – verus (wahr). – non ... ... in alqd incumbere). – ich meine es e., s. 1. Ernst no. I: mit dem Eid ist es nicht e ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 811.
bedächtig

bedächtig [Georges-1910]

bedächtig , consideratus (mit Überlegung handelnd, verfahrend ... ... providus (vorsichtig); verb. cautus et providens. – gravis (mit besonnenem Ernst zu Werke gehend). – cunctans (zurückhaltend, zaudernd); im Kompar. verb. cunctantior et cautior od. cautiorque – diligens ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
pedantisch

pedantisch [Georges-1910]

pedantisch , subst. Pedant , ineptus (im allg.). – putidus (bis zum Ekel langweilig). – molestus (widerwärtig affektiert). – tetricus (übermäßig ernst). – pertinax (hartnäckig aus Eigensinn). – horridus (rigoristisch, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pedantisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

... ōnis, f. (assevero), der angewandte Ernst, a) im Verfahren, der Ernst ( die Feierlichkeit), die ... ... genere virtus est asseveratio (feierlicher Ernst), Fronto laud. fum. et pulv. p. 212, 10 N ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
κατα-σπουδάζω

κατα-σπουδάζω [Pape-1880]

κατα-σπουδάζω , eifrig, mit Ernst, mit Sorgfalt betreiben, VLL., als Erkl. von ἐπείγω . – Gew. im med . u. pass . absol., ernstlich, thätig beschäftigt sein; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σπουδάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
ἐσπουδασμένως

ἐσπουδασμένως [Pape-1880]

ἐσπουδασμένως ( σπουδάζω ), im Ernst, eifrig, Plat. Sis . 390 b; eilig, Hel . 1, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσπουδασμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
σπουδο-γέλοιος

σπουδο-γέλοιος [Pape-1880]

σπουδο-γέλοιος , im Sprechen oder im Handeln Ernst u. Scherz vermischend, Spaß in ernsthafte Angelegenheiten bringend, Strab . XVI u. D. L . 9, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδο-γέλοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
σπουδαιό-μῡθος

σπουδαιό-μῡθος [Pape-1880]

σπουδαιό-μῡθος , im Ernst od. über ernsthafte, wichtige Dinge redend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδαιό-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925.
ago

ago [Georges-1913]

... – u. (von einem Zeitabschnitt) im Passiv, agi, im Ablauf begriffen sein, ablaufen, ... ... «. – β) etw. im Werke od. im Sinne haben, auf ... ... jmd. spielen, abgeben, machen = sich (im Ernst od. aus Heuchelei) benehmen wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
in

in [Georges-1910]

... ersten u. zweiten Deklination gehen u. nur im Singular vorkommen, im Genetiv, die aber, die nach der dritten gehen oder die nur im Plur. vorkommen, im Ablativ stehen. Ebenso wird, ... ... der Hoffnung, sperans: im Sterben, moriens: im Angesicht des Heeres, inspectante exercitu; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
Scherz

Scherz [Georges-1910]

... (z.B. alci obicere alqd): aus Sch. od. im Ernst, aut per ridiculum aut severe: halb im Sch., halb im Ernst, et per ridiculum et severe: ... ... serium convertere (Sch. für Ernst aufnehmen, aus Scherz Ernst machen); facile irasci (leicht zornig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scherz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2020-2021.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon