Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
immortalis

immortalis [Georges-1913]

... . – b) v. Pers., senatus, Tac.: nemo ignaviā immortalis factus est, Sall.: subst., immortales, Name einer Abteilung des ... ... 4, 833. – B) unsterblich = höchst glücklich, selig, immortalis ero, si etc., Prop. 2, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
ewig

ewig [Georges-1910]

ewig , aeternus (ewig, von dem, was ohne Anfang und ... ... lange, als die Zeit dauert, ist, z.B. hostis, laus). – immortalis (unsterblich, unvergänglich, von dem, was einen Anfang, aber kein Ende hat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ewig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848-849.
mortalis

mortalis [Georges-1913]

mortālis , e (mors), zum Tode gehörig, I) ... ... A) = θνητός, dem Tode unterworfen, sterblich, vergänglich (Ggstz. immortalis), 1) eig.: a) adi.: quid in iis mortale et caducum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1015.
unendlich

unendlich [Georges-1910]

unendlich , infinitus (unendlich, grenzenlos). – immensus (unermeßlich. ungeheuer groß). – immortalis (unvergänglich, z.B. laudes: u. immortales tibi ago gratias). – mirabilis (wunderbar = außerordentlich, z.B. mirabiles utilitates mihi praebet). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
unsterblich

unsterblich [Georges-1910]

unsterblich , immortalis (dem Tode nicht unterworfen, von Pers. u. Dingen; dann = nie untergehend übh., z.B. gloria). – aeternus (ewig, von endloser Dauer, z.B. vita, gloria). – sempiternus (immerwährend, unaufhörlich, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsterblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2417-2418.
immortalitas

immortalitas [Georges-1913]

immortālitās , ātis, f. (immortalis), die Unsterblichkeit (Ggstz. mortalitas), I) eig. u. meton.: A) eig.: animorum, Cic.: Plur., vide, ne virtutibus hominum isti honores habeantur, non immortalitatibus, den unsterblichen Naturen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
immortaliter

immortaliter [Georges-1913]

immortāliter , Adv. (immortalis), unsterblich, I) eig., Augustin. conf. 4, 2 u.a. – II) übtr. = überschwenglich, unendlich, gaudeo, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 3. § 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
Gedankenflug

Gedankenflug [Georges-1910]

Gedankenflug , velocitas cogitationum animique celeritas; celeris et velox cogitatio. – jener unvergleichliche G. des Sallust, immortalis illa velocitas Sallustii. – Gedankenfolge , sententiarum ordo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedankenflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1003.
immortalitus

immortalitus [Georges-1913]

immortālitus , Adv. (immortalis), von Gott, durch göttliche Schickung, Turpil. com. 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortalitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
unvergänglich

unvergänglich [Georges-1910]

unvergänglich , non od. numquam interiturus (z.B. numen). – aeternus (ewig) – immortalis (unsterblich = ewig). – unv. Dauer, s. Unvergänglichkeit. – jmds. Andenken unv. machen. ad immortalitatis memoriam consecrare alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvergänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2439-2440.
unverwelklich

unverwelklich [Georges-1910]

unverwelklich; z.B. unv. Ruhm, gloria aeterna od. immortalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverwelklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
Unsterblichkeit

Unsterblichkeit [Georges-1910]

Unsterblichkeit , immortalitas. – aeternitas (ewige Fortdauer übh., z ... ... aeternitas animi od. animorum (ewige Fortdauer der Seele od. Seelen). – immortalis od. aeterna od. sempiterna gloria (unsterblicher, ewiger Ruhm). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unsterblichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
flammo

flammo [Georges-1913]

flammo , āvī, ātum, āre (flamma), I) intr. ... ... quaecunque igni flammata cremantur, Lucr.: fax nubila flammans, Val. Flacc.: ignes illi immortalis dei vivacitate flammantur, brennen, Apul. – aetherio flammatus Iuppiter igni, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2784.
ubertas

ubertas [Georges-1913]

ūbertās , ātis, f. (2. uber), die Fruchtbarkeit ... ... post redit. in sen. 1. Ambros. de fug. saec. 8, 48: immortalis ingenii ub. beatissima, Quint. 10, 1, 109. – von der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3280.
Nachruhm

Nachruhm [Georges-1910]

Nachruhm , futura post mortem fama (der künftige Ruhm oder Ruf nach dem Tode). – victuri nominis fama (der Ruf des einst fortlebenden Namens). – ... ... nach dem Tode zuteil wird). – ewiger N., memoria sempiterna; perpetua laus; immortalis gloria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachruhm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1746.
caelestis

caelestis [Georges-1913]

caelestis (coelestis), e, Adi. m. Compar. u. ... ... Cic.: cael. ingenium, mens, Ov.: iudicia, Quint.: illa natura caelestis atque immortalis, Quint.: cael. praeceptor, Vell.: caelestissima opera, Vell.: caelestissimum os Ciceronis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 900-901.
velocitas

velocitas [Georges-1913]

vēlōcitās , ātis, f. (velox), die Geschwindigkeit, Raschheit ... ... Quint. 9, 4, 83; 10, 7, 8: m. Genet., immortalis illa Sallustii velocitas, Quint. 10, 1, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3391.
biothanatus

biothanatus [Georges-1913]

biothanatus , a, um (βιοθάνα&# ... ... qui sunt biothanati facti, in den ewigen Tod gestürzt (im Ggstz. zu immortalis), Commodian. instr. 1, 14, 8. – Andere Form biaeothanatos (&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biothanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon