Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
neckisch

neckisch [Georges-1910]

neckisch , lascivus (tändelnd, mutwillig). – petulans (aus Übermut, mutwillig, lose).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neckisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776.
Mutwille[n]

Mutwille[n] [Georges-1910]

... neckende, tändelnde, in Worten und Gebärden). – petulantia (der lose, übermütige). – M. treiben, lascivire; petulantem esse: mit jmd. seinen M. treiben, alqm ludibrio habere (ihn zum besten haben): aus M., s. mutwillig (Adv.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutwille[n]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
χαῦνος

χαῦνος [Pape-1880]

χαῦνος , 3, auch 2 Endgn, wie Plat. Legg . V, 728 e , aus einander klaffend, fallend, erschlafft, locker, lose, schwammig, aufgedunsen; χαῦνόν τι Ar. Av . 819, wo der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαῦνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1341.
cerno

cerno [Georges-1913]

... cerno , crēvī, crētum, ere ( aus *crĭno; vgl. κρῑνω, crībrum), sichten, scheiden, ... ... tibi permitti malunt? cernant; tradam exercitum, Acc. tr. 18: v. Lose, priusquam id sors creverit, Liv. 43, 12, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088-1090.
Zunge

Zunge [Georges-1910]

... excīdere: jmdm. die Z. ausreißen, aus dem Munde reißen, alci linguam evellere od. eripere. – ... ... von der Pers.): eine scharfe Z. haben, esse linguae acerbae: eine lose Z. haben, linguae solutissimae esse; linguā petulantem esse: eine böse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zunge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814-2815.
nequam

nequam [Georges-1913]

... indecl., Compar. nēquior, Superl. nēquissimus (aus nē u. quam, Acc. Sing. gen. fem. v ... ... dem Benehmen nach, nichts taugend, nichtsnutzig, liederlich, leichtfertig, schelmisch, lose, ein Taugenichts, ein Nichtsnutz, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142-1143.
malus [1]

malus [1] [Georges-1913]

... Sinne, schlau, pfiffig, schalkhaft, lose (vgl. Brix Plaut. mil. 190), o hominem malum, ... ... est, ubi etc., Cels.: aeger in malis est, es sieht schlimm aus mit dem K., Cels. – v. Schaden, Unglück, Verderben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 784-787.
tollo

tollo [Georges-1913]

... od. bl. alqm (zB. ferro, veneno), jmd. aus dem Wege räumen, Cic.: u. so im Doppelsinne (mit ... ... a) adulescentem... tollendum (sowohl = zu Ehren zu erheben, als = aus dem Wege zu räumen), Brut. in Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3142-3144.
δέ

δέ [Pape-1880]

... δή , vgl. μέν μήν ; Andere halten es für entstanden aus ΔFΕ' , verwandt δύο ; Andere bringen es mit δέω ... ... Homer sind besonders folgende Arten des Gebrauchs wichtig: – 1) die ganz lose, bloß anreihende Verbindung, wo die Gegensätze sehr schwach sind, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
humanus

humanus [Georges-1913]

... ī, m., ein menschliches Wesen, einer aus dem Menschengeschlecht, Romulus humano maior, Ov. fast. 2, 503: ... ... (u. Befehle, Anordnungen) consulibus, Liv. – β) was zum Lose der Menschen gehört, was einen Menschen treffen kann, die menschlichen Begebnisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3092-3093.
χαλάω

χαλάω [Pape-1880]

... ὀργήν Ar. Vesp . 753. – 2) intr., erschlaffen, lose od. schlaff werden , seine Spannung od. seine Kraft verlieren, ... ... ; χαλασάσης τῆς ἀλγηδόνος Luc. Amor . 27. – Dah. auch aus einandergehen, seine Haltung verlieren, sich öffnen, ζῶναί σοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11