Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
condeclino

condeclino [Georges-1913]

condēclīno , āre, in gleicher Weise abbeugen (deklinieren), Prisc. 17, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condeclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1418.
par

par [Georges-1913]

... a) adi.: pari intervallo, Caes.: mons pari tractu, in gleicher Richtung, Sall.: par similisque ceteris, Sall.: ... ... – mit ad u. Akk. = in bezug auf usw., in usw., homo par ad virtutem, Liv. ... ... gleich, gleich stark in irgend einer Eigenschaft, ut par sis in utriusque orationis facultate, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »par«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1465-1467.
gleichmäßig

gleichmäßig [Georges-1910]

... congruens (übereinstimmend); verb. aequalis et congruens. – constans (in gleicher Stellung, Richtung, Haltung etc. verbleibend). – g. Verteilung der Rechte, ... ... aequaliter; aequabiliter; constanter; uno atque eodem modo (auf eine u. dieselbe Weise). – Gleichmäs zigkeit , aequalitas. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1140.
aequus

aequus [Georges-1913]

... ex aequo utilis, Tac. – in aequo, auf gleicher Stufe, in gleicher Geltung, -Lage, in gleichen Verhältnissen, -Rechten, ... ... industriosque aut ignavos pax in aequo tenet, auf gleicher Stufe, in gleichen Verhältnissen, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
Art

Art [Georges-1910]

... . schlagen, s. abarten, ausarten: in seiner Art ein Roscius, in suo genere Roscius – ... ... u. pecorum modo trucidari); in modum alcis (z. B. in vaticinantis modum, servilem ... ... A., multis modis. – in aller od. jeder A., in omni genere; per omnia. in omnes partes (nach allen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Art«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177-179.
leben

leben [Georges-1910]

... in litteris); semper versari in alqa re (z.B. in spe rerum novarum); vigere in alqa re (ein reges Leben zeigen, z.B. in civitate); totum esse in alqa re (z.B. in amore); totum se collocare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555-1557.
σύν

σύν [Pape-1880]

... Sylbe durch Position erfordert; obwohl in unsern heutigen Texten manche Ungleichheit, bes. in den attischen Schriftstellern sich findet ... ... verkennen ist, aber doch auch in manchen Abstufungen der Gebrauch sich bis zu dem vom dat. instrumentalis ... ... τὰ κάλ λιστ' ἐξέπραξα , Eur. Herc. F . 1303; auch in Prosa einzeln, σὺν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
gleichbleiben, sich

gleichbleiben, sich [Georges-1910]

... der Handlungsweise etc., z.B. mea ratio [Weise, Maxime] in tota amicitia nostra constans reperietur). – ... ... – sich bei od. in einer Sache g. bleiben, aequalem esse in alqa re; sibi od. sibimet ipsi constare in alqa re; eundem se praestare in alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichbleiben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136-1137.
pariter

pariter [Georges-1913]

... Liv. – II) übtr.: A) zugleich, a) in Gesellschaft, m. folg. cum u. Abl., Cic. u.a.: mit folg. Dat., Stat. – b) zu gleicher Zeit, nam plura castella Pompeius par. distinendae manus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
ὁμοῖος

ὁμοῖος [Pape-1880]

... nehmen, Il . 4, 444, πόλεμος , Kampf, in den beide Heere gleichmäßig verwickelt sind, Il . oft. – Daher ... ... Pind. N . 10, 57. – 3) bei den Lacedämoniern und in anderen aristokratischen und oligarchischen Verfassungen heißen ὅμοιοι die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 335-336.
cura

cura [Georges-1913]

... curam tibi iniungo, Plin. ep.: in bello in aliqua maiuscula cura negotiove versari, Cic.: est minutioris ... ... 12, 48. – m. in u. Akk., nullā in posterum curā, Tac. hist. ... ... distenderant curas hominum, hatten die Besorgnisse gleichs. zwischen zwei Kriegen in gleicher Weise geteilt, Liv. 27,40, 1 (versch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
opera

opera [Georges-1913]

... , Cic.: so auch esse in operis societatis, in Diensten der Gesellschaft sein, Cic.: ... ... u. Liv.: unā operā od. eādem operā, in gleicher Weise, ebensogut, Plaut. u. Liv. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1351-1353.
libra

libra [Georges-1913]

... : mercari alqd aere et librā, auf förmliche, rechtliche Weise, Hor. ep. 2, 2, 158: teque ... ... aquaria, Vitr.: dah. ad libram (nach der Wage = in gleicher Höhe) fecisse turres, Caes. b. c. 3, 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643-644.
gleich

gleich [Georges-1910]

... g. Zeit (lebend etc.), s. gleichzeitig: in g. Weise, in g. Maße, Verhältnis, s. unten ... ... ebenso wie der andere). – aequaliter (gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise). – aequabiliter (gleichförmig, sich gleichbleibend). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
Inhalt

Inhalt [Georges-1910]

... ). – von dem Inhalt , des Inhalts, in hunc modum (in der Weise (geschrieben], z.B. litterae in hunc modum); hoc exemplo ( ... ... das u. das, liber continet mit Akk., od. (in) libro continetur mit Nomin. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inhalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1379-1380.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... Pol . 25, 5, 3, eigtl. die beide Parteien auf gleiche Weise anhören; πῶς ἐστι ... ... προςιέναι , An . 1, 8, 11, heißt in gleichem Schritte, in gleicher Linie anrücken, so daß die Fronte gerade bleibt, vgl. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
δαιτός

δαιτός [Pape-1880]

... s. v . δαιτὸς ἐίσης . Das Wort δαίς bezeichnet gleicher Weise die Mahlzeiten der Götter wie die der Menschen; vom Mahle der ... ... ἐπὶ μῆλα βροτῶν, ἵνα δαῖτα λάβῃσιν in der Ausgabe von 1843, dagegen in der von 1858 εἶσ' ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 516.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon