Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
introrsum

introrsum [Georges-1913]

intrōrsum u. intrōrsus , Adv. (st. introversum etc.), I) einwärts, hinein, nach innen zu, Caes. u.a.: introrsum (ins Innere des Landes) pergere, Sulp. Sev. chron. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introrsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
spando

spando [Georges-1913]

spando , spanditus, ere, spätere abgekürzte Form für expando, ... ... noch j. ital. spandere), orthocylli ὀρθόκυλλοι) sunt, quibus priores pedes spanditi fuerint introrsum, einwärts gebogen waren, Pelagon. veterin. 16. (266 Ihm, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2740.
hinein

hinein [Georges-1910]

hinein , intro. – intra mit Akk. des Orts (innerhalb hinein). – in etwas h., introrsum od. introrsus; auch in mit Akk., z.B. in den Tag h. leben, in diem vivere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1318.
einwärts

einwärts [Georges-1910]

einwärts , introrsus od. introrsum. – ei. gehend, gebogen, introrsus replicatus (z.B. margo): incurvus (eingekrümmt, z.B. statua senilis): ei. (nach der innern Hand zu) halten, ad palmam convertere (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
ultorsum

ultorsum [Georges-1913]

ultōrsum , Adv. (st. ultro versum), weiter hinwärts, Auct. itin. Alex. 26 (64). – / Sulp. Sev. chron. 2, 26, 5 Halm introrsum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289.
introsum

introsum [Georges-1913]

intrōsum , intrōsus , s. intrōrsum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
subductus

subductus [Georges-1913]

subductus , a, um, PAdi. (subduco), zurückgezogen, a) zurückliegend, subducti oculi et recessu cavo introrsum recepti, Solin. 40, 21. – b) v. Örtl. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848.
innerlich

innerlich [Georges-1910]

innerlich , s. »innere« u. ( Adv. ) »innen« u. »inwendig«. – inn. zufrieden u. glücklich, introrsum beatus: sich inn. freuen, in sinu od. in sinu tacito ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
introversus

introversus [Georges-1913]

intrōversus , s. intrōrsum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
hineinwärts

hineinwärts [Georges-1910]

hineinwärts , introrsus od. introrsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1323.
hereinwärts

hereinwärts [Georges-1910]

hereinwärts , introrsus; introrsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hereinwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1274.
cedo [1]

cedo [1] [Georges-1913]

1. cēdo , cessī, cessum, ere (über die Etymol. ... ... werden, Sen. – m. Ang. wohin? retro, Liv.: introrsum, Lucr.: in tutum, Liv. – m. Ang. wem? vor wem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1054-1056.
mino [1]

mino [1] [Georges-1913]

1. mino , āvi, āre, durch Schreien u. Prügeln ... ... 3. Avian. apol. 32. p. 80 Fr.: si vero columna decĭderit, introrsum minari, Macr. sat. 7, 12, 37: ecce et naves cum magnae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 930.
innen

innen [Georges-1910]

innen , in tus (drinnen u. nach innen zu). – interius (innerhalb, mitten innen). – intrinsecus (von innen her u. nach der ... ... intestinae, bellum externum. – nach innen (zu), introrsus od. introrsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381-1382.
pellis

pellis [Georges-1913]

pellis , is, f. (griech. πέλας, Haut, ahd ... ... alci pellem, die Fehler aufdecken, Hor. sat. 2, 1, 64: introrsum turpis, speciosus pelle decorā, von außen gleißend, Hor. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1543.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... (hohle, eines Alten, Abgezehrten): eingefallene Augen, oculi sub fronte latentes. oculi introrsum conditi od. reducti (tiefliegende Augen); oculi concavi (hohle, eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16