Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Amazone

Amazone [Georges-1910]

Amazone , Amazon. – Uneig. = ein kühnes, mutiges Weib, mulier od. virgo bellicosa (kriegerisch), animosa (mutvoll), fortis (tapfer). – amazonisch , Amazonicus. – Adv. *Amazonum more od. modo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amazone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
κτίλος

κτίλος [Pape-1880]

κτίλος , ον , zahm , mild, im Ggstz des Wilden ... ... Empedocl . u. Hesiod . bei Schol. Nic. Ther . 451; κύνες οὖσαι οὐ πάνυ κτίλοι Parthen . 10. Bei Nic . a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1520.
χαρ-οπός

χαρ-οπός [Pape-1880]

χαρ-οπός , auch 2 Endgn, eigtl. froh ... ... h. Ven . 70 Hes. Th . 321 Sc . 177; κύνες H. h. Merc . 194; vgl. Xen. Cyn . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρ-οπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1339-1340.
θηρευτής

θηρευτής [Pape-1880]

θηρευτής , ὁ , der Jäger; Her . 1, 123; ... ... Iliad . 12, 41 (wie Hes. sc . 303. 388), mit κύνες 11, 325, wie Xen. Ag . 9, 6. Uebertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηρευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
ἀγρευτήρ

ἀγρευτήρ [Pape-1880]

ἀγρευτήρ , ῆρος, ὁ , der Fänger, Jäger, Callim. ... ... 6; auch adj ., ἄνδρες Opp. C . 1, 35; κύνες 3, 456; ἀγρευτῆρι λίνῳ Man . 5, 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἐλατικός

ἐλατικός [Pape-1880]

ἐλατικός , zum Treiben gehörig; κύνες , Jagdhunde, Hesych.; ἐπίφϑεγμα , zum Rudern, Schol. Ar. Ran . 182.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790.
κόθ-ουροι

κόθ-ουροι [Pape-1880]

κόθ-ουροι , heißen bei Hes. O . 306 die κηφῆνες , Drohnen, eigtl. denen der Schwanz beschnitten, verstümmelt ist, ohne Stachel, vgl. κόλουρος . Andere leiteten es von κεύϑω ab, ὅτι κεύϑουσι τὴν οὐρὰν ἢ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόθ-ουροι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
σύν-θηρος

σύν-θηρος [Pape-1880]

σύν-θηρος , mit, zugleich, zusammen jagend; κύνες , Add . 4 (IX, 303); Xen. Cyr . 3, 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-θηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025.
τραπεζεύς

τραπεζεύς [Pape-1880]

τραπεζεύς , ὁ , am Tische, zum Tische gehörig; κύνες τραπεζῆες , Tisch- od. Haushunde der Reichen, die ins Speisezimmer kommen durften; Il . 22, 69. 23, 173 Od . 17, 309; Aristias bei Ath . XV, 686 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπεζεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
κεντρωτός

κεντρωτός [Pape-1880]

κεντρωτός , mit Stacheln versehen, κηφῆνες Arist. H. A . 9, 40, vgl. κεντρόω ; von Schuhen mit Eisspornen, Strab . XI, 506. – Ein Wurf mit Würfeln, Eubul. Poll . 7, 205.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεντρωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1419.
θηρο-φόνος

θηρο-φόνος [Pape-1880]

θηρο-φόνος , bei Theogn . 11 u. Ar. Th . 320 Artemis ϑηροφόνη , Wild tödtend ; κύνες Eur. Hipp . 216, wie Diod . 7 (VI, 348); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηρο-φόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1210.
κατα-δάπτω

κατα-δάπτω [Pape-1880]

κατα-δάπτω , zerreißen, zerfleischen; κύνες τε καὶ οἰωνοὶ κατέδαψαν Od . 3, 259; καταδάψαι Il . 22, 339; sp. D ., wie Qu. Sm . 9, 361. – Uebertr., καταδάπτεται ἦτορ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
σῑτό-γροοο

σῑτό-γροοο [Pape-1880]

σῑτό-γροοο , weizenfarbig, von der gelbbräunlichen Farbe des reisen Weizenkorns, rubeus; κύνες , Cpp. Cyn . 1, 435.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτό-γροοο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 886.
αὐτό-λυτοι

αὐτό-λυτοι [Pape-1880]

αὐτό-λυτοι κύνες , Opp. Cyn . 4, 357, Koppelhunde, wo vor Schneider αὐτόλυγοι stand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-λυτοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
ἀν-εγέρμων

ἀν-εγέρμων [Pape-1880]

ἀν-εγέρμων , aufgewacht, κύνες κοίτας ἀν ., vom Lager, Eryc . 7 (IX, 558).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εγέρμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
θηρευτικός

θηρευτικός [Pape-1880]

θηρευτικός , = ϑηρατικός , z. B. κύνες Ar. Pl . 157; Plat. Rep . V, 459 a; ἡ ϑ ., die Jagdkunst, Polit . 289 a, wie τὸ ϑηρευτικόν Soph . 221 b; vgl. Euthyd ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηρευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1209.
ὀσφρητικός

ὀσφρητικός [Pape-1880]

ὀσφρητικός , = ὀσφραντικός , Alex. Trall . κύνες ὀσφρητικώτατοι , D. L . 9, 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀσφρητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
κατα-θοινάω

κατα-θοινάω [Pape-1880]

κατα-θοινάω , verschmausen, Aesop . u. a. Sp .; auch im med ., κύνες αὐτὸν κατεϑοινήσαντο Diogen . 7, 52; aor. pass ., τοῦτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-θοινάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1349.
ὑλακό-μωρος

ὑλακό-μωρος [Pape-1880]

ὑλακό-μωρος , immer, gewöhnlich bellend, κύνες , Od . 14, 29. 16, 4. Ueber die Ableitung s. ἐγχεσίμωρος . – [ Υ in der Vershebung lang.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλακό-μωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176.
ἀ-μάντευτος

ἀ-μάντευτος [Pape-1880]

ἀ-μάντευτος , 1) nicht geweissagt, Sp . – 2) κύνες τῶν ἰχνῶν ἀμ ., die Spur nicht aufspürend, Poll . 5, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάντευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon