Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
passibilis

passibilis [Georges-1913]

passibilis , e (patior), der Empfindung fähig, leiden könnend, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 7, 71 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500-1501.
unruhig

unruhig [Georges-1910]

unruhig , inquietus (ohne Ruhe, z.B. ... ... homo, ingenium [Kopf]). – quietis impatiens (sich nicht ruhig verhalten könnend, z.B. mens). – anxius (ängstlich, bänglich im Gemüt). ... ... animi motuperpetuis vigiliis agere: unr. Nächte haben, insomniis fatigari (an Schlaflosigkeit leiden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unruhig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2414.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

... 14; οὐδὲν πράττειν δυνάμενος , Nichts ausrichten könnend, Pol . 32, 25, 10, οὐ τὰ πρὸς διαλύσεις πράττειν ... ... ἄτιμα δ' οὐκ ἐπραξάτην , Ag . 1418, was wir durch »leiden« übersetzen müssen; ἔπραξεν οἷον ἤϑελεν , Soph. O. C . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3