gūstus , ūs, m. ( gotisch kustus, ... ... kust, Prüfung), das Kosten, I) im allg., das (mäßige) Genießen, der (mäßige) Genuß von etwas, graminis cuiusdam, Quint. 5, 8 ...
Anhöhe , locus editus od. editior od. superior. ... ... clivus (sanft aufsteigende Anhöhe). – collis (Hügel). – tumulus (mäßige Erhöhung auf dem Felde, sie mag von Menschenhänden gemacht sein oder nicht).
Mittelstatur , statura mediocris od. modica (mäßige Statur). – statura quadrata (untersetzte Statur). – ein Körper von M., corpus quadratum.
Diät , victus (Lebensweise, z.B. curiosus). – victūs ... ... . legere). – eine strenge D. beobachten, tenui victu uti: eine mäßige, modicis cibis uti. – Diäten , viaticum (als Reisegeld). ...
Frist , temporis spatium, im Zshg. bl. spatium ( ... ... , definitum, auch bl. tempus (festgesetzte Zeit, anberaumter Termin). – eine mäßige Fr., tempus modicum: die Fr. eines Jahres, s. Jahresfrist: eine ...
lēnis , e, lind, gelinde, sanft, mild ( ... ... langsamer Schritt, Liv.: stagnum, sanft fließend, Liv.: motus laterum, mäßige, ruhige, Quint.: leni igni coquere, Plin.: color, milde, Plin ...
tenuis , e (altind. tanu-s, ausgedehnt, griech. ... ... .: tenui (schwachen, sanften) verbere cauda levis, Mart.: victus, schmale, mäßige Kost (Ggstz. copiosus), Mart.: so auch cibus, Phaedr., u ...
com-primo , pressī, pressum, ere (com u. premo), ... ... daß usw., Liv.: compressus perseveranti interrogatione Laelii, Val. Max.: comprime te, mäßige dich, Plaut.: vix comprimor, quin etc., Plaut.
Bewegung , I) eig.: l) im allg.: motus (im ... ... gemächlich ergehen, auf u. ab wandeln); spatiari (sich frei ergehen): sich mäßige Bewegungen machen, modicis exercitationibus uti: starke, acri ambulatione uti. – ...
θῡμός , ὁ (ϑύω , Plat. Crat . ... ... λογισμοῦ . – c) Zornmuth, Zorn ; δάμασον ϑυμὸν μέγαν , bändige, mäßige deinen Zorn, Il . 9, 496; ϑυμὸς δὲ μέγας ἐστὶ βασιλῆος ...