per-brevis , e, sehr od. ausnehmend kurz, ... ... ep.: aevum, Liv.: perbrevi tempore, u. bl. perbrevi, in sehr kurzer Zeit, Cic.: perbrevi postea, ganz kurz nachher, Cic.
... nostrā memoriā). – Ist »die Zeit« = die Länge der Zeit, s. Länge. – Z. ... ... immer): Zeit meines Lebens, s. zeitlebens: auf alle Zeit, in omne tempus; in aeternum (s. »immer«). – ... ... es ist noch nicht an der Zeit, nondum maturum est. – Zeit zur Ausführung, tempus ...
bald , I) in od. nach kurzer Zeit: a) übh.: brevi tempore od. bl. brevi (in kurzer Zeit, in kurzem, bezeichnet den kurzen Zeitraum, innerhalb dessen ... ... , an und für sich). – mox (in möglichst kurzer Zeit darauf. gleich nachher, setzt immer eine Vergleichung ...
... Vorzüglichen, und bezeichnet einen hohen Grad, ist also durch sehr, gar sehr zu übersetzen, in welchem Falle mit zurückgezogenem Tone πέρι ... ... Soph. O. R . 707; u. in Prosa sehr geläufig, Her . u. Folgde, wie Plat. ...
... sehr , zu sein scheint; – 1) sehr , gar sehr; bei adj . gewöhnlich mit dem ... ... . 1, 352, da du mich als einen, der sehr kurze Zeit leben sollte, gebarst, sollte Zeus ... ... doch Z. etc. – Dah. sehr gew. in der Vbdg: wenn auch noch so ...
... sein. – etw. ins kurze ziehen, in breve od. in angustum cogere; in angustum deducere; in brevem formam contrahere: den kürzern ... ... .B. in der Verhandlung, in agendo: u. in causa pari). – ...
... paululus (verwandt mit parvus, sowohl klein der Ausdehnung in Raum u. Zeit als der Zahl, dem Werte nach [Ggstz. ... ... auflösen in kleine Stückchen, z.B. glebas sarculis): in k. Stücke zerschneiden, hacken, zerhacken, in k. Stücke stoßen, s ...
... , Cic. de rep. 1, 34. – β) in der Zeit, früher, zeitiger, cura, Val. Max.: ... ... Plin. 6, 213. – übtr., aut in eadem sententia aut in citima ei sumus, ihr zunächstliegenden, *Sen ...
... ). – properare mit folg. Infin. (eilen, um in möglichst kurzer Zeit einen Zweck zu erreichen, sich tummeln). – festinare ... ... alqd (etwas ohne Verzug, selbst vor der Zeit ausführen). – zu sehr b., praecipitare alqd (z. B ...
ἐλάχιστος , superl . von ἐλαχύς , der kleinste, geringste, ... ... wie möglich, Thuc . 1, 70. 2, 45; δι' ἐλαχίστου , in sehr kurzer Zeit, Thuc . Auch von der Zahl, ὅπως ὅτι ἐλαχίστοις συνέβη ἀκοῠσαι ...