Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indomitus

indomitus [Georges-1913]

in-domitus , a, um (in u. domo), I) ungezähmt, ungebändigt, wild, a) v. leb. Wesen: bos, Varro: pastores, Caes.: gentes, Sen.: mulier, Plaut.: poet., Mars, hitziges Gefecht, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indomitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
bos

bos [Georges-1913]

bōs , bovis, c. (βούς, Genet. βοός ... ... als m. = Ochse, Cyprius, Enn. fr.: opimus, Cic.: indomitus, Varr.: boves domiti indomitique, Liv.: boves perferi, Varr.: boves vetuli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854-855.
unbändig

unbändig [Georges-1910]

unbändig , indomitus (ungebändigt, ungezähmt, z.B. Pferd, Weib, Wut, Begierde, Raserei). – effrenatus (gleichs. zügellos, z.B. Wut, Kühnheit, Begierde). – ferox (voll wilden Mutes). – impotens (maßlos, z.B. laetitia). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbändig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
ungezähmt

ungezähmt [Georges-1910]

ungezähmt , a) eig., von leb. Wesen: immansuetus. – indomitus (ungebändigt). – b) bildl., s. ungezügelt. – Ungezähmtheit , ingenium immansuetum (ungezähmter Charakter). – effrenatio (Zügellosigkeit, z.B. animi impotentis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezähmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2401.
ungebahnt

ungebahnt [Georges-1910]

ungebahnt , incultus (z.B. via) – ungebändigt , indomitus. – ungebessert , *nihil emendatus. – ungebeten , uneingeladen, invocatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungebahnt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
ungezügelt

ungezügelt [Georges-1910]

ungezügelt , bildl., effrenatus (z.B. cupiditas: u. libertas). – indomitus (ungezähmt. z.B. furor: u. animi cupiditates). – impotens (unbändig, z.B. animus, laetitia). – eineung. Zunge, immodice libera ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezügelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
Unerschrockenheit

Unerschrockenheit [Georges-1910]

Unerschrockenheit , animus impavidus od. intrepidus od. fortis. – animus indomitus terroribus (ein von Schrecknissen nicht überwältigtes Gemüt). – praesentia animi (Entschlossenheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unerschrockenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
unbezähmbar, unbezähmt

unbezähmbar, unbezähmt [Georges-1910]

unbezähmbar, unbezähmt , indomitus. – durch Furcht unb., metu non coërcitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbezähmbar, unbezähmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2381.
unbezwingbar, -zwinglich

unbezwingbar, -zwinglich [Georges-1910]

unbezwingbar, -zwinglich, indomitus (unbezähmbar). – invictus (unbesiegbar; beide von leb. Wesen). – inexpugnabilis (unbestürmbar, von Orten). – unbezwungen , invictus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbezwingbar, -zwinglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2381.
wild

wild [Georges-1910]

... .B. faba, mel, homo). – indomitus (ungebändigt, v. Tieren). – rudis (roh, noch unbearbeitet ... ... ein w. Pferd, equus ferus (in der Wildnis lebend); equus indomitus (ungebändigt); equus ferox (zu lebhaft, unbändig): equus efferatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2706.
furor [2]

furor [2] [Georges-1913]

2. furor , ōris, m. (furo), die Raserei ... ... , Verrücktheit, Verblendung, a) übh.: furore atque amentiā impulsus, Caes.: indomitus furore, Catull.: caeci furore, Verg.: idem furor et Cretenses lacerabat, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2887-2888.
equus

equus [Georges-1913]

equus (ecus), ī, m. (altind. áçva-ḥ, ... ... , ein Streitroß, Verg. u. Tac.: equus ferus, Iustin.: equus indomitus, nicht zugerittenes, Plaut., Hor. u. Vulg.: equus gilvus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445-2446.
appetentia

appetentia [Georges-1913]

appetentia , ae, f. (appetens), das Begehren, Trachten, Verlangen nach etw., m. Genet., ciborum, ... ... Aur. chron. 4, 9, 137: Plur., animus ad appetentias rigidus et indomitus, Auct. itin. Alex. 52 (115).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appetentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 509.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13