Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fünf

fünf [Georges-1910]

... quinque. – quini, quinae, quina (je, jeder oder jedem fünf, bei Einteilungen; z.B. je fünf Fuß, quini pedes; dann = fünf auf ... ... Teile geteilt, quinquepertītus: im Jahre fünf, anno quinto: Numero fünf, quinto. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 965.
quini

quini [Georges-1913]

... um, Num. distr. (quinque), I) bei Einteilungen, je fünf, Cic. u.a.: quini deni, je fünfzehn, Liv.: quini viceni, je fünfundzwanzig, Liv.: quini quinquageni, je fünfundfünfzig, Liv.: Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2166.
fünfjährig

fünfjährig [Georges-1910]

... quinque annorum (übh. von fünf Jahren). – quinûm annorum (von je fünf Jahren, jeder fünfjährig, von mehreren, z.B. pueri). ... ... ). – quinquennalis (alle fünf Jahre geschehend und daher auch = auf fünf Jahre geltend, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 965-966.
fünfzöllig

fünfzöllig [Georges-1910]

fünfzöllig , quinque digitorum. – quinûm digitorum (v. je fünf Zoll, v. mehreren Dingen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünfzöllig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967.
σύμ-πεντε

σύμ-πεντε [Pape-1880]

σύμ-πεντε , je fünf, Lob. Phryn.p . 414.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-πεντε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 986.
vier

vier [Georges-1910]

... – quaterni, ae, a (je, jeder oder jedem vier, bei Einteilungen; auch = vier auf einmal, ... ... viros singuli currus vehebant: vier Briefe, quaternae litterae). – vier bis fünf, vier oder fünf, quattuor aut quinque: in vier Teile, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
oder

oder [Georges-1910]

oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als ... ... den Begriff »oder höchstens«, z.B. Lustigkeit oder Lachen, hilaritas risusve: je vier oder höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – sive (weist auf einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
parum

parum [Georges-1913]

... quinum milium (daret), keine Geschenke unter fünf tausend Asse, Liv. – m. folg. Abl., α) ... ... ., Plin. pan.: eo m., desto weniger, und quo m., je weniger, Cic.: aber quo minus dixi quam volui de te, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1493-1494.
lapis

lapis [Georges-1913]

... Meilenstein, dergl. an den Heerstraßen je 1000 Schritte (eine ital. Meile = 1 / 5 geogr. ... ... , intra vicesimum lapidem, Liv.: ad quintum lapidem, beim fünften Meilenstein, fünf (röm.) Meilen von Rom, Nep.: u. so ad sextum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 560-561.
pondo

pondo [Georges-1913]

pondō (Abl. v. *pondus, ī ... ... centum pondo es, Plaut.: ternā (sc. librā) pondo paterae aureae, von je drei Pfund, Liv.: auri quinque pondo, fünf Pfund Gold, Cic.: patera ex quinque auri pondo facta, Liv.: fulmen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
circus

circus [Georges-1913]

... Mauer (spina), an deren beiden Enden je drei auf einem Fußgestelle ruhende Spitzsäulen (meta) in einer ... ... Ov. fast. 6, 205 u. 209. – Außerdem noch fünf od. 6 andere circi; vgl. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenzykl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175-1176.
quisque

quisque [Georges-1913]

... , bei jedem dritten Worte, Cic.: quinto quoque anno, alle fünf Jahre, jedesmal im fünften Jahre, ... ... , primā, quāque occasione, bei der ersten besten Gelegenheit, je eher je lieber (zB. mitte), Plin. ep.: primo quoque tempore, sobald wie möglich, je eher je lieber, Cic.: primo quoque die, mit erstem Tage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2175-2176.
ἀνά

ἀνά [Pape-1880]

ἀνά , apokopirt ἄν , vor einem Lippenlaut ἄμ , ... ... – c) bei Zahlenangaben, distributiv, ἀνὰ πέντε παρασάγγας τῆς ἡμέρας , täglich je fünf Parasangen, Xen. An . 4, 6, 4; ἀνὰ ἑκατὸνἄνδρας , je hundert Mann, 3, 4, 21 u. öfter; vgl. Ar. Ran ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178-179.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... u.s.w.; und diese Forderung scheint um so gerechtfertigter zu sein, je weiter der Schriftsteller von dem Kreise jugendlicher Anfängerstudien entfernt ist. Den ... ... Buches, zusammen sechzig und einiger Bogen, sehr wesentlich gefördert. Die letzten fünf Jahre, d.h. die Mußestunden, welche mir während dieser ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14