Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
latitudo [1]

latitudo [1] [Georges-1913]

1. lātitūdo , inis, f. (latus), I) Breite, a) übh.: lat. fossae, Caes.: fluminis, silvae, Caes.: in latitudinem patēre, Caes.: Plur., vires umerorum et latitudines, Cic.: longitudines et latitudines planae, Gell.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latitudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 577-578.
latitudo [2]

latitudo [2] [Georges-1913]

2. latitūdo , inis, f. (lateo), das Verborgensein, Sichversteckthalten, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 153 u. 4, 3, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latitudo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 578.
pectus

pectus [Georges-1913]

pectus , oris, n. (vielleicht zu altind. pakša-ḥ, ... ... Brustbein, Cels., Verg. u.a.: p. latum, Plin.: pectoris latitudo, Quint.: exstare (sc. aquā) pectore tenus, Tac.: nudare pectus, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1528.
separo

separo [Georges-1913]

sē-paro , āvī, ātum, āre, absondern, trennen, ... ... senatoria subsellia, Cic. fr.: separandos a cetero exercitu, Curt. – haec ibi latitudo Asiam ab Europa separat, Plin.: xystus, qui porticum a ripa separat, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »separo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2608.
Breite

Breite [Georges-1910]

Breite , I) eig.: latitudo (der Schultern, eines ... ... mille et ducentos passus ibi latitudo patet: die B. beträgt ungefähr ein drit. tel Finger, fere tertiam digiti partem latitudo implet. – in die B. gehen, in latitudinem se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Breite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 514.
Daumen

Daumen [Georges-1910]

Daumen , pollex; digitus pollex. – was die Länge, Dicke ... ... – daumenbreit , latitudine pollicari; latitudine digiti pollicis. – Daumenbreite , latitudo pollicaris; latitudo digiti pollicis. – daumendick , crassitudine digiti pollicis; crassitudine pollicari. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Daumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569-570.
patulus

patulus [Georges-1913]

patulus , a, um (pateo), I) offen, offenstehend, ... ... Öffnung), Quint. u. Donat.: orificium (Öffnung), Th. Prisc.: latitudo, die breite, weit offene Straße, Tac. – II) ausgebreitet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1515.
declivis

declivis [Georges-1913]

dēclīvis , e (de u. clivus), bergabwärts gehend, ... ... .: collis ab summo aequaliter d., Caes.: locus iniquus et leniter d., Caes.: latitudo, Sall.: arvum Aesulae, Hor.: ripa, Ov. – neutr. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
fußbreit

fußbreit [Georges-1910]

fußbreit , pedalis in latitudinem od. im Zshg. bl. pedalis. – pedem latus. – Fußbreit , der, s. Fuß no. II, 2, a. – Fußbreite , die, latitudo pedis od. pedalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fußbreit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 977.
mediocris

mediocris [Georges-1913]

mediocris , e (medius), nur einigermaßen das Maß haltend, mäßig ... ... in bezug auf räumliche Ausdehnung, Umfang, Zahl, äußeren Wert, spatium, Caes.: latitudo, Caes.: statura, Suet.: castellum, Sall.: cochleae minutae, maximae, mediocres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediocris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 843-844.
crassitudo

crassitudo [Georges-1913]

crassitūdo , dinis, f. (crassus), I) das Dicksein, ... ... Cic.: mellis, Plin. – bes. zur Ang. der Ausdehnung (Ggstz. latitudo u. longitudo), quantā firmitate facti (postes) et quantā crassitudine, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crassitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1731.
tripedalis

tripedalis [Georges-1913]

tripedālis , e (ter u. pedalis), von drei Fuß, dreifüßig, -schuhig, parma, Liv.: latitudo fenestrae, Varro: altitudo, crassitudo, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripedalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3224.
bipedaneus

bipedaneus [Georges-1913]

bipedāneus , a, um (bis u. pes), zweifüßig, dem Maße nach, altitudo, latitudo, Col.: scrobis, Col.: pastinatum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipedaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
pollicaris

pollicaris [Georges-1913]

pollicāris , e (pollex), zum Daumen gehörig, Daumen-, crassitudo, Plin.: latitudo, amplitudo, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollicaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757.
fingerartig

fingerartig [Georges-1910]

fingerartig , in modum digitorum fissus (wie Finger gespalten). – ... ... od. unius digiti – halb s., semidigitalis. – Fingerbreite , latitudo digitalis od. unius digiti. – Fingerchen , digitulus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fingerartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 901.
profunditas

profunditas [Georges-1913]

profunditās , ātis, f. (profundus), die Tiefe, I) eig.: corporum tres sunt dimensiones, longitudo, latitudo, profunditas, Macr. somn. Scip. 1, 6, 36: prof. tenebrarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969.
permeabilis

permeabilis [Georges-1913]

permeābilis , e (permeo), durchgehbar, gangbar, latitudo vix plaustro permeabilis, Solin. 47, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612-1613.
sesquipedalis

sesquipedalis [Georges-1913]

sēsqui-pedālis , e, anderthalbfüßig, latitudo, Vitr.: mensura, Colum.: tigna, Caes.: übtr., ellenlang = sehr lang, dentes, Catull.: verba, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquipedalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637-2638.
Weitläufigkeit

Weitläufigkeit [Georges-1910]

Weitläufigkeit , I) eig.: latitudo (Breite und Länge, z.B. possessionum). – laxitas (große Ausdehnung nach allen drei Dimensionen). – amplitudo (großer räumlicher Umfang). – II) uneig.: 1) Umständlichkeit in Worten: anfractus. ambages ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weitläufigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2669-2670.
iter

iter [Georges-1913]

iter , itineris, n. (zu ire), I) das ... ... diei, eine Tagereise, Caes.: iter paucorum dierum, einige Tagereisen, Caes.: latitudo (Hercyniae silvae) novem dierum iter expedito patet, sie erstreckt sich neun Tagereisen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 470-472.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon