Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inconditus

inconditus [Georges-1913]

in-conditus , a, um (in u. condo), I) ... ... consuetudo, Cic.: verba, Cic.: carmina, Liv.: inc. militaris iocus, Liv.: inconditus sensus, rohe Gesinnung, Curt.: haec incondita iactabat, Verg. – neutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
verwirrt

verwirrt [Georges-1910]

... oratio; dann auch = bestürzt). – inconditus (nicht zusammengestellt, in wilder Unordnung durcheinandergehend). – impeditus (schwierig, ... ... – v. Flucht. fuga effusa: ein v. Geschrei, clamor inconditus; clamor dissonus. voces dissonae (ein widrig tönendes); clamor dissonus in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwirrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557.
holperig

holperig [Georges-1910]

holperig , salebrosus (eig., dann auch bildl. v. der Rede). – confragosus (auch bildl. v. Versen). – inconditus. horridus od. (mildernd) horridulus (bildl., v. der Rede, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »holperig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
incondite

incondite [Georges-1913]

inconditē , Adv. (inconditus), ungeordnet, ungeregelt, kunstlos, plump, discedere, Amm.: edere ac potare, Apul.: tantam contumeliam imponere, Aur. Vict.: nihil tam inc. cogitari potest, quod non possimus somniare, Cic. – bes. v. der Rede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incondite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
ungeordnet

ungeordnet [Georges-1910]

ungeordnet , non ordinatus (nicht geordnet, z.B. volumina ... ... Glied gestellt od. stehend, z.B. milites: u. impetus). – inconditus (nicht gehörig zusammengestellt, noch verworren, z.B. turba). – ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeordnet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
ungeregelt

ungeregelt [Georges-1910]

ungeregelt , incompositus; inconditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeregelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
ungeschickt

ungeschickt [Georges-1910]

ungeschickt , inhabilis, zu etwas, alci rei (eig. ungelenk; daher untauglich, unfähig, z.B. bos labori non inhabilis). – inconditus (nicht geh örig zusammengestellt, z.B. Worte, Verse, Gedichte). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschickt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
Empfänglichkeit

Empfänglichkeit [Georges-1910]

Empfänglichkeit , für etwas, alcis rei sensus oder gustatus. – Mangel an E., rudis et inconditus sensus. – E. für etwas haben, s. empfänglich (sein für etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfänglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
undiszipliniert

undiszipliniert [Georges-1910]

undiszipliniert , inconditus (z.B. manus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undiszipliniert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
wild

wild [Georges-1910]

wild , ferus (in der Wildnis befindlich, daher roh, ungebildet ... ... – trux (grimmig im Blick, z.B. oculi, vultus). – inconditus (verworren, wild durcheinandergehend, z.B. clamor). – ein w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2706.
plump

plump [Georges-1910]

plump , I) eig.: informis (unförmlich, ungestaltet). – ... ... – inscitus (ungeschickt). – inconcinnus (unmanierlich, den Anstand verletzend). – inconditus (nicht gehörig eingerichtet, z.B. blanditiae, motus). – incompositus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »plump«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1876.
sensus

sensus [Georges-1913]

sēnsus , ūs, m. (sentio), I) das Wahrnehmen ... ... , der Verstand, celer sensu, Vell.: s. rudis et inconditus, Cic.: s. communis, allen Menschen gemeinsamer, gesunder Menschenverstand, verständiger Sinn, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602-2603.
clamor

clamor [Georges-1913]

clāmor , ōris, m. (clamo), der laute Ruf, ... ... et clamor dissonus in diversa vocantium, Sen.: clamor populi infestus atque inimicus, Cic.: inconditus et trux, Curt. – clamores dissoni, Liv.: clamores incerti, Liv.: clamores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1189-1190.
Ordnung

Ordnung [Georges-1910]

Ordnung , I) das Ordnen, s. Anordnung no . ... ... in Reih' u. Glied u. nicht in gehörigen Abteilungen, v. Soldaten); inconditus sine ordine (nicht in gehörigen Abteilungen und nicht in Reih' u. Glied ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837-1838.
compositus

compositus [Georges-1913]

compositus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Redner, gemessen, orator c. (Ggstz. or. inconditus), Cic.: fiunt pro compositis exsultantes, Quint. – 3) zurechtgelegt, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1364-1365.
Zivilisation

Zivilisation [Georges-1910]

Zivilisation , cultus humanus civilisque; cultus atque humanitas; auch wohl ... ... (Zahmheit, sanftes, gesittetes Wesen, Ggstz. efferitas). – ohne Z., moribus inconditus: nach angenommener Z., depositā et mansuefactā barbariā: unsere heutige (seine) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilisation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2792-2793.
Kleinstädter

Kleinstädter [Georges-1910]

Kleinstädter , homo rusticanus ex municipio. auch bl. homo rusticanus ... ... senex quidam oppidanus. – kleinstädtisch , rusticanus. – oppidanus. oppidanus et inconditus (wie man es von Leuten, die nicht in der Hauptstadt erzogen sind, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinstädter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17