Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kneipe

Kneipe [Georges-1910]

Kneipe , sordidum deversorium (gemeines Wirtshaus). – caupona. cauponula (Schenke übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kneipe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
ganea

ganea [Georges-1913]

gānea , ae, f. u. gāneum , ī, n ... ... ergötzen), das Erfrischungshaus, die Garküche, die Kneipe, als Sitz der Schlemmerei v. Liederlichkeit verrufen, dah. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ganea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2901.
Butike

Butike [Georges-1910]

Butike , die, taberna (Kramladen). – cauponula (elende Kneipe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Butike«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 535.
cauponula

cauponula [Georges-1913]

caupōnula , ae, f. (Demin. v. caupona), die kleine Schenke, elende Kneipe, Butike, Cic. Phil. 2, 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauponula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
gurgustium

gurgustium [Georges-1913]

gurgustium , iī, n. (gurges), eine ärmliche Wohnung, eine Hütte; eine elende od. dunkle Kneipe, modicum, Suet. gr. 11: in gurgustio habitare, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurgustium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2983.
gurgustiolum

gurgustiolum [Georges-1913]

gurgustiolum , ī, n. (Demin. v. gurgustium), eine ... ... ärmliche Wohnung, eine kleine Hütte, eine elende od. dunkle Kneipe, Apul. met. 1, 23 u. 4, 10. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurgustiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2983.
cauponius

cauponius [Georges-1913]

caupōnius , a, um (caupo), zum Schenkwirte gehörig, Schenk-, ... ... , n., = καπηλειον (Gloss.), die Schenkwirtschaft, die Kneipe, Tert. apol. 40 (dazu Oehler S. 170). Pomp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauponius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
deverticulum

deverticulum [Georges-1913]

dēverticulum (dēvorticulum), ī, n. (deverto, devorto), I) ... ... Liv. 9, 17, 1. – b) im üblen Sinne, die Kneipe, der Winkel, Schlupfwinkel, Tac. ann. 13, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deverticulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115-2116.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8