Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vorbeigehen, im

Vorbeigehen, im [Georges-1910]

Vorbeigehen, im , in transitu. transiens. praeteriens (auch bildl. = beiläufig). – strictim (bildl., nur obenhin, nicht genau).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbeigehen, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
obenhin

obenhin [Georges-1910]

obenhin , I) eig.: supra; superne; ... ... ) uneig.: leviter. strictim (leicht, kurz). – cursim (gleichs. im Laufe, Fluge). – quasi praeteriens. in transitu. transiens (gleichs. im Vorbeigehen, beiläufig). – neglegenter (mit zu wenig Achtsamkeit). – etwas ob. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obenhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816-1817.
procumbo

procumbo [Georges-1913]

... beugen, sich ganz vorlegen, sich ganz vorbeugen, sich niederbeugen, I) im allg.: A) eig. u. übtr.: 1) eig., ... ... summo procumbunt, von Rudernden, Verg. Aen. 5, 197 sq.: im feindl. Sinne, v. Löwen, pr. in armos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1948-1949.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

... I) intr. vorbei-, vorübergehen, praeteriens modo mihi inquit, im Vorbeigehen, Ter. – übtr. v. Lebl., unda praeteriit, ... ... facit ad stomachum, Mart. – u. im Schreiben weglassen, syllabas, Suet – δ) etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
beiläufig

beiläufig [Georges-1910]

beiläufig , subsicīvus (was nebenbei, in den Nebenstunden geschieht, z ... ... Gedanke, cogitatio forte iucĭdens. – Adv. quasi praeteriens. in transitu (im Vorbeigehen). – strictim (nur obenhin, nicht genau). – per occasionem. occasione ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiläufig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
transitorie

transitorie [Georges-1913]

trānsitōriē , Adv. (transitorius), im Vorbeigehen, Auct. itin. Alex. 10 (26). – bildl., dicere, loqui, Hieron.: considerare, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transitorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3190.
transeunter

transeunter [Georges-1913]

trānseunter , Adv. (transeo), im Vorbeigehen, leichthin, Amm. 28, 1, 14. Augustin. de civ. dei 3, 4 u. 15, 23; serm. 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transeunter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183.
praetereunter

praetereunter [Georges-1913]

praetereunter , Adv. (praetereo), im Vorbeigehen, Augustin. tract. in Ioann. 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereunter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
πάρ-οδος

πάρ-οδος [Pape-1880]

... Thuc . 3, 21 u. Folgde; ἐν τῇ παρόδῳ , im Vorbeigehen, Thuc . 1, 126; ἐκ παρόδου, ἐν παρόδῳ , beiläufig ... ... . Poll . 4, 108. 126. 128; ἐκ παρόδων παρέρχεσϑαι , im Ggstz κατὰ μέσας τὰς ϑύρας , Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
παρα-ξέω

παρα-ξέω [Pape-1880]

παρα-ξέω (s. ξέω ), an der Seite, im Vorbeigehen streifen, abreiben; τάφος αἰὲν ἁμαξεύοντος ὁδίτεω ἄξονι καὶ τροχιῇ λιτὰ παραξέεται , Leon. Tar . 67 (VII, 478); ὦμον , Hel . 5, 32; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492.
παρα-κλέπτω

παρα-κλέπτω [Pape-1880]

παρα-κλέπτω (s. κλέπτω ), nebenbei, von der Seite, im Vorbeigehen wegstehlen, wegnehmen; τοῦτ' ἄρα πάλαι τῶν ἡμερῶν παρεκλεπτέτην , Ar. Pax 406; τὰ παρακλεπτόμενα , Isae . 11, 44; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
παρα-θερίζω

παρα-θερίζω [Pape-1880]

παρα-θερίζω , zsgz. παραϑρίζω , nebenbei od. im Vorbeigehen abmähen, verschneiden, Schol. Ap. Rh . 2, 603.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-θερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 478.
παρα-τόξευσις

παρα-τόξευσις [Pape-1880]

παρα-τόξευσις , ἡ , das Hinschießen mit dem Pfeile im Vorbeigehen, übertr. neben παράβλεψις , Plut. de curios . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-τόξευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 503.
παρ-επι-στρέφω

παρ-επι-στρέφω [Pape-1880]

παρ-επι-στρέφω , daneben umkehren; med . sich im Vorbeigehen wonach umwenden, bes. um wonach hinzusehen, D. L . 2, 23; Plut. de cur . 12. So auch das act ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-επι-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 517.
demitto

demitto [Georges-1913]

... imbrem caelo, regnen lassen, Verg.: paululum corpus a cervicibus, vorbeugen, senken, Cornif. rhet.: u. so demissis umeris esse, ... ... , Mela: Araxes Tauri latere demissus, Mela. – β) v. Blut im Körper: demissus sanguis in pedes, hinabgeströmte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029-2031.
Flug

Flug [Georges-1910]

... , z.B. einen Vogel im F. schießen, avem volantem deicere); volando (eig., durch Fliegen, ... ... cursim. festinanter. transitu. transiens (übtr., im Laufe, in der Eile, im Vorbeigehen). – F. des Geistes, der Phantasie. animi cursus; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 913.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... – transire, praeterire locum (an einem Ort vorbeigehen). – ascendere. conscendere. evadere in locum ... ... a) von dem Fortgang und Erfolg der Begebenheiten und Unternehmungen: ire (im allg). – agi (betrieben werden- = vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
servo

servo [Georges-1913]

... , jmd. belauern, 1) im allg.: eum, Ter.: te, Plaut.: ortum caniculae, Cic.: sidera ... ... insbes.: a) achtgeben, Sorge tragen, sich in acht nehmen, vorbeugen, verhüten, servarent, ne qui nocturni coetus fierent, Liv ... ... so auch vestibulum servat, ist (bleibt) im Vorhofe, Verg. – β) (poet.) einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2634-2635.
occurro

occurro [Georges-1913]

... , ne etc., Val. Max. – b) abhelfend, vorbeugen, abhelfen, zu Hilfe kommen, venienti morbo, Pers.: vitio, Plin ... ... bei etwas als Teilnehmer usw. eintreffen, sich einfinden, ihm beiwohnen, es abwarten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1303-1304.
begegnen

begegnen [Georges-1910]

... der Leidenschaft, Kühnheit etc.). – praevertere (vorbeugen). – resistere (Widerstand leisten, Einhalt tun). – respondere ( ... ... einem Übel b., malo occurrere, praevertere: ich begegne (als Redner) im voraus einem Einwurfe, ante occupo, quod opponi video (videam ... ... das Beantworten eines Einwurfs, der gemacht werden kann, im voraus (als rhet. t. t. ),anteoccupatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begegnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon