Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
in [1]

in [1] [Georges-1913]

... so auch in futurum, in posterum, in aeternum, in perpetuum, in praesens, s. futūrusetc. ... ... Größen zur Bezeichnung der Richtung nach irgend einer Dimension = in, in longitudinem ... ... Liv.; u. so in facili, in promiscuo, in obscuro u. dgl., s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
aliquis

aliquis [Georges-1913]

... anderer aus der Mehrzahl, irgend jemand (einer), irgend ein od. etwas, ... ... k) Akk. aliquid = in irgend etwas, in irgend einer Beziehung, einigermaßen, si in me al. offendistis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315-317.
Äußere [2]

Äußere [2] [Georges-1910]

... , wodurch sich die Dinge voneinander unterscheiden). – forma (die Gestalt in Beziehung auf Farbe u. Schönheit). – species (das Ansehen, d ... ... . cultus). – cultus (dervon außen hinzukommende Schmuck in Kleidung u. dgl.); verb. forma et ... ... extra sunt (die Außendinge, das Äußerliche). – das glänzende Äu. einer Sache, splendor et species ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Äußere [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 294-295.
assequor

assequor [Georges-1913]

... Curt. – II) übtr.: a) einem Ggstde., der uns in irgend einer Beziehung voraus war, nachkommen, ihn einholen, erreichen, ... ... istam diem (Termin) quomodo assequitur? hält er ihn ein? Cic. – β) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
πρός

πρός [Pape-1880]

... Beziehung, die ein Gegenstand auf den andern hat, in Beziehung, in Hinsicht, in Rücksicht auf Etwas; – a) sehen ... ... Umschreibungen, εὐσεβεῖν τὰ πρὸς ϑεούς , in Beziehung auf die Götter, in Rücksicht auf das Verhältniß gegen die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
κατά

κατά [Pape-1880]

... ξυμφέρομαι Prot . 317 a; κατά τι , in irgend einer Rücksicht, in irgend einem Stücke, κατὰ πάντα , in ... ... An. 1, 6, 9, in Beziehung auf diesen, was ihn anbelangt. – Dah. dient ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

... daß qui das Subjekt od. Objekt des Hauptsatzes in derselben Form, in der es selbst steht, zu sich nimmt, ... ... . – β) so, daß es den Nebensatz in sich aufnimmt. In diesem Falle richtet sich die Form des ... ... wenn es bei Verbindung mehrerer relativen Satzglieder in dem zweiten in einem anderen Kasus hinzu ergänzt werden muß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
τί

τί [Pape-1880]

τί , enklitisch, wie in allen Casus; gen . ... ... das neutr . τί nach einer Negation eine solche collective, die übrigen Geschlechter mit einbegreifende Bedeutung, ... ... der absolute Gebrauch von τί zu merken, in etwas, einigermaßen, etwa, irgend wie, εἴ τι γυναικῶν ἀλλάων περίειμι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
andere

andere [Georges-1910]

... alio tempore; od. = an einer andern Stelle, alio loco (übrig. s. »andermal«): ... ... . Orte, alibi: nach einem a. Orte hin, alio: in einem a. Falle, bei a. Veranlassung, alias: auf a. Weise, in a. Beziehung, unter a. Umständen, Verhältnissen, aliter (auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 96-97.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ὅπως ἂν ἐγγραφῇς : es wäre in jeder Beziehung unpassend, wenn in diesen Drohungen die Erfüllung der Absicht in irgend einer Art als ungewiß, bedingt, eventuell, zweifelhaft dargesiellt ... ... ein optat . ohne ἄν sich nicht etwa in irgend einer Weise als Forderungssatz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... . 2, 6, 5, in der Umstellung ἔφερε καὶ ἦγε , welche in dieser Vrbdg selten, auch ... ... C . II, 20, alles: Jemanden ehren, in Ehren halten; ὧδέ πως τὴν σοφίαν ἄγουσι , ... ... eigentl. die gleichwiegende Last ziehen). – 10) Von den vielfachen übrigen Verbindungen, in denen es meist einen dauernden Zustand (woran man ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... λευκὸν τῷ μέλανι ἔστιν ὅπῃ (in gewisser Beziehung) ἔοικε Plat. Prot . 331 d; ... ... εἶναι , s. diese Präpositionen. – 4) In vielen Vrbdgn liegt in εἶναι mehr als ... ... κατὰ τοῠτο εἶναι οὐ ξυμφέρομαι , in dieser Beziehung, Plat. Prot . 317 a; τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
ἱερός

ἱερός [Pape-1880]

... – a) von Allem, was die Götter betrifft u. zu ihnen in irgend einer Beziehung steht; ἱεροῖς ἐν δώμασι Κίρκης Od . 10, 426, ... ... , Phil . 1022 Eur. Bacch . 485; in Prosa, ἱερὰ ϑύσας Thuc . 2, 71 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242-1243.
ut

ut [Georges-1913]

... Cic.: perge ut instituisti, Cic. – namentlich in Zwischensätzen, in denen man auf anderswo angedeutete Aussagen ... ... mea repetet oratio populi origines, Sall.: non item in oratione ut in versu numerus exstat, Sall.: ut vos hic, ... ... ) elliptisch zum Ausdruck des Unwillens in einer Frage, egone illam ut non amem? ego illi ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
pars

pars [Georges-1913]

... . u. Quint. – quā parte, in welcher Beziehung, Hinsicht, Sen – omni ex ... ... u. Quint. – i) in omnes partes, in jeder Beziehung, völlig, valet, Cic.: ... ... . ep.: erat illarum partium, Cic.: aut in diversis aut in neutris partibus esse, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1485-1487.
μη-δέ

μη-δέ [Pape-1880]

... Tragg ., bei Ar . u. in Prosa, beim Verbot, wie μή c. imper. ... ... Suppl . 663. – Μηδ' ὁτιοῦν , auch nicht irgend Etwas, Plat. Polit . 300 o; μηδὲ τὸ παράπαν , ... ... μηδὲ εἷς, μηδὲ ἕτερος , nachdrücklicher als μηδείς, μηδέτερος , auch nicht Einer, wo μηδέ nie durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μη-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
δαΐ-φρων

δαΐ-φρων [Pape-1880]

... Eustathius und das Scholium beziehen, ist ungewiß; es paßt in jeder Beziehung , auch in Hinsicht auf die Lieder-Eintheilung der Odyssee, die ... ... Auch Kirke mag das Epitheton δαΐφρων in irgend welcher Lesart gehabt haben; vgl. Eustath. Odyss . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 517-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon