Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Körperkraft

Körperkraft [Georges-1910]

Körperkraft , vis corporis od. (= Körperkräfte) vires corporis ... ... zu forma u. dgl.) bl. vires (die K., die etwas ausrichten kann). – robur corporis (das Kernige, Stämmige des Körpers, die K., die etwas ertragen kann). – viel K. besitzen, viribus pollere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Körperkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
ἀ-προς-μηχάνητος

ἀ-προς-μηχάνητος [Pape-1880]

ἀ-προς-μηχάνητος , wogegen man nichts ausrichten kann, Schol. Il . 16, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-μηχάνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
groß

groß [Georges-1910]

... den oben Grad einer Eigenschaft hin, so kann es im Latein. häufig durch den Superlativ bezeichnet werden, z.B. ... ... der Blüte des Ruhms stehen durch etwas); valere alqā re (etw. ausrichten können, z.B. in der Beredsamkeit, als Redner, dicendo). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
Macht

Macht [Georges-1910]

Macht , 1) Kraft, physisches Vermögen: vis. – opes ... ... (übh. die Macht, die man in Händen hat und durch die man viel ausrichten kann; in bezug auf den Staat der politische Einfluß, den jmd. besitzt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Macht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1630-1632.
possum

possum [Georges-1913]

... potest (absol.) = es ist möglich, es kann geschehen od. sein, vielleicht daß usw. (s. Madvig Cic. ... ... Cic. – bei drängenden Fragen, possum scire, quo profectus (sis)? kann ich von dir wohl erfahren = wirst du mir wohl sagen ... ... insbes.: A) vermögen = ausrichten, gelten, a) v. Pers.: multum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1799-1800.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... ταὐτόν vor Vocalen u. wo Position nöthig ist, in Prosa aber kann beim steten Schwanken der Handschriften noch kein Unterschied gemacht werden), ταὐτοῠ, ... ... in ὅς ῥά μοι ὑψίκερων ἔλαφον εἰς ὁδὸν αὐτὴν ἧκεν auch erklärt werden kann: in den Weg selbst, gerade in den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
δύναμαι

δύναμαι [Pape-1880]

... – Mit dem acc ., δύναται γὰρ ἅπαντα , er kann alles (thun), Od . 4, 237. ... ... δύναμαι χερσίν τε ποσίν τε , wie viel ich mit Händen u. Füßen ausrichten kann, Il . 20, 360; μέγα δυνάμενος , der Großmöächtige. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 671-672.
ἄ-πρᾱκτος

ἄ-πρᾱκτος [Pape-1880]

ἄ-πρᾱκτος , ion. ἄπρηκτος ... ... . 5, 5, 5. – 2) pass., a ) wogegen man nichts ausrichten kann, ἀπρήκτους ὀδύνας , unheilbare Schmerzen, Od . 2, 79; ἄπρηκτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πρᾱκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ἄ-χρηστος

ἄ-χρηστος [Pape-1880]

ἄ-χρηστος ... ... b; πολίτης Is . 7, 37, der kei, te Liturgien übernehmen kann; ἀχρήστους ἐποίησε , er machte, daß sie nichts ausrichten konnten, Pol . 8, 7; ἄχρηστον πίπτει ϑέσφατον , d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χρηστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9