Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schon

schon [Georges-1910]

... iam iamque (stärker als iam, schon bald, schon bereits). – aliquando (schon einmal in der Zukunft). – schon jetzt, iam nunc: schon damals, iam tum; iam tunc; ... ... tum: schon lange, iam diu: schon längst, schon seit langer Zeit, iam dudum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2059.
jetzt

jetzt [Georges-1910]

... in der Gegenwart); tum vero (in der Vergangenheit). – schon jetzt , iam nunc. – auch (sogar) jetzt ... ... etiamnum; etiam tum od. etiam tunc. – jetzt erst, jetzt endlich , nunc demum; tum od. tunc primum. – eben jetzt, jetzt eben , d.i. a) jetzt vornehmlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402-1403.
iam

iam [Georges-1913]

... zum Pronom.-Stamme *i- von is), jetzt, bereits, schon, I) temporell, zur Bezeichnung der Zeit ... ... unerwartet frühzeitig = schon, iamne abis? du gehst schon (so frühzeitig)? Plaut ... ... wenn nun, Cic.: nunc iam = jetzt gerade, u. = schon jetzt, Cic.: tum iam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 11-13.
Megalia

Megalia [Georges-1913]

Megālia , ae, f., eine jetzt durch eine Brücke mit dem Festlande verbundene Felseninsel im Tyrrhen. Meere, wo schon Lukullus Gärten besaß u. Romulus Augustulus als Verwiesener starb, j. Castello del Ova, Stat silv. 2, 2, 80; gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Megalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 854.
reliceor

reliceor [Georges-1913]

re-liceor , ērī, zurückbieten, d.i. darunter bieten (= ein niedrigeres Gebot tun, als schon getan ist), Cic. de off. 3, 61 zw. (jetzt qui contra se liceatur, s. Unger u. Heine zur St.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2292.
decorosus

decorosus [Georges-1913]

decorōsus , a, um (decus), zierlich, schön, Ps. Augustin. serm. 51, 1. Ambros. de Tob. 7 u.a. (Sen. ep. 93, 10 jetzt ponderosi).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
praeparatus

praeparatus [Georges-1913]

praeparātus , ūs, m. (praeparo), die Vorbereitung, ... ... pluvias, Gell. 10, 11, 7. – Vell. 2, 76, 3 jetzt apparatus (wie schon Kritz vermutete).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866-1867.
argumentator

argumentator [Georges-1913]

argūmentātor , ōris, m. (argumentor), der Beweisführer, ... ... . 38: ille reprehensor et arg., Augustin. serm. 311, 12 (viell. schon Gell. 17, 5, 13, wo jetzt argutator).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

... alt u. gut geworden). – vetulus (ältlich, schon ziemlich alt, schon ziemlich in die Jahre, bes. oft v. Tieren und Dingen, Ggstz. novellus). – inveteratus (schon alt geworden und dah. fest eingewurzelt). – ... ... temporal im Gegensatz zu dem, was und wie es jetzt ist). – antiquo artificio factus. antiquo opere factus. antiquae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
nunc

nunc [Georges-1913]

... .: iam nunc od. nunc iam, jetzt eben, jetzt nun, schon jetzt, erst jetzt, noch jetzt, Cic. u.a. (vgl. ... ... nunc erat, Petron. – c) nunc... nunc, jetzt... jetzt, bald... bald, nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nunc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1222-1223.
etiam

etiam [Georges-1913]

... Bezeichnung der Dauer in der Zeit) = auch jetzt, bis jetzt, noch immer, nondum etiam, vixdum etiam, auch jetzt noch nicht, auch jetzt kaum, Ter. u. Cic.: ... ... trin. 572. – II) bereits, jetzt schon; dah. a) (in Antworten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472.
jetzig

jetzig [Georges-1910]

... u. perfugium). – instans (gleichs. auf dem Halse sitzend, schon vor der Tür befindlich, gegenwärtig, Ggstz. veniens od. futurus, ... ... = dieser unser, der unserige, der in Rede stehende). – die jetzigen (jetzt lebenden) Menschen, homines, qui nunc sunt od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402.
ἔτι

ἔτι [Pape-1880]

... ἔμπεδόν ἐστιν Il . 5, 254; ἔτι καὶ νῦν , auch jetzt noch, 1, 455; νῦν δ' ἔτι ζεῖ Aesch. Spt ... ... . An . 3, 2, 2; das einfache ἔτι δέ , wenn schon Etwas aufgezählt ist, Cyr . 1, 2, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
ἤδη

ἤδη [Pape-1880]

ἤδη , schon , bereits, Hom . u. Folgde; ... ... Dem . 6, 28 u. A.; – oft ἤδη νῦν , schon jetzt, ἤδη τότε , schon damals; ἤδη πώποτέ του ἤκουσας ; hast ... ... 511 Phil . 1201; ἄλλοτε ἤδη πολλάκις εἰρημένα , schon oft gesagt, ib . 507 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

... ) von innerer Beschaffenheit, sittlich schön , gut, trefflich; Hom . nur im neutr ., οὐ καλὸν ὑπέρβιον εὐχετάασϑαι , es ist nicht schön, ziemt sich nicht, Il . 17, 19; ... ... οὐ μὴν καλὰ χόλον τόνδ' ἔνϑεο ϑυμῷ , es ist nicht schön, daß du solchen Zorn hegst, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
Alesia

Alesia [Georges-1913]

Alesia , ae, f. (Ἀλεσ ... ... niedergebrannt, später wieder aufgebaut, im Mittelalter St. Reine d'Alise, aber schon seit dem 9. Jahrh. wieder Ruinen, jetzt Dörfchen in der Nähe von Autun, Caes. b.G. 7, 68 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alesia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298.
Alcmaeo

Alcmaeo [Georges-1913]

... I) des Amphiaraus u. der Eriphyle Sohn, tötete seine Mutter auf Verlangen des Vaters u. mit Genehmigung des Orakels u. verfiel deswegen in Wahnsinn, Acc. tr. 78 (wo Ribbeck jetzt Alcimeonis, Ritschl Alcumaeonis). Plaut. capt. 562 (wo Schöll ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcmaeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 294.
Aegyptus

Aegyptus [Georges-1913]

... (mythol.) m., Ägyptus, Sohn des Belus u. der Anchinoë, Enkel Neptuns, Zwillingsbruder des Danaus (vgl ... ... atrior multo ut siet, quam Aegyptii, Plaut. Poen. 1291 (wo jetzt Götz u. Löwe Aegyptini lesen). – b) Aegyptia, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177-178.
χλούνης

χλούνης [Pape-1880]

... u. Callim. D . 150. – Schon die alten Gramm . waren über die Ableitung uneins. Nach Aristarch ... ... Alex. Aet . in Ath . XV, 699 d (wo jetzt ἢ φῶρας ἀναιδέας, ἤ τινα χλούνην, φλύων ἀνϑηρῇ σὺν κακοδαιμονίῃ gelesen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλούνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1360.
ὁ

[Pape-1880]

... wenn darauf hingewiesen wird, daß von ihnen schon die Rede gewesen ist, erhalten häufig den Artikel, der hier ... ... όδός ). Bes. geläufig ist ό Διός , der Sohn des Zeus, ἡ Λητοῦς , die Tochter der Leto u. ä., ... ... , theils um sie wirklich zu Substantiven zu machen, τὸ νῦν , das Jetzt, τὸ πρίν , das Vormals ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon